Guten Tag!

Freundeskreis der Jakobuspilger aus Euskirchen und Umgebung
Geschäftsstelle: Wißkirchener Str. 45, 53881 Euskirchen - Tel. 02251/4208 + 0171/2656740
www.jakobusfreunde-euskirchen.de

E I N L A D U N G zum Pilgerstammtisch am 14. Januar 2013

Liebe Pilgerfreunde,

wie man anhand alter Landkarten feststellen kann, besteht der Jakobsweg aus einem Netzwerk zahlreicher Wege, das sich seit dem Mittelalter über ganz Europa spannt. Dazu gehört auch die Via Regia, auf der sich Pilger aus Schlesien und Mitteldeutschland schon vor Jahrhunderten auf ihren langen und beschwerlichen Weg nach Santiago de Compostela zum Grab des Apostels Jakobus gemacht haben.

Dieser Weg ist thematischer Schwerpunkt unseres ersten Pilgerstamtisches im neuen Jahr. Er findet statt am Montag, den 14. Januar 2013, 19.00 Uhr, im Pfarrzentrum St. Martin in Euskirchen, Am Kahlenturm 2. Hierzu laden wir Euch recht herzlich ein. Norbert Wallrath berichtet an dem Abend über seinen Pilgerweg auf der Via Regia durch Sachsen von Görlitz nach Leipzig.

Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zum Kennenlernen anderer Pilger. Nach dem "offiziellen" Teil beenden wir den Abend in geselliger Runde bei einem Bierchen in der Alten Posthalterei gleich um die Ecke (gegenüber dem Herz-Jesu-Vorplatz). Wer hierzu Lust und Laune hat, ist dort herzlich willkommen.

Abschließend wünschen wir Euch ein gutes und gesundes Neues Jahr 2013. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Euch und verbleiben für heute mit herzlichen Grüßen

Jürgen Sauer
für die Jakobusfreunde


Vorschau
Am Samstag, den 06. April 2013, steht eine Frühjahrswanderung auf unserem Programm. Gestartet wird um 10.30 Uhr in Iversheim mit einer Besichtigung des römischen Kalkofens, einem interessanten Industriedenkmal aus römischer Zeit. Weiter geht es über Eschweiler und durch das Eschweiler Tal nach Bad Münstereifel. Die Wanderung endet mit einer Führung durch die Stiftskirche, einem eigenen traditionellen Pilgerziel und heute Station auf dem Jakobsweg von Köln nach Trier. Weitere Einzelheiten erfahrt ihr beim Pilgerstammtisch und (ab Mitte Januar) auf unserer Homepage