Guten Tag!

Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung

Liebe Pilgerfreunde,

nachstehend erhaltet ihr einen weiteren Newsletter mit Informationen rund um die Wege der Jakobuspilger im Rheinland. Aufmerksam machen möchten wir Euch auf das Angebot des Eifelvereins einer Wanderung auf dem Jakobsweg von Arloff zur Steinbachtalsperre.

In diesem Zusammenhang geben wir Euch vorab auch schon den Termin für unseren nächsten Pilger-Stammtisch im Pfarrheim St. Martin in Euskirchen bekannt: Montag, 09. Januar 2012, 19.00 Uhr. Eine Einladung hierzu kommt noch. Wir wünschen Euch eine schöne Zeit und verbleiben

mit herzlichen Grüßen
Jürgen Sauer


-------- Original-Nachricht --------
Betreff:
Newsletter vom 23.11.2011
Datum:
Wed, 23 Nov 2011 15:27:39 +0100
Von:

An:

Liebe Freundinnen und Freunde der Pilgerwege,

dies ist der zehnte Newsletter der Wege der Jakobspilger im Rheinland im Jahr 2011.

10. Newsletter 2011 vom 23. November 2011

Wir freuen uns, Ihnen den Newsletter-Service anbieten zu können.
Anregungen und Informationen für die nächste Ausgabe schicken Sie bitte hierhin.

Änderungen im Newsletter ab 2012
Leider werden wir den Newsletter im Jahr 2012 nicht in der gewohnten Häufigkeit und Themenbreite anbieten können. Um Ihnen dennoch ein möglichst breites Angebot an Mitteilungen und Terminen zu bieten, bitten wir Sie uns Ihre Tipps für Pilgerberichte und Ausstellungen sowie Termine von Wanderungen oder Pilgertreffen mitzuteilen. Bitte tun Sie dies so früh wie möglich, damit die Termine im voraus im Newsletter und auf der Internetseite veröffentlicht werden können.
Für Ihre Hinweise nutzen Sie bitte das Kontaktformular.

Aktuelles:

Neuauflage Band 2 von Köln und Bonn über Trier nach Schengen erhältlich
Endlich ist die Neuauflage von Band 2 in den Buchläden erhältlich. Der Pilgerführer zu dem beliebten Weg durch die Eifel wurde komplett überarbeitet. Teilweise musste der Wegverlauf angepasst werden und auch das Unterkunftsverzeichnis und die Adressliste wurden aktualisiert.
Nun stehen auch der Wegverlauf als GPX-Datei und die Datei zur Anzeige des Wegverlaufs in "TIM-Online" für Sie bereit.
Die Übersichtsseite mit den verschiedenen Dateien finden Sie hier.

Jakobusfigur wieder in St. Margareta in Brühl
Mit Erscheinen der 4. Auflage des Pilgerführers zum Weg Köln-Trier-Schengen ist die Figur des Hl. Jakobus, die lange Zeit im Sitzungssaal des Pfarrhauses auf dem Schrank gestanden hatte, den Pilgern ein Stück näher gerückt: Gleich neben der nördlichen Eingangstür empfängt sie seit jüngster Zeit der Pilgerpatron, diesmal als Apostel mit Buch und Pilgerstab aber ohne Muschel.
Ein Bild der Statue finden Sie hier.

Pilgerberichte und Hörbuch Jürgen Frommhold
Nachdem er im Jahr 2006 den Weg nach Santiago gegangen ist und seine Erlebnisse in einem Hörbuch verarbeitet hat, war er im Juni 2011 noch einmal in Santiago und pilgerte im Oktober von Stotzheim durch die Eifel nach Trier.
Sowohl den Pilgerbericht zum Weg durch die Eifel, als auch das Hörbuch finden Sie hier.

Änderungen Verlauf Weg 1
In Kornelimünster wurde der Weg für die Fußpilger angepasst. Sie müssen nun nicht mehr entlang der Hauptverkehrsstraße gehen. Dabei müssen sie jedoch einige Stufen überwinden, sodass der Weg nicht für Fahrradfahrer geeignet ist. Daher bleibt der Wegverlauf für die Fahrradpilger unverändert.
Die Dateien zur Anzeige des neuen Wegverlaufs und die Anleitung finden Sie hier.

Arbeitshilfe "Pilgerwege"
Zur Vorbereitung der Heilig-Rock-Wallfahrt 2012 hat das Bistum Trier neben anderen Materialien auch die Arbeitshilfe "Mach uns Mut zum Aufbruch" auf der Internetseite bereitgestellt.
Die Materialien finden Sie hier.


Neue Wege - alte Pfade
So heißt der, 112 Seiten starke, spirituelle Pilgerführer, der beim Paulinus-Verlag in Zusammenarbeit mit dem Heilig-Rock-Wallfahrtsbüro in Trier erschienen ist. Die sieben Pilgerwege führen in zwei bis sieben Tagesetappen auch über Bistums- und Landesgrenzen hinweg nach Trier.
Weitere Informationen zum Buch erhalten Sie hier.
Näheres über die Pilgerwege erfahren Sie hier.

Jacobswegen en Nederland
Im Rahmen der 25-Jahr-Feier der Niederländischen Jakobusbruderschaft wurde die Neuerscheinung eines zweibändigen Führers zu dem umfangreichen Wegenetz der Jakobspilger in unserem Nachbarland vorgestellt, in dem auch die Wege von Millingen am Rhein nach Belgien (Band 3 der Jakobswege) und der niederländische Teil des Wegs von Nimwegen nach Köln (Band 4 der Jakobswege) vorgestellt werden, die in grenzüberschreitender Kooperation entstanden.
Weitere Informationen auf Niederländisch erhalten Sie hier.

Jahresprogramm für 2012
Das Evangelische Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe hat das Programm für das Jahr 2012 veröffentlicht. Darin finden sich unter Anderem auch Fortbildungen zum Pilgerbegleiter und Pilgertouren im In- und Ausland.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Presse

November 2011

Wunderschön - Jakobspilgerwege in NRW
Das WDR-Fernsehen widmete eine ganze Folge der Sendung "Wunderschön" den Jakobspilgerwegen in NRW. Die Kamera begleitet Stefan Pinnow auf seiner Wanderung von Höxter über Paderborn, Dortmund, Wuppertal-Beyenburg und Altenberg bis zum Kölner Dom.
Die Informationen zur Sendung finden Sie hier.

Veranstaltungen:

Ausführlichere Informationen zu den Veranstaltungen mit Links zu Veranstaltungsprogrammen, Möglichkeiten zur Anmeldung etc. finden Sie stets auf unserer Internetseite im Bereich "Veranstaltungen" hier.

Bis November 2011
Görlitz
Über die Grenzen und durch die Zeiten - Pilgern entlang der VIA REGIA
Christliche Organisationen aus Görlitz haben sich den Spuren der Pilger gewidmet und ein gemeinsames Begleitprogramm zur 3. Sächsischen Landesausstellung entworfen. weiter

Bis 26. Februar 2012
Niederlande / Utrecht / Museum Catharijneconvent
Ausstellung
Das Museum zeigt die große Ausstellung: "Onderweg naar Santiago!" , anlässlich des 25-jährigen Bestehens der NEDERLANDS GENOOTSCHAP VAN SINT JACOB in Kooperation mit der Regionalregierung von Galicien. weiter


Bis 13. April 2012
St. Thomas / Bistum Trier
Figurenzyklus "Stationen des Lebens"
Der Figurenzyklus "Stationen des Lebens" des Bildhauers Andreas Kuhnlein ist im Rahmen des Jahres der geistlichen Vorbereitung auf die Heilig-Rock-Wallfahrt in Trier entstanden. Dominierende Skulptur in der mittelalterlichen Kirche von St. Thomas ist "Die Pilgerin". Die aus Holz geschaffene Figur steht im Altarraum; mit der erhobenen Hand an der Stirn schaut sie in die Ferne. weiter

5. Dezember 2011
Düsseldorf
Pilger-Treff Düsseldorf
Rolf Macht stellt den "Camino Mozárabe" vor. Der Weg führt durch
Córdoba und Granada in Andalusien um in Mérida auf die "Via de la Plata" zu treffen. weiter

5. Dezember 2011
Aachen
Pilgerstammtisch
Da die Vorträge vom 7. November und 5. Dezember getauscht wurden, halten an diesem Termin Helga Sommer und Rita Cremer den Vortrag zur "Via de la Plata". weiter

7. Dezember 2011
Bocholt
Pilgerstammtisch
Die Gaststätte befindet sich in der Alfred-Flender-Straße 128 in Bocholt. weiter

26. Dezember 2011
Köln
Pilgerstammtisch
Der Stammtisch der Santiago-Freunde Köln fällt an diesem Termin aus.

14. und 15. Februar 2012
Aachen
25 Jahre Deutsche St. Jakobus-Gesellschaft
Am Nachmittag des 14. ist ein Festakt geplant. Abends besteht die Möglichkeit mit anderen Pilgern ins Gespräch zu kommen.
Am 15. wird am Vormittag eine Stadtführung angeboten.
Weitere Informationen folgen.

23. Januar 2012
Köln
Stammtisch der Santiago-Freunde Köln
An diesem Termin liest der Autor Dr. Stefan Albus aus seinem Buch: " Santiago liegt gleich um die Ecke." weiter

1. Februar 2012
Bergheim
Wanderung auf dem Jakobsweg durch das Erfttal
Unter der Leitung von Theo Hamacher, bietet der Eifelverein eine circa 12 km lange Wanderung auf dem Jakobsweg durch das Erfttal von Arloff zu Steinbachtalsperre an. weiter

23. Februar 2012
Münster
Treffen der Jakobusfreunde Münster
Dr. Bodo Bernsdorf aus Werne stellt den Weg von Porto nach Santiago vor. weiter

27. Februar 2012
Köln
Pilgerstammtisch der Santiago-Freunde Köln
Anlässlich des Kölner Martin Luther Jahres stellt Norbert Wallrath die Strecke von Görlitz nach Wurzen auf dem ökumenischen Pilgerweg Via Regia vor. weiter

21. und 22. April und 30. Juni 2012
Fröndenberg
Fortbildung zur Pilgerbegleitung
An diesen Terminen findet das Seminar statt, dass Fähigkeiten für Pilgerführer in den Bereichen Organisation, Spirituelle Impulse und Kenntnisse über das Pilgern vermitteln will. Dabei ist das Seminar vor allem auf Wege im Ruhrgebiet zugeschnitten. weiter

28. und 29. April 2012
Trier
Pilgerwanderung von Klüsserath nach Trier
Pünktlich zur Heilig Rock Wallfahrt in Trier erreichen die Pilger der St. Jakobusbruderschaft Trier das Ziel ihrer Wanderung. Am ersten Tag führt der Weg über 14 km von Klüssenrath nach Schweich, von dort geht es dann am Sonntag weiter über 24 km zur Abtei St. Matthias. Hier treffen sich die Pilger mit anderen Pilgern aus Luxemburg, Lothringen und dem Saarland um gemeinsam zum Dom von Trier zu ziehen und den Heiligen Rock zu sehen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Mit freundlichen Grüßen
Das Team vom Projekt Wege der Jakobspilger im Rheinland