|  Impressum | Datenschutz | 

Jakobusfreunde-Euskirchen.de

Jakobusfreunde-Euskirchen.de

Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung

2017-04-08 „Auf den Spuren von Römern und Franken“ rund um Nettersheim

Herrliches Wanderwetter bei der Frühjahrswanderung - 28 Pilgerfreunde machten sich auf die Spuren der Römer.

28 Teilnehmerinnmen und Teilnehmer konnte Wanderführerin Anna Lückenbach bei der Frühjahrswanderung der Jakobusfreunde am 8. April 2017 am Naturzentrum Eifel in Nettersheim begrüßen. Von dort ging es bei herrlichem Wanderwetter auf einen 12 Kilometer langen Rundweg durch den Archäologischen Landschaftspark der Eifegemeinde. Die Tour führte, teils über die alte Römerstraße (Köln - Trier), durch das Tal der Urft und über die Höhen der Eifelberge mit beeindruckender Weitsicht zu den Resten der römischen Stadt Marcomagus. Bevor man die Gemarkung Görresburg erreichte, lud die Mansio, ein ehemaliger römischer Rastplatz, zu einer zünftigen Brotzeit ein.                                                                                                                                       

Von dort ging es bergauf zum Matronenheiligtum, einem gallorömischen Tempelbezirk, der zu den bedeutenden Funden in der römischen Provinz Germania inferior zählt. Sehenswürdigkeiten unterwegs waren ferner der "Grüne Pütz", ein Brunnenhaus des Römerkanals, Siedlungsreste der römischen Stadt Marcomagus und die römische Taverne. Vorbei am Römerweiher ging es durch den frühlingshaften Wald zurück zum Naturzentrum Eifel in Nettersheim. Dort konnten sich die Wanderer über weitere Sehenswürdigkeiten in der Nordeifel informieren, bevor die Heimreise angetreten wurde.

20170408-Wanderung

Fotostopp der Wandergruppe am Matronenheiligtum hoch über Nettersheim

Voriger Beitrag Zurück zur Übersicht Nächster Beitrag

Liste aller Artikel

Geschäftsstelle: Jürgen Sauer Telefon 02251-4208 oder 0171-2656740 oder Kontaktanfrage
Copyright 2020 Impressum  Datenschutz
Besucher: Besucherzaehler Wenn keine Anzeige, wird der Zähler blockiert.