Guten Tag!

Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung
Geschäftsstelle: 53881 Euskirchen, Wißkirchener Str. 45 - Tel. 02251/4208 + 0171/2656740
www.jakobusfreunde-euskirchen.de

Liebe Pilgerfreunde,

heute können wir Euch den vierten Newsletter der Jakobspilger in diesem Jahr zusenden. Er enthält wieder viele interessante Informationen aus dem Rheinland über Wanderungen, Stammtische, Vorträge und vieles mehr. In diesem Zusammenhang weisen wir Euch schon auf unseren nächsten Pilgerstammtisch hin. Er findet statt am 19. November 2012 um 19.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Martin in Euskirchen.

Pfarrer Michael Eschweiler hält einen Lichtbilder-Vortrag mit dem Titel "Mit Rucksack und Rosenkranz zu Fuß auf dem Jakobsweg von Cebreiro nach Santiago de Compostela". Eine besondere Einladung zu dem Abend sende wir Euch Anfang November noch zu. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und verbleiben

mit herzlichen Pilgergrüßen

Jürgen Sauer
für den Freundeskreis

Ps. Auch auf unserer Webseite (siehe oben) findet ihr immer aktuelle Informationen über den bzw. aus dem Freundeskreis. Schaut mal rein!


-------- Original-Nachricht --------
Betreff: Newsletter vom 25.09.2012
Datum: Tue, 25 Sep 2012 15:23:23 +0200
Von:
An:


Liebe Freundinnen und Freunde der Pilgerwege,

dies ist der vierte Newsletter der Wege der Jakobspilger im Rheinland im Jahr 2012.4. Newsletter 2012 vom 25. September 2012
Wir freuen uns, Ihnen den Newsletter-Service anbieten zu können.
Anregungen und Informationen für die nächste Ausgabe schicken Sie bitte an jakobspilger@lvr.de.
Aktuelles:

Verlängerung bis zum 31. Otober 2012
Schreibwettbewerb des Landschaftsverbandes Rheinland: Ihre Erlebnisse auf den Jakobswegen 2012
Sind Sie leidenschaftliche Pilgerin oder leidenschaftlicher Pilger mit langjähriger Erfahrung auf den Jakobswegen? Oder begeben Sie sich dieses Jahr das erste Mal auf Pilgertour? Wie dem auch sei, eines ist sicher: Die Jakobswege sind immer ein Erlebnis! Abenteuerliche Situationen werden gemeistert, nie geahnte Energien freigesetzt und nette Bekanntschaften geschlossen. Viele Pilgerinnen und Pilger haben das Bedürfnis, diese Erfahrungen und Erlebnisse auf den Pilgerwegen niederzuschreiben. Und wir möchten daran teilhaben! Daher weisen wir Sie auf unseren Schreibwettbewerb hin. Senden Sie uns Ihren Pilgerbericht aus dem Jahr 2012. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie sich mit dem Fahrrad, dem Esel, dem Lama oder einfach nur zu Fuß mit dem Rucksack auf den Weg machen, oder ob das Ziel nun Dortmund, Köln, Trier oder Santiago de Compostela heißt.
Weitere Informationen erhalten Sie hier (PDF-Datei; 205 KB).

Wege der Jakobspilger zwischen Weser, Maas und Mosel
Das Faltblatt mit der Übersicht über die Wege der Jakobspilger wurde überarbeitet und ist nun wieder erhältlich.
Die aktuelle Version finden Sie hier. (PDF-Datei, 3,22 MB)
Um den gedruckten Flyer zu Bestellen wenden Sie sich an: jakobspilger@lvr.de

Neuauflage Flyer "Jakobusspuren in Köln"
Zahlreiche Jakobusdarstellungen in Kölner Kirchen und Museen zeugen von der Bedeutung Kölns als einstiges Pilgerzentrum. Vier der fünf Wege der Jakobspilger im Rheinland führen durch Köln.
Informationen speziell über die Jakobusspuren sowie den Verlauf der Pilgerwege in Köln sind für Sie in diesem Flyer zusammengestellt und nun aktualisiert worden.
Den Flyer finden Sie hier. (PDF-Datei, 4,07MB)
Um den gedruckten Flyer zu Bestellen wenden Sie sich an: jakobspilger@lvr.de

Auszeit! Ein musikalischer Seelenritt - Pilgern bis ans Ende der Welt
In der Spielzeit 2012/2013 steht im Rheinischem Landestheater in Neuss auch ein Stück zum Thema Pilgern auf dem Spielplan.
Darin werden die verschiedenen Gefühls-, Körper-, und Seelenzustände der Pilger mithilfe von Liedern zum Ausdruck gebracht. Neben bekannten Melodien, unter anderem von den Pet Shop Boys und der Fantastischen Vier, werden in AUSZEIT auch weniger bekannte Lieder verwendet.
Die Premiere von AUSZEIT findet am 28. September 2012 statt.
Weitere Informationen zum Stück erhalten Sie hier.

Buch von Hans Jürgen Arens
In "Jakobus -Apostel der Ibero-Kelten" befasst sich Hans Jürgen Arens mit der Jakobuslegende. Die Spurensuche zum "Wahren Jakob" hat das wesentliche Ergebnis gebracht, dass die mündliche Tradition über die Geschichte des Hl. Jakobus in Spanien und seine Grablege in Santiago de Compostela, in Galicien, nicht den Indizien widerspricht. Mit diesem Buch gibt Hans Jürgen Arens eine Diskussionsanregung für die weitere Forschung.
Weitere Informationen zum Buch erhalten Sie hier.

Jakobuskapelle in Aachen-Brand
Die im Jahr 2002 geweihte Kapelle am Bierstrauch in Aachen-Brand wurde nun dem Heiligen Jakobus gewidmet. Die Kapelle liegt direkt am Jakobsweg und wird gerne als Rastplatz genutzt.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Presse:

Juli 2012

Mit dem Esel auf dem Jakobsweg
Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung berichtet über den Eselbauer Frank Noppert aus Goch-Kessel. Dieser lief am Sonntag den 22. Juli den Pilgerweg zwischen Nimwegen un Kranenburg.
Den Artikel finden Sie hier.

Tassotour
Tasso Simeonidis fährt für einen guten Zweck 2200 Kilometer von seiner Heimat Brühl bis nach Santiago de Compostela.
Einen Artikel aus der Kölnischen Rundschau finden Sie hier.
Die Internetseite zur Tassotour finden Sie hier.

Betonpilger in Werne
Am Jakobsweg in Werne wurde eine Jakobusstatue aus Beton aufgestellt.
Einen Artikel dazu finden Sie hier.
Einen weiteren Artikel aus dem Westfälischem Anzeiger finden Sie hier.

Veranstaltungen:

Ausführlichere Informationen zu den Veranstaltungen mit Links zu Veranstaltungsprogrammen, Möglichkeiten zur Anmeldung etc. finden Sie stets auf unserer Internetseite im Bereich "Veranstaltungen" hier.

24. September 2012
Köln
Pilgerstammtisch der Santiago-Freunde Köln
Im Rahmen des Kölner Martin Luther Jahres referiert Christoph Kühn über: "Pilgerfahrt im Horizont von Martin Luthers Wallfahrtskritik und einer Spiritualität der Ökumene." weiter

24. bis 29. September 2012
Sauerland
Pilgerwanderung durch das Sauerland
Die St. Bonifatius Bildungsstätte Elkeringhausen bietet die Möglichkeit aus dem Alltagstrott und Mittelmaß auszubrechen und die Natur und Weite entlang der Jakobswege im Sauerland zu erleben. weiter

25. September 2012
Essen
1. Essener Pilgerstammtisch
Nach der Eröffnung des Weges 9, von Dortmund durch das Ruhrgebiet bis nach Aachen, fehlte noch ein Treffpunkt für die Pilgerinnen und Pilger. Nun bietet die Sankt Jakobus Bruderschaft Düsseldorf erstmalig einen Pilgerstammtisch im Ruhrgebiet an. weiter


28. September 2012
Trier
Jakobusabend
Zu Beginn des Abends besteht die Möglichkeit um 18:00 Uhr die Messe in Sankt Gangolf mitzufeiern, im Anschluss an die Messe wird der Pilgersegen erteilt. Im Pfarrheim von Liebfrauen findet anschließend ein Austausch zwischen Pilgerinnen und Pilgern statt. Fragen können in moderierten Kleingruppen gestellt werden.
Zudem kann hier ein Pilgerausweis beantragt werden. weiter


1. Oktober 2012
Düsseldorf
Jakobus-Pilger-Stammtisch Düsseldorf
Sidonia Haas stellt den "Camino del Sureste" vor. Der Weg führt von Alicante quer durch Spaniens Landschaften und wurde erst vor Kurzem wieder erschlossen. weiter

5. Oktober 2012
Bocholt
Bocholter Pilgerstammtisch
Die Gaststätte befindet sich in der Alfred-Flender-Straße in Bocholt. weiter

6. bis 11. Oktober 2012
Aachen-Trier
Fußwallfahrt von Aachen nach Trier
Unter dem Motto der Heilig Rock Wallfahrt: "Und führe zusammen, was getrennt ist", in vier Tagen geht es von Aachen zur Abtei Matthias in Trier. Geschlafen wird in einfachen Unterkünften, für die Isomatte und Schlafsack sowie gegebenenfalls eine Luftmatratze erforderlich sind. weiter


6. bis 13. Oktober 2012
Auf Jakobswegen in Deutschland und Frankreich
Allein und gemeinsam zu Fuß
Die 20 - 25 Kilometer langen Wanderungen bieten Vätern und ihren Kindern eine Möglichkeit zu lernen, loszulassen und gleichzeitig einen guten Kontakt zueinander zu erhalten. weiter

6. bis 14. Oktober 2012
Frankreich
Wanderexerzitien "Den Jakobsweg erleben...?"
Zu Fuß durch Frankreich von Figeac nach Moissac pilgern. weiter

15. Oktober 2012
Münster
Rauchende Schlote und grüne Auen
Torsten Pyttlik von den Jakobusfreunden Münster berichtet vom Pilgerweg zwischen Dortmund und Aachen. weiter

16. Oktober 2012
Dormagen
Dormagener Pilgertreff
Alle 3 Monate wird von Gemeindemitgliedern der Lukaskirche ein Pilgertreff in Dormagen-Stürzelberg organisiert. weiter

22. Oktober 2012
Köln
Pilgerstammtisch der Santiago-Freunde Köln
Gerda Montkowski stellt den spirituellen Rundgang um die Kathedrale von Santiago de Compostela vor. weiter

27. Oktober 2012
Bad Bergzabern
Sternenpilgerwanderung nach Bad Bergzabern
Aufgrund des großen Erfolgs des Sternenpilgerns ruft die Sankt Jakobus-Gesellschaft Rheinland-Pfalz-Saarland erneut dazu auf.
Von sieben verschiedenen Startpunkten machen sich die Gruppen auf den Weg nach Bad Bergzabern, dort findet um 17:00 Uhr ein Pilgeressen statt bevor das Chawwerusch-Theater das Stück:"Nicht der wahre Jakob" aufführt. weiter

2. November 2012
Paderborn
Herbsttreffen der Jakobusfreunde Paderborn
Zunächst besteht die Möglichkeit, sich mit anderen Pilgerinnen und Pilgern auszutauschen. Danach feiern alle gemeinsam eine Messe bevor am Abend ein weiteres Zusammentreffen stattfindet. weiter


5. November 2012
Düsseldorf
Jakobus-Pilger-Stammtisch Düsseldorf
Elisabeth Theunissen und Angelika Ferráu berichten wie es ihnen während des zweiten Teils ihrer Pilgerreise auf der Via Francigena durch Italien ergangen ist. weiter

5. November 2012
Aachen
Aachener Pilgerstammtisch
Doris und Peter Brauweiler berichten wie sie Hospitaleros geworden sind und erzählen von ihren Erfahrungen in der Herberge. weiter

8. November 2012
Mönchengladbach
Vortragsreihe: Pilgerinnen und Pilgerwege
An diesem Abend halten Angela Wolters, Susanne Kreuels, Renate Zons und Hildegard Frohn den Vortrag: "Zu viert auf dem Weg der Jakobspilger von Nimwegen nach Köln". weiter

19. November 2012
Euskirchen
Pilgerstammtisch in Euskirchen
Pfarrer Michael Eschweiler hält einen Vortrag mit dem Titel: "Mit Rucksack und Rosenkranz zu Fuß von Cebreiro nach Santiago". weiter


26. November 2012
Köln
Pilgerstammtisch der Santiago-Freunde Köln
An diesem Abend hält Norbert Wallrath den zweiten Teil seines Vortrags: "Die Via Regia - Ökumenischer Pilgerweg: Von Wurzen nach Vacha". weiter


29. November 2012
Münster
Treffen der Jakobusfreunde Münster
Conny und Jürgen Stokel berichten von ihrer vierwöchigen Radtour von Trier nach Saint Jean Pied de Port. Zusätzlich wird noch ein Film über eine Pilgerreise mit dem Fahrrad von Münster nach Trier gezeigt. weiter


3. Dezember 2012
Düsseldorf
Jakobus-Pilger-Stammtisch Düsseldorf
Nach 25 Jahren hat sich der Präsident der Sankt Jakobusbruderschaft Düsseldorf, Prof. Dr. Gellißen, erneut auf den Weg von Köln nach Santiago begeben und berichtet nun von seinem Weg und den Veränderungen, die ihm aufgefallen sind. weiter

3. Dezember 2012
Aachen
Aachener Pilgerstammtisch
Wilfried Möller liest Passagen aus seinem Tagebuch:
"4.932 km zu Fuß auf Jakobswegen - Zwischen Aachen und Sevilla 1994 - 2005". weiter


7. Dezember 2012
Bocholt
Bocholter Pilgerstammtisch
Die Gaststätte befindet sich in der Alfred-Flender-Straße in Bocholt. weiter

Mit freundlichen Grüßen
Das Team vom Projekt Wege der Jakobspilger im Rheinland