|  Impressum | Datenschutz | 

Jakobusfreunde-Euskirchen.de

Jakobusfreunde-Euskirchen.de

Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung

2023-04-15 Frühjahrswanderung „Mariawald, Kermeter, Staubecken, Heimbach, Mariawald“

Erbsensuppe, Kräuterlikör und eine Klosterführung
Frühjahrswanderung rund um die Abtei Mariawald

 

23 Wanderfreunde und Hund Josef konnte Nelly Heinrichs am Sonntagmorgen (15.04.23) auf dem Parkplatz vor dem Kloster Mariawald zur diesjährigen Frühjahrswanderung der Euskirchener Jakobusfreunde begrüßen.

Von dort ging es bei frühlingshaftem Wetter und Sonnenschein in die wilde Natur des Kermeters hinunter in Richtung des Rursee-Städtchens Heimbach.

Nach Erreichen des Tals wurde am berühmten Jugendstil-Wasserkraftwerk am Staubecken eine Rast eingelegt. Aus diesem Anlass ließ Wanderführerin Nelly Heinrichs eine Flasche Kräuterlikör aus dem Klosterladen als „Dopping“ rundgehen. So gestärkt ging es weiter rund um das Staubecken und seine Staumauer zurück in Richtung Kloster. Dabei wählte die Gruppe den anspuchsvollen Kreuzweg hinauf zum Kloster.

Zum Ausgleich der verbrauchten Kalorien, zum Ausruhen und zur Stärkung gab es in der Klostergaststätte die berühmte Erbsensuppe und ein köstliches Trappistenbier, bevor zum Abschluss des Treffens eine Führung durch das Kloster auf dem Programm stand. Dabei konnte man in die jahrhunderte alte Geschichte des Klosters eintauchen.

Vor allem das Leben und das Wirken der Mönche (die letzten von ihnen sind im Herbst 2018 in andere Klöster umgezogen) beeindruckte die Wanderfreunde. Über die zukünftigen Pläne für das zur Zeit leerstehende Kloster hieß es, es sei geplant, Fremdenverkehrszimmer und sonstige Übernachtungsmöglichkeiten zu schaffen und Seminare und ähnliche Veranstaltungen anzubieten.

JFE-20230415_Wanderung-Heimbach

Foto privat: Die Euskirchener Wandergruppe auf dem Soldatenfriedhof oberhalb von Mariawald.

Voriger Beitrag Zurück zur Übersicht Nächster Beitrag

Liste aller Artikel

Geschäftsstelle: Jürgen Sauer Telefon 02251-4208 oder 0171-2656740 oder Kontaktanfrage
Copyright 2020 Impressum  Datenschutz
Besucher: Besucherzaehler Wenn keine Anzeige, wird der Zähler blockiert.