|  Impressum | Datenschutz | 

Jakobusfreunde-Euskirchen.de

Jakobusfreunde-Euskirchen.de

Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung

2013-04-06 Frühjahrswanderung im Schnee - Orgelkonzert in historischer Pilgerkirche

Ein besonderes Erlebnis für Jakobusfreunde war die von Jürgen Küppers organisierte und geführte Frühjahrswanderung am 06. April 2013.

Unter dem Motto "Von der Römerzeit ins Mittelalter - steinerne Zeugen, Natur und Pilgerspuren" führte die Wanderung von Iversheim über Eschweiler und durch das Naturschutzgebiet Eschweiler Tal nach Bad Münstereifel. Erste Station auf dem Weg war die "römische Kalkbrennerei" bei Iversheim, einem bedeutenden Industriedenkmal aus dem 3. Jahrhundert.

20130406-Wanderung

Nach der Besichtigung ging es am verschneiten Eschweiler vorbei weiter durch das Naturschutzgebiet Eschweiler Tal. Jürgen Küppers erklärte anschaulich die Besonderheiten der geschützten Landschaft, die örtlich noch große Vorkommen seltener und gefährdeter Orchideenarten aufweist. Leider war von der dort in wärmeren Jahreszeiten anzutreffenden Artenvielfalt aufgrund des "winterlichen" Wetters nicht viel zu sehen. Nach einer Picknickrast in einer Wanderhütte führte die Wanderung bergabwärts in die Kernstadt von Bad Münstereifel.

Ziel in der Kurstadt war die Stiftskirche, ein traditionelles Pilgerziel auf dem Jakobsweg von Köln nach Trier. Die Führung in der mittelalterlichen Wallfahrtskirche mit ihren Sehenswürdigkeiten, u.a. einem Jakobusgemälde aus dem 15. Jh., ermöglichte den Teilnehmern auch einen Blick in Bereiche, die üblicherweise nicht zugänglich sind. In der Krypta erläuterte Küppers am Schrein der beiden Kirchenpatrone St. Chrysanthus und Daria, einem römischen Märthyrerehepaar, die Geschichte der Kirche, die an der Stelle eines ehemaligen Benediktinerklosters im 11. Jh. erbaut wurde und die heute ein besonderes Meisterwerk romanischer Kirchenbauten an Rhein und Maas ist.

Mit einem kleinen Orgelkonzert  endete die Frühjahrswanderung der Jakobusfreunde Euskirchen. Spontan sammelten die Teilnehmer Spenden als Beitrag für den Erhalt der 1883 von der Kuchenheimer Orgelbaufirma Schorn erbauten Orgel. In diesem Zusammenhang lud Jürgen Küppers zu den Orgelkonzerten in diesem Sommer in der Stiftskirche ein, die von dem Verein der Freunde und Förderer der Kirchenmusik an St. Chrysathus und Daria e.V. veranstaltet werden. Das aktuelle Programm finden Interessenten unter https://www.kirche-muenstereifel.de.

Voriger Beitrag Zurück zur Übersicht Nächster Beitrag

Liste aller Artikel

Geschäftsstelle: Jürgen Sauer Telefon 02251-4208 oder 0171-2656740 oder Kontaktanfrage
Copyright 2020 Impressum  Datenschutz
Besucher: Besucherzaehler Wenn keine Anzeige, wird der Zähler blockiert.