Guten Tag!

Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung

Ostern, Ostern, Auferstehn.
Lind und leis´die Lüfte wehn.
Hell und froh die Glocken schallen,
Osterglück den Menschen allen!

Volksgut

Euskirchen, Palmsonntag 2012


Liebe Pilgerfreunde,


"Ein Jahr Jakobusfreunde Euskirchen", die bevorstehenden Osterfeiertage und der aktuelle LVR-Newsletter sind für uns Anlass, uns bei Euch zu melden und Euch auch auf diesem Wege einmal für Euer Interesse und Eure Unterstützung zu danken.


Wir hoffen, Euch auch weiterhin interessante Vorträge, Veranstaltungen und Treffen sowie Ratschläge und Hilfestellungen rund um die Wege der Jakobspilger bieten zu können. Über jeden Pilgerfreund, der uns dabei mit Rat und Tat unterstützen möchte, freuen wir uns. Wer hat Interesse mitzumachen? Dann sprecht uns an.


Schon heute möchten wir Euch auf unseren nächsten Pilgerstammtisch am 14. Mai hinweisen. An diesem Abend wird uns Hermann Engeländer über seinen Weg von Le Puy über St.-Jean-Pied-de-Port und die Pyrenäen nach Pamplona berichten.


Da mit der Radfahr- und Wandersaison jetzt im Frühjahr auch wieder die Zeit des Pilgerns beginnt, wünschen wir allen Freunden, die sich in der nächsten Zeit auf den Weg machen, ein herzliches Buen Camino. Gleichzeitig wünschen wir Euch schöne und erholsame Osterfeiertage. In diesem Sinne verbleiben wir


mit herzlichen Pilgergrüßen

Für das Freundeskreis-Team

Jürgen Sauer


Ps.
1) Auf www.jakobusfreunde-euskirchen.de findet ihr die von Gerhard Stinner zugesagte Etappen- und Unterkunftsübersicht des Caminho Portugues.

2) Bei YouTube könnt ihr Euch unter Suchbegriffen wie "Botafumeiro" oder "Pilgermesse in Santiago de Compostela" auf Videos u.a. den beeindruckenden Flug des weltberühmten Weihrauchfasses oder den einmaligen Gesang der Ordensschwester bei der Pilgermesse ansehen.

3) Dem nachstehenden LVR-Newsletter könnt ihr wieder zahlreiche Hinweise und Tipps rund um den Jakobuskult und die Wege der Jakobspilger in diesem Jahr entnehmen.
-------- Original-Nachricht --------
Betreff:
Newsletter vom 30.03.2012
Datum:
Fri, 30 Mar 2012 14:11:01 +0200
Von:

An:

Liebe Freundinnen und Freunde der Pilgerwege,

dies ist der zweite Newsletter der Wege der Jakobspilger im Rheinland im Jahr 2012.

2. Newsletter 2012 vom 30. März 2012

Wir freuen uns, Ihnen den Newsletter-Service anbieten zu können.
Anregungen und Informationen für die nächste Ausgabe schicken Sie bitte hierhin.

Aktuelles:

Schreibwettbewerb des Landschaftsverbandes Rheinland: Ihre Erlebnisse auf den Jakobswegen 2012
Sind Sie leidenschaftliche Pilgerin oder leidenschaftlicher Pilger mit langjähriger Erfahrung auf den Jakobswegen? Oder begeben Sie sich dieses Jahr das erste Mal auf Pilgertour? Wie dem auch sei, eines ist sicher: Die Jakobswege sind immer ein Erlebnis! Abenteuerliche Situationen werden gemeistert, nie geahnte Energien freigesetzt und nette Bekanntschaften geschlossen. Viele Pilgerinnen und Pilger haben das Bedürfnis, diese Erfahrungen und Erlebnisse auf den Pilgerwegen niederzuschreiben. Und wir möchten daran teilhaben! Daher weisen wir Sie zu Beginn der Pilgersaison auf unseren Schreibwettbewerb hin. Senden Sie uns Ihren Pilgerbericht aus dem Jahr 2012. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie sich mit dem Fahrrad, dem Esel, dem Lama oder einfach nur zu Fuß mit dem Rucksack auf den Weg machen, oder ob das Ziel nun Dortmund, Köln, Trier oder Santiago de Compostela heißt.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.



Neue Internetseite der Altertumskommission Westfalen
Die Altertumskommission Westfalen des Landschaftsverbands Westfalen Lippe hat die Internetseite zu den Pilgerwegen in Westfalen überarbeitet.
Die Internetseite finden Sie hier.

Pilger aus Leverkusen
Über das Stadtdekanat Leverkusen ist es möglich sich einer Pilgergruppe anzuschließen, die schon seit 2002 immer wieder Etappen auf verschiedenen Jakobswegen geht. Die Gruppe wird von einem Bus begleitet, so dass einige Etappen auch per Bus absolviert werden können.
Eine Übersicht über die bisherigen Etappen finden Sie hier.
Weitere Informationen zur Kontaktaufnahme finden Sie hier.

Pilgertour auf Weg 4
Die katholische Kirchengemeinde St. Joseph aus Gelsenkirchen-Schalke begibt sich in diesem Jahr auf einen Abschnitt des Pilgerwegs 4 von Xanten bis nach Zons. An einem Samstag im Monat wird eine Etappe zurückgelegt. Nur im Juli, September und Oktober sind keine Etappen geplant.
25.02.2012: Jakobsweg Etappe 5: von Xanten > Rheinberg circa 21 km
31.03.2012: Jakobsweg Etappe 6: von Rheinberg > Moers circa 21 km
28.04.2012: Wanderung in der Elfringhauser Schweiz circa 15 km
19.05.2012: Jakobsweg Etappe 7: von Moers > Krefeld-Linn circa 25 km
23.06.2012: Wanderung in der Elfringhauser Schweiz circa 15 km
25.08.2012: Jakobsweg Etappe 8: von Krefeld-Linn > Neuss circa 25 km
24.11.2012: Jakobsweg Etappe 9: von Neuss -> Zons circa 25 km
Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Neues Programm für Radpilger
Hugo Schroeter bietet auch in diesem Jahr wieder viele verschiedene Touren auf den Pilgerwegen zwischen Weser, Maas und Mosel an.
Zum einen Mehrtägige Touren zum Beispiel über Ostern, oder Tagestouren.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Das komplette Programm finden Sie hier.

Presse:

März 2012


2. Ökumenischer Pilgerweg in Aachen
Die Aachener Zeitung stellt den Wegverlauf und die Planung für den 17. März vor. An diesem Tag wird der ökumenische Pilgerweg unter dem Thema: "Wasser ist Leben" begangen.
Den Artikel finden Sie hier.
Die Kirchenzeitung für das Bistum Aachen berichtet von der Veranstaltung auf dem Pilgerweg.
Den Artikel finden Sie hier.


Februar 2012

25 Jahre Deutsche St.-Jakobus-Gesellschaft
Die Kirchenzeitung für das Bistum Aachen berichtet über den Alltag in der Geschäftsstelle kurz vor dem Jubiläum.
Den Artikel finden Sie hier.
Auch das Domradio beschäftigt sich mit dem Jubiläum.
Den Beitrag finden Sie hier.

Nordeifel Tourismus
Auf der Internetseite der Nordeifel Tourismus GmbH wird auch der Pilgerweg zwischen Euskirchen und Blankenheim vorgestellt zusätzlich können Sie dort Übernachtungsmöglichkeiten finden.
Den Artikel finden Sie hier.


Veranstaltungen:

Ausführlichere Informationen zu den Veranstaltungen mit Links zu Veranstaltungsprogrammen, Möglichkeiten zur Anmeldung etc. finden Sie stets auf unserer Internetseite im Bereich "Veranstaltungen" hier.

Bis 13. April 2012
St. Thomas / Bistum Trier
Figurenzyklus "Stationen des Lebens"
Der Figurenzyklus "Stationen des Lebens" des Bildhauers Andreas Kuhnlein ist im Rahmen des Jahres der geistlichen Vorbereitung auf die Heilig-Rock-Wallfahrt in Trier entstanden. Dominierende Skulptur in der mittelalterlichen Kirche von St. Thomas ist "Die Pilgerin". Die aus Holz geschaffene Figur steht im Altarraum; mit der erhobenen Hand an der Stirn schaut sie in die Ferne. weiter

1. April 2012
Stadtkyll
Wanderung auf dem Jakobsweg
Der Eifelverein bietet eine Wanderung auf dem Jakobsweg von Neuerburg zum Ferschweiler Plateau an. weiter

2. April 2012
Düsseldorf
Pilgerstammtisch der St.-Jakobusbruderschaft Düsseldorf
Elisabeth Theunissen und Angelika Ferraù berichten vom ersten Teil ihrer Pilgerfahrt nach Rom. weiter

5. bis 8. April 2012
Köln-Trier
Radtour von Köln nach Trier
Hugo Schroeter sucht Mitfahrer für eine Radtour durch die Eifel nach Trier. weiter

6. April 2012
Bocholt
Bocholter Pilgerstammtisch
Die Gaststätte findet sich in der Alfred-Flender-Straße. weiter


9. April 2012
Bonn
Emmausgang der Santiago-Freunde Köln
Am Ostermontag wandern die Teilnehmenden vom Bonner Münster bis zur Kirche St. Jakobus in Gielsdorf. weiter

13. bis 22. April 2012
Bonn
Pilgerwanderung von Bonn bis Trier
Arche Noah Reisen bietet im April die Möglichkeit den Pilgerweg 2 von Bonn durch die Eifel zu begehen. Stationen sind unter anderem Bad Münstereifel, Kronenburg, Blankenheim, Prüm und Echternach. Die Teilnehmenden erreichen Trier dann während der Heilig Rock Wallfahrt. weiter

15. April 2012
Duisburg
Wanderung von Nievenheim nach Köln
Die Niederrheinischen Berg und Wanderfreunde bieten eine Wanderung von Nievenheim über circa 20 km bis nach Köln an. weiter


17. April 2012
Trier
Diskussion: PILGERN beFORSCHT
Zunächst halten Vertreter von Soziologie, Psychologie, Pastoraltheologie und gegebenenfalls Tourismus-Ökonomie Impulsreferate, danach folgt eine Podiumsdiskussion mit Publikumsbeteiligung. Im Anschluss sind alle Teilnehmenden eingeladen selbst ein Stück zu pilgern und zum Abendlob in den Dom zum Heiligen Rock zu wandern. weiter

19. April 2012
Viersen
Veranstaltung für Religionslehrer/-innen
Das Katechetische Institut des Bistums Aachen bietet interessierten Religionslehrern/-innen an weiterführenden Schulen eine Veranstaltung an: "Wir sind dann mal weg." Fußwallfahrt nach Trier als Angebot zu Projekttagen. weiter

21. April 2012
Münster
Wechselnde Räume - Auf den Spuren der Jakobspilger durch das Münsterland
Torsten Pyttlik und Adelheid Zülsdorf-Maeder führen die Gruppe von Münster nach Hiltrup. Die gesamte Wanderung steht dabei unter dem Thema: "Raum", damit sind unter anderem Kirchenräume und Lebensräume gemeint. weiter

21. und 22. April und 30. Juni 2012
Fröndenberg
Fortbildung zur Pilgerbegleitung
An diesen Terminen findet das Seminar statt, dass Fähigkeiten für Pilgerführer in den Bereichen Organisation, spirituelle Impulse und Kenntnisse über das Pilgern vermitteln will. Dabei ist das Seminar vor allem auf Wege im Ruhrgebiet zugeschnitten. weiter

23. April 2012
Köln
Pilgerstammtisch der Santiago-Freunde Köln
Christoph Kühn hält einen Vortrag zu Martin Luthers Besuch in Köln im Jahre 1512. weiter

27. bis 29. April 2012
Eifel / Speicher
Sternpilgerfahrt der Jakobusvereinigungen zur Ausstellung des Heiligen Rocks 2012 im Trierer Dom
Aus Anlass des 500-jährigen Jubiläums der ersten Präsentation des Heiligen Rocks findet 2012 wieder eine Heilig-Rock-Wallfahrt statt.
Für Sonntag, den 29. April, lädt die St. Jakobusbruderschaft Trier zu einem Treffen der Jakobusvereinigungen aus Deutschland, Luxemburg und Frankreich am Ende einer Sternpilgerfahrt ein.
Für Pilgerinnen und Pilger aus dem Rheinland wird ein Weg mit zweimaliger Übernachtung vom Bahnhof Speicher an der Kyll über das Kloster Helenenberg nach Trier angeboten. Die Übernachtung erfolgt in einfachen Pilgerquartieren. weiter

28. April 2012
Aachen
Ökumenisches Samstagspilgern
Die Wanderung führt an diesem Termin von Langerwehe nach Kornelimünster. weiter

28. und 29. April 2012
Trier
Pilgerwanderung von Klüsserath nach Trier
Pünktlich zur Heilig Rock Wallfahrt in Trier erreichen die Pilger der St. Jakobusbruderschaft Trier das Ziel ihrer Wanderung. Am ersten Tag führt der Weg über 14 Kilometer von Klüsserath nach Schweich, von dort geht es dann am Sonntag weiter über 24 Kilometer zur Abtei St. Matthias. Hier treffen sich die Pilger mit anderen Pilgern aus Luxemburg, Lothringen und dem Saarland um gemeinsam zum Dom von Trier zu ziehen und den Heiligen Rock zu sehen. weiter

28. April bis 1. Mai 2012
Corvey-Dortmund
Radpilgern von Corvey nach Dortmund
Hugo Schroeter bietet eine Radtour auf dem Jakobsweg von Corvey bis nach Dortmund an. weiter


4. bis 6. Mai 2012
Aachen
Pilgerwanderung von Aachen nach Lüttich
Auf dieser 70 Kilometer langen Wanderung können Pilgerinteressierte einen ersten Eindruck von den Anforderungen, die eine Pilgerreise an sie stellt, bekommen. Aber auch erfahrene Pilgerinnen und Pilger sind eingeladen den Abschnitt mitzuwandern. Der Weg führt durch das Hever Ländchen von Aachen über Moresnet nach Lüttich. weiter

12. Mai 2012
Aachen
Ökumenisches Samstagspilgern
Die Wanderung führt an diesem Termin von Langerwehe nach Kornelimünster. weiter

12. Mai 2012
Hagen
Pilgerwanderung
Der Heimatverein Erkelenzer Lande e.V. bietet eine Pilgerwanderung auf dem Jakobsweg von Hagen nach Brekerfeld an. weiter

12. bis 20. Mai 2012
Aachen
Wanderexerzitien "Mit den Füßen beten"
Die Teilnehmenden pilgern von Aachen-Kornelimünster durch die Eifel nach Trier und zurück. weiter

14. Mai 2012
Euskirchen
Pilgerstammtisch der Jakobusfreunde Euskirchen
An diesem Termin hält Hermann Engländer den Vortrag: "Die Via Podiensis - von Le Puy nach Pamplona". weiter


16. bis 19. Mai 2012
Winterberg-Elkringhausen / Ratinger Hütte
"Papa allein zu Haus" - Wenn die Kinder flügge werden
Während des Seminars unternehmen die Teilnehmenden Tagestouren auf den Jakobswegen im Sauerland. Die Touren bieten ihnen die Zeit sich mit den großen Fragen des Lebens zu beschäftigen und sich untereinander auszutauschen, um sich so neu zu erfinden. weiter

25. bis 28. Mai 2012
Attendorn
Im Zeichen der Muschel
Der Caritasverband für das Erzbistum Paderborn bietet eine Pilgerwanderung auf dem Jakobsweg, von Attendorn bis zum Kölner Dom, an. Der Weg wird in vier Tagesetappen von bis zu 27 Kilometer gegangen. Etappenorte sind Meinerzhagen, Lindlar, Bensberg und Köln. weiter

28. Mai 2012
Köln
Exkursion nach Münster
Die Santiago-Freunde Köln begeben sich auf eine Exkursion zur Finissage der Ausstellung: "Goldene Pracht. Mittelalterliche Kunst in Westfalen". weiter

31. Mai 2012
Münster
Treffen der Jakobusfreunde Münster
Unter dem Titel: "Schritt-Weise" berichtet Magnus Enxing von seiner Pilgerfahrt von Münster bis Jerusalem. weiter

2. Juni 2012
Korschenbroich
Pilgertour von Wermelskirchen nach Altenberg
Die VHS-Kaarst-Korschenbroich bietet die Pilgertour unter der Führung von Oliver Meyer an. Die Wanderung verläuft über circa 15 Kilometer unter anderem durch das Eifgenbachtal mit vielen Mühlenstandorten zum Altenberger Dom. weiter


7. bis 9. Juni 2012
Zwischen Blies und Saar
Pilgerwanderung für Kinder
An Fronleichnam, bietet der Rheinische Verband für Kindergottesdienst Kindern zwischen 8 und 12 Jahren in Begleitung ihrer Eltern die Möglichkeit auf dem Jakobsweg zu pilgern. Während der circa 10 Kilometer langen Wanderungen werden auch Kirchen und Kapellen besichtigt. weiter

25. Juni 2012
Köln
Pilgerstammtisch der Santiago-Freunde Köln
Annette Heusch-Altenstein und Helmut Altenstein berichten von ihrer Pilgerreise mit dem Fahrrad von Rom nach Jerusalem. weiter

1. Juli 2012
Odentahl
Pilgerwanderung zum Altenberger Dom
Ein Bus bringt die Teilnehmenden an den Ausgangspunkt der 16 Kilometer langen Wanderung. Dann folgen die Pilgerinnen und Pilger dem Jakobsweg durch das Eifgenbachtal. Nach circa 5 Stunden und einer Einkehr in einem Restaurant wird noch eine Führung durch den Altenberger Dom angeboten. weiter

30. August 2012
Münster
Treffen der Jakobusfreunde Münster
Die Pfarrerin Adelheid Zühlsdorf-Maeder hält einen Vortrag mit dem Titel: "Pilgern - was für ein Trend?", in dem sie die heutigen und historischen Pilger und ihren Antrieb vorstellt. weiter

14. bis 23. September 2012
Köln
Wanderung auf dem Elisabethpfad
Der Elisabethpfad e.V. bietet zum zweiten Mal eine geführte Wanderung auf der Strecke zwischen Köln und Marburg an. Der Elisabethpfad verläuft auf der gleichen Strecke wie Weg 5 jedoch in entgegengesetzter Richtung. weiter


24. bis 29. September 2012
Sauerland
Pilgerwanderung durch das Sauerland
Die St. Bonifatius Bildungsstätte Elkeringhausen bietet die Möglichkeit aus dem Alltagstrott und Mittelmaß auszubrechen und die Natur und Weite entlang der Jakobswege im Sauerland zu erleben. weiter

6. bis 13. Oktober 2012
Auf Jakobswegen in Deutschland und Frankreich
Allein und gemeinsam zu Fuß
Die 20 - 25 Kilometer langen Wanderungen bieten Vätern und ihren Kindern eine Möglichkeit zu lernen loszulassen und gleichzeitig einen guten Kontakt zueinander zu erhalten. weiter

6. bis 14. Oktober 2012
Frankreich
Wanderexerzitien "Den Jakobsweg erleben...?"
Zu Fuß durch Frankreich von Figeac nach Moissac pilgern. weiter


Mit freundlichen Grüßen
Das Team vom Projekt Wege der Jakobspilger im Rheinland