|  Impressum | Datenschutz | 

Jakobusfreunde-Euskirchen.de

Jakobusfreunde-Euskirchen.de

Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung

2025-10-04 Herbstwanderung der Jakobusfreunde rund um Alfter

Wunderbare Ausblicke und mittelalterliche Wandmalereien

Die Jakobusfreunde Euskirchen laden zu ihrer diesjährigen Herbstwanderung ein. Sie findet statt am Samstag, den 04. Oktober 2025. Treffpunkt und Start ist um 10.30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus in Gielsdorf Auf der Heide 10, einem Ortsteil der Gemeinde Alfter. Die Strecke der Rundwanderung beträgt ca. 11 Kilometer. Nach der Begrüßung durch Wanderführer Reinhard Kremer folgt eine geführte Besichtigung der historischen Margaretenkapelle. 

Sie ist bekannt für ihre Wandmalereien aus dem Mittelalter und stellt u.a. Auszüge aus der Jakobuslegende dar. Die letzte Szene im Jakobus-Zyklus läßt das sogenannte „Hühnerwunder“ aufleben. Die Kapelle liegt am Jakobsweg von Bonn in Richtung Trier. Der weitere Weg führt zum Schloß Alfter, zum „Friedensweg“, einem unter Denkmalschutz stehenden jüdischen Friedhof und zum Aussichtspunkt „Böhling“ mit weitem Blick ins Rheintal.
„Dann wandern wir,“ so Reinhard Kremer, „vorbei an weiteren Sehenswürdigkeiten durch den herbstlichen Kottenforst zurück zum Ausgangspunkt.“ Einkehrmöglichkeiten bestehen unterwegs nicht. Rucksackverpflegung wird empfohlen. Nach der Wanderung ist ein „Abschlussplausch“ in gemütlicher Runde geplant. Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenlos.

 
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung spätestens bis zum 30. September 2025 (das gilt auch für eine Teilnahme am „Abschlussplausch“), bei der Geschäftsstelle der Jakobusfreunde telefonisch (J. Sauer 02251/4208) oder per E-mail (hans-juergen(dot)j(dot)sauer(at)tonline(dot)de) erforderlich. Eine Haftung für alle auf einer Teilnahme beruhenden Schäden ist, so die Jakobusfreunde, ausgeschlossen. Weitere Informationen: www.jakobusfreundeeuskirchen.de. 

Foto: St. Jakobuskirche am Pilgerweg in Gielsdorf

St. Jakobus
Von © Ralph Emmerich / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons), CC BY-SA 4.0, Link

 

Zurück zur Übersicht Nächster Beitrag

Liste aller Artikel

Geschäftsstelle: Jürgen Sauer Telefon 02251-4208 oder 0171-2656740 oder Kontaktanfrage
Copyright 2020 Impressum  Datenschutz
Besucher: Besucherzaehler Wenn keine Anzeige, wird der Zähler blockiert.