Guten Tag!

Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung
Geschäftsstelle: 53881 Euskirchen, Wißkirchener Str. 45, Tel. 02251/4208

Euskirchen, im Februar 2014 - INFO-Nr 2/2014

Das unruhige Herz ist die Wurzel der Pilgerschaft.
Im Menschen lebt eine Sehnsucht.
(Augustinus)

Liebe Pilgerfreunde,

am Montag, den 10. März 2014, 19.00 Uhr, findet unser nächster Pilgerstammtisch im Pfarrzentrum St. Martin in Euskirchen, Am Kahlenturm 2, statt. Hierzu laden wir Euch recht herzlich ein. Christoph Kühn wird in seinem Lichtbildervortrag über das Thema "850 Jahre Pilgerfahrt zu den Heiligen Drei Königen nach Köln" referieren. Es handelt sich um ein historisches und gleichzeitig um ein aktuelles Thema. Die Gebeine der Heiligen Drei Könige kamen im Sommer 1164, also vor 850 Jahren, nach Köln und ließen die Stadt zu einem bedeutenden Pilgerzentrum des Mittelalters werden.

Bis heute zeugen davon unter anderem der prachtvolle Dreikönigenschrein im Dom und die drei Kronen im Kölner Stadtwappen. Es erwartet uns also ein interessanter Vortrag. Zudem haben wir vom Spanischen Fremdenverkehrsamt in Düsseldorf zahlreiche neue Broschüren (u.a. einen Pilgerführer für den Camino Frances) erhalten, die für Euch ausliegen. Wir freuen uns auf Euren Besuch und verbleiben

mit herzlichen Grüßen

Jürgen Sauer


Unser Buchtipp
Die Eifel ist eine bedeutende Wallfahrtsregion. Pilgerziele gab und gibt es dort immer noch in großer Zahl. In seinem neuen Buch "Pilgerland Eifel, Wege und Wallfahrtsorte", erschienen im Regionalia-Verlag, stellt Walter Töpner die Eifelklöster, Fernpilgerrouten (u.a. die Jakobswege in der Eifel) und lokale Wallfahrtsziele ausführlich und anschaulich vor.

Unser Veranstaltungstipp
Unter dem Motto "Sagen, Legenden, Geschichten" findet unsere diesjährige Frühjahrswanderung am Samstag, den 26. April 2014, statt. Sie führt von Bad Münstereifel zur Wallfahrtskapelle auf dem Michelsberg. Nähere Infos: www.jakobusfreunde-euskirchen.de. Eine Einladung hierzu erhaltet ihr mit unserer INFO-Nr. 3/2014 im März.