Guten Tag!

Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung
Geschäftsstelle: 53881 Euskirchen, Wißkirchener Str. 45 - Tel. 02251/4208
Homepage: www.jakobusfreunde-euskirchen.de


E I N L A D U N G
Pilgerstammtisch und Frühjahrswanderung


Liebe Pilgerfreunde,

gleich zwei Veranstaltungen stehen im März und im April auf unserem Programm. Beim Pilgerstammtisch am Montag, den 11. März 2013, 19.00 Uhr, im Pfarrzentrum St. Martin in Euskirchen, Am Kahlenturm 2, können wir wieder Norbert Wallrath begrüßen. Nachdem er bei unserem Stammtisch im Januar von seiner Pilgerreise auf der Via Regia durch Mitteldeutschland (von Görlitz nach Wurzen bei Leipzig) erzählt hat, berichtet er jetzt im zweiten Teil seines Vortrags über den weiteren Weg von Leipzig über Erfurt und Eisenach nach Fulda.

Dabei zeigt er wieder beeindruckende Bilder. Die Teilnahme an dem Abend ist, wie immer, kostenlos. Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zum Kennenlernen. Wer Lust und Laune hat, kann anschließend mit uns noch zu dem einen oder anderen "Bier´chen" (oder Wasser) in die Alte Posthalterei gehen, die gleich um die Ecke ist.

Am Samstag, den 06. April 2013, findet unter sachkundiger Führung von Jürgen Küppers unsere diesjährige Frühjahrswanderung statt. Start ist um 10.30 Uhr am Bahnhof in Iversheim. Von dort führt die Wanderung zum "römischen Kalkofen" (mit Besichtigung/Eintritt: 2,00 € pro Person), einem interessanten Industriedenkmal aus dem 3. Jahrhundert. Weiter geht es dann über Eschweiler und durch das Naturschutzgebiet "Eschweiler Tal" nach Bad Münstereifel.

Unterwegs ist eine Picknickrast in einer Wanderhütte eingeplant. Für die Verpflegung während der Wanderung muss jeder selbst sorgen. Die Strecke von Iversheim nach Bad Münstereifel beträgt rund 12 km (max. 3,5 Stunden). Ziel in der Kurstadt ist die Stiftskirche, ein traditionsreiches Pilgerziel auf dem Jakobsweg von Köln nach Trier. Die Führung in der mittelalterlichen Wallfahrtskirche mit ihren Sehenswürdigkeiten, u.a. einem Jakobusgemälde aus dem 15. Jahrhundert, beträgt ungefähr eine Stunde.

Die An- und Abreise ist auch mit der Bahn möglich (Ankunft des Zuges von Euskirchen in Iversheim um 10.20 Uhr; letzter Zug ab Münstereifel um 18.30 Uhr). Am Ziel in der Altstadt von Bad Münstereifel besteht nach dem "offiziellen" Teil noch die Möglichkeit, auf eigene Kosten einzukehren. Eine Teilnehmergebühr fällt nicht an.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir dennoch um eine vorherige Anmeldung bis zum 27. März 2013 bei unserer Geschäftsstelle (Tel. 02251/4208). Weitere Informationen findet ihr auch auf unserer Homepage. Wir wünschen Euch eine erlebnisreiche Pilgersaison mit vielen neuen Eindrücken. In diese Sinne verbleiben wir

mit herzlichen Pilgergrüßen

Jürgen Sauer
Jakobusfreunde Euskirchen


Ps. Ab sofort findet ihr unter www.jakobspilger.lvr.de stets aktuelle und interessante Neuigkeiten über Veranstaltungen, Presseveröffentlichungen und vieles mehr rund um die Wege der Jakobspilger im Rheinland.

Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen ist freiwillig. Eine Haftung für alle auf der Teilnahme an den Aktivitäten beruhenden Schäden ist ausgeschlossen.