|  Impressum | Datenschutz | 

Jakobusfreunde-Euskirchen.de

Jakobusfreunde-Euskirchen.de

Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung

2013-07-27 Pilgerwanderung anlässlich des Jakobusfestes

Bei Pilgerwanderung an Opfer der Zugkatastrophe von Santiago gedacht - Große Betroffenheit bei Euskirchener Jakobusfreunden

Die Nachricht von der Zugkatastrophe von Santiago de Compostela hat bei den Euskirchener Jakobusfreunden große Betroffenheit ausgelöst. So stand auch die Pilgerwanderung anlässlich des Jakobusfestes am 27. Juli 2013 zur Ahekapelle in der Nähe von Engelgau ganz im Zeichen des schlimmen Ereignisses. Mit einer Schweigeminute und einem Gebet gedachte man der vielen Opfer, deren Angehörigen und den Verletzten. Dank der tollen Organisation von Uta Wergen und Willi Breuer sowie der Unterstützung durch Marlies und Heinz Hentz erlebten die Teilnehmer dann gemeinsam einen erlebnisreichen Tag. Geschichte und Natur pur gab es in Blankenheim mit der alten Jakobusfigur in der Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt, auf der Römerstraße durch den Frohngauer Wald und der einsam im Genfbachtal gelegenen Ahekapelle.

20130727-Wanderung

Jakobspilger im  mittelalterlichen Ortskern von Blankenheim

An der aus dem 15. Jahrhundert stammenden Wallfahrtskapelle, an der schon im Mittelalter Jakobspilger auf ihrem Weg ins ferne Spanien Rast gemacht haben, gab es als Belohnung nicht nur einen schönen Stempel in die Pilgerausweise. Uta und Willi überraschten die Wanderer mit einer Einladung zu Kaffee und Kuchen bei schönem Sommerwetter in freier Natur in einem der schönsten Wiesentäler der Eifel. Zum Abschluss wurde Jürgen Sauer beauftragt, in Briefen dem Bürgermeister und dem Erzbischof von Santiago de Compostela die Anteilnahme der Euskirchener Jakobusfreunde und ihre Betroffenheit mitzuteilen sowie den vielen Verletzten baldige Genesung zu wünschen. Zudem wird man in der Pfarrkirche St. Martin, der Euskirchener Pilgerkirche, eine Messe für die Opfer lesen lassen.

 


Liebe Pilgerfreunde,

die Nachricht von der Zugkatastrophe in Santiago de Compostela hat uns betroffen gemacht. In einer Messe in der Pfarrkirche St. Martin in Euskirchen wollen wir am Sonntag, den 11. August 2013, 08.00 Uhr, gemeinsam der Opfer gedenken und für die Angehörigen beten.

Zudem haben wir in Briefen an Currás Angel Fernandez, Bürgermeister der galicischen Pilgerstadt im Nordwesten Spaniens, und an den dortigen Erzbischof Julián Barrio Barrio unsere Anteilnahme ausgedrückt und den vielen Verletzten baldige Genesung übermittelt.

Mit stillem Gruß

Jürgen Sauer

Voriger Beitrag Zurück zur Übersicht Nächster Beitrag

Liste aller Artikel

Geschäftsstelle: Jürgen Sauer Telefon 02251-4208 oder 0171-2656740 oder Kontaktanfrage
Copyright 2020 Impressum  Datenschutz
Besucher: Besucherzaehler Wenn keine Anzeige, wird der Zähler blockiert.