Guten Tag!

Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung

"Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen."

Indische Volksweisheit

Liebe Pilgerfreunde,

als Anhang erhaltet ihr heute unseren aktuellen Newsletter Nr. 4 - 5 zu Ostern 2021, unter anderem mit Informationen über unsere Planungen für die nächste Zeit. Zudem erhält er wieder Interessantes rund um das Thema "Pilgern".

Wir wünschen Euch ein harmonisches und friedliches Osterfest, eine gute Zeit und "bleibt mit Abstand gesund"! In diesem Sinne verbleiben wir

mit herzlichen Pilgergrüßen

Jürgen Sauer

(für das Orgateam - www.jakobusfreunde-euskirchen.de)


Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung
Geschäftsstelle: 53881 Euskirchen, Wißk. Str. 45, Tel. 02251/4208

www.jakobusfreunde-euskirchen.de

Euskirchen,April/Mai 2021

Newsletter Nr. 4 – 5 / zu Ostern 2021

„Die Hoffnung ist wie ein Sonnenstrahl, der in ein trauriges Herz dringt.
Öffne es weit und lass sie hinein.“

Friedrich Hebbel (dtsch. Lyriker, 1813 -1863)

Liebe Pilgerfreunde,

auch in diesem Jahr werden die Osterfeiertage wieder ganz anders ausfallen als wir das gewohnt sind. Statt Familienfesten und Feiern wird es angesichts der Corona-Pandemie zum zweiten Mal hintereinander ruhig und besinnlich zugehen.

Und auch unsere Planungen für die nächste Zeit stehen ganz im Zeichen der Pandemie. Auch wenn Experten Licht am Ende des Tunnels sehen, werden wir uns voraussichtlich noch Wochen gedulden müssen, bis wir uns wieder zu Pilgerstammtischen, Wanderungen und sonstigen Anlässen treffen können.

So haben wir erst in der Vorwoche angesichts von Prognosen, die einen Höchststand der Infektionszahlen für Ende April/Anfang Mai 2021 voraussagen, den für den 10. Mai 2021 geplanten Pilgerstammtisch schweren Herzens abgesagt.

Wir haben dafür jetzt Montag, den 12. Juli 2021, als Datum für den Auftakt-Stammtisch in diesem Jahr vorgesehen. Wir hoffen, dass wir im Sommer wieder planbare Verhältnisse haben und damit ein Stück Normalität zurückkehrt.

Das gilt auch für ein weiteres Vorhaben. Nachdem wir wegen der Infektionslage auf unsere traditionelle Frühjahrswanderung verzichten mussten, soll diese Wanderung jetzt am Samstag, den 19. Juni 2021, nachgeholt werden.
Auf der dritten Etappe des Köln/Trierer Jakobswegs führt der Weg von der Herz-Jesu-Kirche in Euskirchen über Stotzheim, Arloff und Iversheim durch das Werther Tor in Bad Münstereifel und von dort zur Pilgerstele an der ehemaligen Stiftskirche in der Kurstadt.

Für den Fall, dass Corona uns auch hier einen Strich durch die Rechnung machen sollte, haben wir als Ausweichtermin Samstag, den 24. Juli 2021, vorgesehen. Nähere Informationen zu allen Terminen im zweiten Halbjahr findet ihr rechtzeitig vorher auf unserer Webseite.

Wir freuen uns auch auf den Zeitpunkt, an dem wir wieder Gäste in unserer Pilgerherberge St. Martin in Euskirchen begrüßen dürfen. Das ist schon seit Monaten aufgrund des bestehenden Beherbergungsverbots nicht erlaubt. Herbergsvater Gerd Weinand und sein Helferteam sehnen die Öffnung herbei, zumal die diesjährige „Pilgersaison“ vor der Tür steht.

Wir werden weiter in Kontakt mit Euch bleiben und Euch über unsere Planungen und Termine zeitnah informieren. In diesem Sinne wünschen wir Euch ein harmonisches und friedliches Osterfest, eine gute Zeit und „bleibt mit Abstand gesund“!

Mit herzlichen Pilgergrüßen
Jürgen Sauer
(für das Orgateam der Jakobusfreunde)

Interessantes rund um das Thema „Pilgern“

Pilgern in Zeiten von Corona

Viele Pilgerherbergen in Nord- und Ostdeutschland haben, so auch am Ökumenischen Pilgerweg von Görlitz durch Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen nach Vacha, angesichts von Corona eine Atempause bis Christi Himmelfahrt (13. Mai 2021) vorgesehen. Sie möchten, so die Infektionslage es zuläßt, das Pilgerjahr gemeinsam an diesem Tag eröffnen.

Sonderausgabe „Jakobsweg – Aufbruch nach Santiago“

Der Verlag Peregrinus aus Speyer bietet ab dem 22. April 2021 als Sonderausgabe des Magazins „der Pilger“ ein Sonderheft unter dem Titel „Jakobsweg – Aufbruch nach Santiago“ (Verkaufspreis: 9,80 €) an. Auf 148 Seiten wird ein kompaktes Wissen rund um den Jakobsweg mit Reportagen, Berichten, stimmungsvollen Bildstrecken und vielen praktischen Informationen geboten.

Es ist ein Magazin für alle, die das Abenteuer Jakobsweg wagen wollen und für alle, die der Faszination des Pilgerns bereits erlegen sind und erneut aufbrechen wollen (Kontakt: eisfeld@pilger-speyer.de.).

Neuer Pilgerausweis zum Heiligen Jahr

Zum „Ano Santo Compostelano 2021“ hat die Kathedrale von Santiago de Compostela einen neuen Pilgerausweis aufgelegt. Er ist u.a. bei der Deutschen St. Jakobus-Gesellschaft e.V. in Aachen (info@deutsche-jakobus-gesellschaft.de) erhältlich.

Die Sonderedition bildet das Portico de la Gloria ab mit der Aufforderung „Verlasse deine Heimat – der Apostel erwartet dich“. Die „normalen“ Pilgerausweise sind weiterhin bei uns erhältlich.

Übrigens: Bei der Eröffnung des Heiligen Jahres am Silvestertag wurde ein Botschaft des Papstes verlesen, das Heilige Jahr wegen der Pandemie auf das Jahr 2022 auszudehnen. Es gibt also jetzt ein doppeltes heiliges Jahr. Das hat es in der Geschichte bisher erst dreimal gegeben (1587, 1885 und 1938).

(Spenden-)Konto der Jakobusfreunde Euskirchen
Kreissparkasse Euskirchen DE 57 38250110 0001596386