Guten Tag!

Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung
Geschäftsstelle: Wißkirchener Str. 45, 53881 Euskirchen

Liebe Pilgerfreunde,

nachstehend erhaltet ihr denn letzten Newsletter der Wege der Jakobspilger im Rheinland in diesem Jahr. Er enthält wieder viele interessante Informationen über Veranstaltungen und Angebote rund um die Jakobswege in den nächsten Monaten, unter anderem auch im Kreis Euskirchen.

Wir wünschen Euch viel Spass bei der Lektüre und verbleiben mit herzlichen Grüßen

Jürgen Sauer
für den Freundeskreis

Ps. Die Einladung zu unserem ersten Pilgerstammtisch im neuen Jahr (am 09.01.2012) folgt separat nächste Woche.

-------- Original-Nachricht --------
Betreff:
Newsletter vom 14.12.2011
Datum:
Wed, 14 Dec 2011 15:23:34 +0100
Von:

An:

Liebe Freundinnen und Freunde der Pilgerwege,

dies ist der elfte Newsletter der Wege der Jakobspilger im Rheinland im Jahr 2011.

11. Newsletter 2011 vom 14. Dezember 2011

Wir freuen uns, Ihnen den Newsletter-Service anbieten zu können.
Anregungen und Informationen für die nächste Ausgabe schicken Sie bitte hierhin.

Änderungen im Newsletter ab 2012
Leider werden wir den Newsletter im Jahr 2012 nicht in der gewohnten Häufigkeit und Themenbreite anbieten können. Um Ihnen dennoch ein möglichst breites Angebot an Mitteilungen und Terminen zu bieten, bitten wir Sie uns Ihre Tipps für Pilgerberichte und Ausstellungen sowie Termine von Wanderungen oder Pilgertreffen mitzuteilen. Bitte tun Sie dies so früh wie möglich, damit die Termine im voraus im Newsletter und auf der Internetseite veröffentlicht werden können.
Für Ihre Hinweise nutzen Sie bitte das Kontaktformular.

Aktuelles:

Eifeljahrbuch 2012
Der Wandervorschlag 2012 des Eifelvereins führt die Wanderer auf dem Jakobsweg von Bonn-Bad Godesberg nach Trier. Andreas Philippi hat seine Erlebnisse auf der Zwölf-Tages-Tour in Wort und Bild mit ansprechenden Aquarellen festgehalten. Aus diesem Beitrag stammt auch das Titelbild des Eifeljahrbuches 2012: Philippis Aquarell von der Trierer Porta Nigra.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.


Veranstaltungen:

Ausführlichere Informationen zu den Veranstaltungen mit Links zu Veranstaltungsprogrammen, Möglichkeiten zur Anmeldung etc. finden Sie stets auf unserer Internetseite im Bereich "Veranstaltungen" hier.

Bis 26. Februar 2012
Niederlande / Utrecht / Museum Catharijneconvent
Ausstellung
Das Museum zeigt die große Ausstellung: "Onderweg naar Santiago!" , anlässlich des 25-jährigen Bestehens der NEDERLANDS GENOOTSCHAP VAN SINT JACOB in Kooperation mit der Regionalregierung von Galicien. weiter


Bis 13. April 2012
St. Thomas / Bistum Trier
Figurenzyklus "Stationen des Lebens"
Der Figurenzyklus "Stationen des Lebens" des Bildhauers Andreas Kuhnlein ist im Rahmen des Jahres der geistlichen Vorbereitung auf die Heilig-Rock-Wallfahrt in Trier entstanden. Dominierende Skulptur in der mittelalterlichen Kirche von St. Thomas ist "Die Pilgerin". Die aus Holz geschaffene Figur steht im Altarraum; mit der erhobenen Hand an der Stirn schaut sie in die Ferne. weiter

26. Dezember 2011
Köln
Pilgerstammtisch
Der Stammtisch der Santiago-Freunde Köln fällt an diesem Termin aus.

30. Dezember 2011
Duisburg
Wanderung auf dem Pilgerweg durch Duisburg
Das Kultur- und Stadthistorische Museum bietet zum Jahresende eine Wanderung von der Duisburger Altstadt über circa 18 km bis zur Kirche in Duisburg Rahm an. In einem besonders langsamen und bedächtigen Gang geht es zunächst im Licht von Fackeln und Taschenlampen, durch die Altstadt um dann nach circa 5-6 Stunden das Ziel zu erreichen. weiter


9. Januar 2012
Euskirchen
Pilgerstammtisch
Die Jakobusfreunde Euskirchen laden ehemalige und zukünftige Pilger sowie sonstige Interessenten zu ihrem nächsten Pilger-Stammtisch ein. Der Abend beginnt mit einem Lichtbildervortrag von Jürgen Sauer "Mit dem Rad auf dem Camino Francés - von Pamplona nach Santiago de Compostela". Danach besteht die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch, zur Weitergabe von Informationen und zum Kennenlernen anderer Pilger in geselliger Runde. Zukünftige Pilger erhalten, falls gewünscht, Anregungen und Tipps für ihre Planungen. weiter


23. Januar 2012
Köln
Stammtisch der Santiago-Freunde Köln
An diesem Termin liest der Autor Dr. Stefan Albus aus seinem Buch: " Santiago liegt gleich um die Ecke." weiter

1. Februar 2012
Bergheim
Wanderung auf dem Jakobsweg durch das Erfttal
Unter der Leitung von Theo Hamacher, bietet der Eifelverein eine circa 12 km lange Wanderung auf dem Jakobsweg durch das Erfttal von Arloff zu Steinbachtalsperre an. weiter

5. Februar 2012
Moers
Wanderung auf dem Pilgerweg von Xanten nach Köln
Diese Wanderung führt von Haus Meer bei Meerbusch unter der Leitung von Karoline Hoell nach Neuss. Vom Treffpunkt in Moers zum Startpunkt der Wanderung wird ein Bus genutzt. weiter

14. und 15. Februar 2012
Aachen
25 Jahre Deutsche St. Jakobus-Gesellschaft
Am Nachmittag des 14. ist ein Festakt geplant. Abends besteht die Möglichkeit mit anderen Pilgern ins Gespräch zu kommen.
Am 15. wird am Vormittag eine Stadtführung angeboten.
Weitere Informationen folgen.

23. Februar 2012
Münster
Treffen der Jakobusfreunde Münster
Dr. Bodo Bernsdorf aus Werne stellt den Weg von Porto nach Santiago vor. weiter

24. Februar bis 10. März 2012
Münster / VHS-Aegidimarkt
Kurs Spanisch für den Jakobsweg
An den zwei Wochenenden jeweils von Freitag bis Sonntag bietet Andrea Dondrup den Kurs an. weiter

27. Februar 2012
Köln
Pilgerstammtisch der Santiago-Freunde Köln
Anlässlich des Kölner Martin Luther Jahres stellt Norbert Wallrath die Strecke von Görlitz nach Wurzen auf dem ökumenischen Pilgerweg Via Regia vor. weiter

29. Februar 2012
Bergheim
Auf den Jakobswegen quer durch Deutschland Teil 1
An diesem Abend berichten Elisabeth und Peter Zintl vom ersten Teil ihrer Pilgertour durch Deutschland. Dieser führte sie von Görlitz nach Erfurt. weiter

6. März 2012
Bergheim
Auf den Jakobswegen quer durch Deutschland Teil 2
An diesem Abend berichten Elisabeth und Peter Zintl vom zweiten Teil ihrer Pilgertour durch Deutschland. Dieser führte sie von Erfurt nach Aachen. weiter

11. März 2012
Neuss
Wanderung von Neuss nach Zons
Karoline Hoell führt die Gruppe auf dem circa 21 km langen Weg. Die Anreise zum Ausgangspunkt der Wanderung erfolgt mit dem Zug. weiter

17. März 2012
Aachen
Ökumenische Pilgerweg zu Frieden,Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung
Die Pilgerwanderung wird vom Bistum Aachen und den evangelischen Kirchenkreisen Aachen und Jülich gestaltet. Passend zum Thema "Wasser" wird der Weg diesmal entlang von Aachener Wasserläufen führen.

22. März 2012
Düren
Vortrag von Bernd Schneiders
Unter dem Thema "Wanderlust = Pilgerlust?" stellt Bernd Schneiders den Camino del Norte als Alternative zum Camino Francés vor. Der Weg führt entlang der spanischen Atlantikküste, über circa 330 km von Bilbao über Santander bis nach Gijon. weiter

26. März 2012
Köln
Pilgerstammtisch der Santiago-Freunde Köln
Der Autor Hermann Wenzel präsentiert sein Buch "Von einem, der Auszog, das Pilgern zu lernen". Neben einer Lesung aus dem Buch werden auch einige Bilder gezeigt. weiter

9. April 2012
Bonn
Emmausgang der Santiago-Freunde Köln
Am Ostermontag wandern die Teilnehmer vom Bonner Münster bis zur Kirche St. Jakobus in Gielsdorf. weiter

13. bis 22. April 2012
Bonn
Pilgerwanderung von Bonn bis Trier
Arche Noah Reisen bietet im April die Möglichkeit den Pilgerweg 2 von Bonn durch die Eifel zu begehen. Stationen sind unter anderem Bad Münstereifel, Kronenburg, Blankenheim, Prüm und Echternach. Die Teilnehmer erreichen Trier dann während der Heilig Rock Wallfahrt. weiter

17. April 2012
Trier
Diskussion: PILGERN beFORSCHT
Zunächst halten Vertreter von Soziologie, Psychologie, Pastoraltheologie und ggf. Tourismus-Ökonomie Impulsreferate, danach folgt eine Podiumsdiskussion mit Publikumsbeteiligung. Im Anschluss sind alle Teilnehmer eingeladen selbst ein Stück zu pilgern und zum Abendlob in den Dom zum Heiligen Rock zu wandern. weiter

19. April 2012
Viersen
Veranstaltung für Religionslehrer/-innen
Das Katechetische Institut des Bistums Aachen bietet interessierten Religionslehrern/-innen an weiterführenden Schulen eine Veranstaltung an: "Wir sind dann mal weg." Fußwallfahrt nach Trier als Angebot zu Projekttagen. weiter

21. und 22. April und 30. Juni 2012
Fröndenberg
Fortbildung zur Pilgerbegleitung
An diesen Terminen findet das Seminar statt, dass Fähigkeiten für Pilgerführer in den Bereichen Organisation, Spirituelle Impulse und Kenntnisse über das Pilgern vermitteln will. Dabei ist das Seminar vor allem auf Wege im Ruhrgebiet zugeschnitten. weiter

27. bis 29. April 2012
Eifel / Speicher
Sternpilgerfahrt der Jakobusvereinigungen zur Ausstellung des Heiligen Rocks 2012 im Trierer Dom
Aus Anlass des 500-jährigen Jubiläums der ersten Präsentation des Heiligen Rocks findet 2012 wieder eine Heilig-Rock-Wallfahrt statt.
Für den Sonntag, den 29. April, lädt die St. Jakobusbruderschaft Trier zu einem Treffen der Jakobusvereinigungen aus Deutschland, Luxemburg und Frankreich am Ende einer Sternpilgerfahrt ein.
Für Pilger aus dem Rheinland wird ein Weg mit zweimaliger Übernachtung vom Bahnhof Speicher an der Kyll über das Kloster Helenenberg nach Trier angeboten. Die Übernachtung erfolgt in einfachen Pilgerquartieren. weiter

28. und 29. April 2012
Trier
Pilgerwanderung von Klüsserath nach Trier
Pünktlich zur Heilig Rock Wallfahrt in Trier erreichen die Pilger der St. Jakobusbruderschaft Trier das Ziel ihrer Wanderung. Am ersten Tag führt der Weg über 14 km von Klüssenrath nach Schweich, von dort geht es dann am Sonntag weiter über 24 km zur Abtei St. Matthias. Hier treffen sich die Pilger mit anderen Pilgern aus Luxemburg, Lothringen und dem Saarland um gemeinsam zum Dom von Trier zu ziehen und den Heiligen Rock zu sehen. weiter


28. April 2012
Aachen
Ökumenisches Samstagspilgern
Die Wanderung führt an diesem Termin von Aachen nach Gulpen in Belgien.

4. bis 6. Mai 2012
Aachen
Pilgerwanderung von Aachen nach Lüttich
Auf dieser 70 km langen Wanderung können Pilgerinteressierte einen ersten Eindruck von den Anforderungen, die eine Pilgerreise an sie stellt, bekommen. Aber auch erfahrene Pilger sind eingeladen den Abschnitt mitzuwandern. Der Weg führt durch das Hever Ländchen von Aachen über Moresnet nach Lüttich. weiter

12. Mai 2012
Aachen
Ökumenisches Samstagspilgern
Die Wanderung führt an diesem Termin von Aachen nach Gulpen in Belgien.

12. bis 20. Mai 2012
Aachen
Wanderexerzitien "Mit den Füßen beten"
Die Teilnehmer pilgern von Aachen-Kornelimünster durch die Eifel nach Trier und zurück. weiter

16. bis 19. Mai 2012
Winterberg-Elkringhausen / Ratinger Hütte
"Papa allein zu Haus" - Wenn die Kinder flügge werden
Während des Seminars unternehmen die Teilnehmer Tagestouren auf den Jakobswegen im Sauerland. Die Touren bieten ihnen die Zeit sich mit den großen Fragen des Lebens zu beschäftigen und sich untereinander auszutauschen um sich so neu zu erfinden. weiter

25. bis 28. Mai 2012
Attendorn
Im Zeichen der Muschel
Der Caritasverband für das Erzbistum Paderborn bietet eine Pilgerwanderung auf dem Jakobsweg, von Attendorn bis zum Kölner Dom, an. Der Weg wird in vier Tagesetappen von bis zu 27 km gegangen. Etappenorte sind Meinerzhagen, Lindlar, Bensberg und Köln. weiter

7. bis 9. Juni 2012
Zwischen Blies und Saar
Pilgerwanderung für Kinder
An Fronleichnam, bietet der Rheinische Verband für Kindergottesdienst Kindern zwischen 8 und 12 Jahren in Begleitung ihrer Eltern die Möglichkeit auf dem Jakobsweg zu pilgern. Während der circa 10 km langen Wanderungen werden auch Kirchen und Kapellen besichtigt. weiter

24. bis 29. September 2012
Sauerland
Pilgerwanderung durch das Sauerland
Die St. Bonifatius Bildungsstätte Elkeringhausen bietet die Möglichkeit aus dem Alltagstrott und Mittelmaß auszubrechen und die Natur und Weite entlang der Jakobswege im Sauerland zu erleben. weiter

6. bis 13. Oktober 2012
Auf Jakobswegen in Deutschland und Frankreich
Allein und gemeinsam zu Fuß
Die 20 - 25km langen Wanderungen bieten Vätern und ihren Kindern eine Möglichkeit zu lernen loszulassen und gleichzeitig einen guten Kontakt zueinander zu erhalten. weiter

6. bis 14. Oktober 2012
Frankreich
Wanderexerzitien "Den Jakobsweg erleben...?"
Zu Fuß durch Frankreich von Figeac nach Moissac pilgern. weiter

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Mit freundlichen Grüßen
Das Team vom Projekt Wege der Jakobspilger im Rheinland