|  Impressum | Datenschutz | 

Jakobusfreunde-Euskirchen.de

Jakobusfreunde-Euskirchen.de

Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung

2014-10-18 Rundweg durch den herbstlichen Eifelwald rund um Heimbach und Mariawald

"Eifelwald, Gnadenbild, Erbsensuppe, blauer Himmel und viel Sonne Unterwegs auf der "Klosterrunde": Pilgerwanderung bei herrlichem Herbstwetter

27 bestens gelaunte Jakobusfreunde konnte Willi Breuer am 18. Oktober 2014 um 10 Uhr zur herbstlichen Pilgerwanderung auf dem Parkplatz vor der Abtei Mariawald begrüßen. Nach seinen Begrüßungsworten ging es von dort auf dem Kreuzweg durch den Wald hinunter ins Rurtal unterhalb der Burg vorbei nach Heimbach. Dort besuchte man in der Wallfahrtskirche das Gnadenbild der "Schmerzhaften Mutter Gottes". Bei der berühmten Pieta handelt es sich um ein  Gnadenbild aus der Mitte des 15. Jh., das von einem alten niederländischen Schnitzaltar umrahmt ist. Nach einem kurzen Gebet ging es durch den alten Stadtkern weiter zur aufgestauten Rur.

20141018-Wanderung-Heimbach

Die Jakobusfreunde bei einer kurzen Rast nach dem Besuch der Wallfahrtskirche in Heimbach

20141018-Wanderung-Heimbach

Kurz vor dem Ziel: Die Abtei Mariawald, herrlich gelegen inmitten des herbstlichen Eifelwaldes.


Über den Uferweg gelangten die Wanderer zum historischen Speicher-Wasserkraftwerk, einer Sehenswürdigkeit im Nationalpark Eifel, das sein Wasser aus zwei Druckrohren aus 67 Metern Höhe aus der Urfttalsperre bezieht. Von dort ging es über Waldwege wieder hinauf zum Ausgangsort. Am Soldatenfriedhof vorbei erreichte man Mariawald. Zum Schluss der Wanderung war in der Klostergaststätte für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Neben der berühmten Erbsensuppe luden weitere eigene Produkte wie ein kühles Klosterbier zum Verweilen und zur Stärkung ein. Die Teilnehmer dankten Willi Breuer für einen rundum gelungenen Tag.

20141018-Wanderung-Heimbach

Geschafft: In Mariawald stärkt man sich bei der berühmten "Marienwälder Erbsensuppe".

Voriger Beitrag Zurück zur Übersicht Nächster Beitrag

Liste aller Artikel

Geschäftsstelle: Jürgen Sauer Telefon 02251-4208 oder 0171-2656740 oder Kontaktanfrage
Copyright 2020 Impressum  Datenschutz
Besucher: Besucherzaehler Wenn keine Anzeige, wird der Zähler blockiert.