Guten Tag!
Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung
"Die größten Ereignisse, das sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden."
Friedrich Nietzsche, dtsch. Philosoph (1844 - 1900)
Liebe Pilgerfreunde,
heute erhaltet ihr unseren traditionellen Newsletter zum Jahreswechsel, neben Weihnachts- und Neujahrsgrüßen unter anderem mit Informationen rund um unseren Freundeskreis und das Pilgern.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Euch im neuen Jahr, sobald die Infektionszahlen das zulassen, und verbleiben
mit herzlichen Pilgergrüßen
Jürgen Sauer
(für das Orgateam - www.jakobusfreunde-euskirchen.de)
Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung
Geschäftsstelle: 53881 Euskirchen, Wißkirchener Str. 45 – Tel. 02251/4208
Euskirchen, im Dezember 2020
Newsletter zum Jahreswechsel 2020 / 2021
„Eine besondere Zeit beginnt – eine Zeit der Hoffnung und der Zuversicht.“
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier(in seinem Adventsbrief an die Menschen in Deutschland)
Liebe Pilgerfreunde,
der Jahreswechsel steht vor der Tür. Und diesmal sind wir wohl alle ziemlich froh, dass 2020 bald Geschichte ist und damit hoffentlich auch die Corona-Pandemie, die uns in denzurückliegenden Monaten so viel an Lebensfreude genommen hat.
Corona nahm in den vergangenen Monaten leider keine Rücksicht auf Traditionen und Bräuche.
Viele Feste und Veranstaltungen sind ausgefallen, so auch leider das geplante Treffen zum „10-jährigen Bestehen“ unseres Freundeskreises.
Und auch unsere Pilgerherberge musste und muss viele Monate geschlossen bleiben (vorerst bis zum 10.01.2021). Trotzdem konnten in der Unterkunft, die erst Mitte vorigen Jahres eröffnet wurde, bisher schon mehr als 100 Pilgerinnen und Pilger begrüßt werden.
Wir können Euch gar nicht sagen, wie sehr wir hoffen, dass im Frühjahr wieder vieles möglich ist, auf das wir lange verzichten mussten. Dazu gehören auch Pilgerstammtische, Wanderungen und vielfältige Begegnungen, wenn auch sicher noch längere Zeit unter besonderen Bedingungen.
Voraussetzung für unseren Optimismus ist, dass die beschlossenenSchutzmaßnahmen greifen, die bevorstehenden Impf-Aktionen Wirkung zeigen und die Infektionszahlen deutlich nach unten gehen. Virologen warnen jedoch, dass es eine Entlastung „bis weit über das Frühjahr hinaus“ nicht geben wird.
Hier sind wir alle gefordert, die Regeln zur Eindämmung der Pandemie mit Rücksicht und Solidarität zu befolgen. Bleiben wir beieinander und geben wir acht aufeinander. Wenn wir alle vorsichtig bleiben, wird sich im neuen Jahr alles zum Guten wenden.
In diesem Sinne wünschen wir Euch eine besinnliche Adventszeit, ein ruhiges Weihnachts- fest in Frieden, alles Gute für ein hoffentlich besseres Jahr 2021 und bleibt gesund.
Mit herzlichen Pilgergrüßen
Jürgen Sauer
(für das Orgateam der Jakobusfreunde)
Aus unserem Freundeskreis ...
Von unserer Spende Laptops gekauft – Frauenhaus freut sich über Unterstützung
Rechtzeitig zur Vorweihnachtszeit kam der Besuch von Gerd Weinand, dem ehrenamtlichen Leiterunserer Pilgerherberge, im Schutzhaus für Frauen und Kinder (vormals Frauenhaus) in Euskirchen Euenheim. Bei seinem Besuch überreichte er Sozialarbeiterin Kristina Friedrichs eine Spende in Höhe von 800,00 Euro. Bei dem Betrag handelte es sich um einen Überschuss aus Einnahmen von Übernachtungsgästen in der Herberge. Von der Spende werden drei Laptops angeschafft, damit insbesondere die schulpflichtigen Kinder sie in diesen schwierigen Zeiten im Schulunterricht und „zuhause“ benutzen können.
Pilgerfreund Waldemar Rasche ist gestorben
Waldemar Rasche aus Euskirchen, leidenschaftlicher Pilger und zeitweise Mitglied in unserem Orgateam, ist tot. Die Jakobusfreunde haben ihm, so Tochter Kerstin, viel bedeutet. Die Jakobuspilger trauern um Waldemar: „Sein Tod hat uns betroffen gemacht. Sein irdischer Pilgerwegist beendet. Wir werden sein Andenken in Ehren bewahren.“ Seine letzte Ruhe fand er im Friedwaldin Bad Münstereifel Iversheim. Eine Pilgermuschel ziert seine Grabstelle.
Ausblick auf 2021: Pilgerstammtische und Wanderungen
Der nächste Pilgerstammtisch, der turnusgemäß am 11.01.2021 stattgefunden hätte, wird wegender Pandemie abgesagt. Als Start für unser Stammtisch-Programm 2021 ist derzeit der 08.03.2021geplant, soweit die Gesundheitslage es zulässt. Einzelheiten hierzu erfahrt ihr rechtzeitig vorher auf unserer Homepage www.jakobusfreunde-euskirchen.de.
Für die Monate März/April ist unsere traditionelle Frühjahrswanderung vorgesehen. Die Wanderungen führt auf dem Teilstück des Köln/Trierer Jakobswegs von Euskirchen nach Bad Münstereifel.
Ziel ist es, im Jahr 2021 bis nach Kronenburg zu kommen, nachdem wir in diesem Jahr von Brühl über Weilerswist (Sommerwanderung) nach Euskirchen (Herbstwanderung) gewandert sind.
Pilgern in Corona-Zeiten / Pilgerzahlen
Pilgern war in diesem Jahr teilweise nur mit erheblichen (Corona-bedingten) Einschränkungen möglich. Wochen- und monatelang ging gar nichts. Das galt vor allem in Frankreich und Spanien Einreisebeschränkungen und geschlossene Pilgerherbergen brachten das Pilgergeschehen vielfach zum Erliegen. Auch in Deutschland waren die meisten Herbergen wochenlang geschlossen. Und Übernachtungen in Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen waren in dieser Zeit für Pilger auch nicht möglich.
Die Zahlen aus dem Pilgerbüro in Santiago de Compostela zeigen deutlich die Auswirkungen der Corona-Pandemie. Wurde im Jahr 2019 mit 347.578 registrierten Pilgerinnen und Pilgern eine Rekordzahl erreicht, brach in diesem Jahr die Zahl mit knapp 54.000 (15,6 %) ausgestellten Pilgerurkunden – 4 Monate lang wurde überhaupt kein Pilger in Santiago registriert – ein.
Heiliges Jahr 2021 in Santiago de Compostela
Seit dem 15. Jahrhundert wird in jenen Jahren, in denen der Jakobustag am 25. Juli auf einenSonntag fällt, in Santiago de Compostela ein heiliges Jahr gefeiert. Es wird in Spanien Xacobeo genannt. Im 21. Jahrhundert waren es bisher die Jahre 2004 und zuletzt 2010. Nach 11-jähriger Pause findet das nächste heilige Jahr wieder 2021 statt. Es wird jeweils am 31. Dezember des vorangehenden Jahres mit der Öffnung der heiligen Pforte feierlich eingeleitet. Näheres hierzu könnt ihr in unserem nächsten Newsletter 1-2/2021 lesen.
(Spenden-)Konto: Jakobusfreunde – Kreissparkasse Euskirchen DE57 38250110 0001596386