Gute Laune bei Wanderern trotz Wind und Regen
Herbstwanderung führte von Weilerswist in die Kreisstadt
Nach der Sommerwanderung am Jakobustag (25. Juli) auf dem Köln-Trierer Jakobsweg von Brühl nach Weilerswist fand diese jetzt eine Fortsetzung. Die diesjährige Herbstwanderung, zu der die Jakobusfreunde am 03. Oktober 2020 eingeladen hatten, führte von der Pfarrkirche St. Mauritius in Weilerswist an der Erft vorbei nach Euskirchen.
Trotz nicht so positiver Wettervorhersage und Corona-Auflagen trafen sich um 10.00 Uhr vor der im Barockstil errichteten Kirche St. Mauritius 23 gutgelaunte Pilger, um sich auf die 14 Kilometerlange Strecke in Richtung Kreisstadt zu machen. Nach kurzer Begrüßung durch Gerd Weinand vom Orgateam der Jakobusfreunde machte man sich bei regenverhangenem Himmel auf den Weg.
Auf einer leicht zu begehenden Strecke, immer an der Erft entlang, erreichte die Wandergruppe um14.00 Uhr das Ziel, die Pilgerstele an der Martinskirche in Euskirchen. Die Kirche wurde schon im Mittelalter von Jakobspilgern aufgesucht, die durch das Kessenicher oder das Disernicher Tor die Stadt betraten. Eine Besichtigung des Inneren der sehenswerten Kirche war wegen Corona leider nicht möglich.
Alternativ hierzu bot Gerd Weinand Interessenten an, die Pilgerherberge im Pfarrzentrum St. Martin zu besichtigen. Trotz des teilweise heftigen Regens, vor allem in Euskirchen, war die Laune bei den Teilnehmern ausgesprochen gut. Anna Lückenbach brachte es auf den Punkt: „Einen Pilger verdrießt das Wetter nicht. Man ist ja dafür entsprechend ausgerüstet.“
Bei der Ankunft an der Martinskirche: Gute Laune trotz Wind und Regen
Übrigens: Eine Fortsetzung auf dem Köln-Trierer Jakobsweg ist auch schon geplant: Im Frühjahr 2021 wird es von Euskirchen weiter nach Bad Münstereifel gehen. So will man, das ist der Plan, bis Ende 2021 den Jakobsweg durch den gesamten Kreis Euskirchen bis zur rheinlandpfälzischen Landesgrenze hinter Kronenburg bewältigen.
Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |
Liste aller Artikel