Guten Tag!
Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung
Geschäftsstelle: 53881 Euskirchen, Wißkirchener Str. 45 - Telefon 02251 4208
www.jakobusfreundew-euskirchen.de
Liebe Pilgerfreunde,
anhängend erhaltet ihr unseren aktuellen Newsletter-Nr. 10/2014, unter anderem mit der Einladung zu unserer Pilgerwanderung in den Herbst, die in diesem Jahr unter dem Motto "Eifelwald, Gnadenbild und Erbsensuppe" steht und zu der wir Euch herzlich einladen.
Mit den besten Grüßen
Jürgen Sauer
Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung
Geschäftsstelle: 53881 Euskirchen, Wißkirchener Str. 45 – Tel. 02251 4208
www.jakobusfreunde-euskirchen.de
26. September 2014
Euskirchen, im September/Oktober 2014 – INFO-Nr. 10/2014
Du findest den Weg nur,
wenn Du Dich auf den Weg machst.
Maria Ward (1585 – 1645) englische Ordensschwester
(gelesen auf einem Wegweiser am linksrheinischen Jakobsweg in Andernach)
Liebe Pilgerfreunde,
auf unserem Jahresplan steht im Monat Oktober unsere „traditionelle Pilgerwanderung in den Herbst“. Unter dem Motto „Eifelwald, Gnadenbild und Erbsensuppe“ laden wir Euch hierzu am Samstag, den 18. Oktober 2014, recht herzlich ein. Auf einem Rundweg geht es ca. 10 Kilometer durch den herbstlichen Wald zur Wallfahrtskirche in Heimbach und von dort an der aufgestauten Rur vorbei wieder hinauf zum Kloster. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr auf dem Parkplatz vor der Abtei. Die Teilnahme ist kostenlos.
Zum Ende der rund 3-stündigen Wanderung ist eine Einkehr in der Klostergaststätte (Spezialität: Mariawalder Erbsensuppe) vorgesehen. Um 9.00 Uhr gibt es am Park&Ride-Parkplatz hinter dem Bahnhof in Euskirchen Mitfahrmöglichkeiten nach Mariawald. Da diese zahlenmäßig begrenzt sind,ist eine Mitnahme bei der Anmeldung abzuklären. Wer bereit ist, nicht motorisierte Wanderer in seinem Auto ab Euskirchen mitzunehmen, wird gebeten, das der FK-Geschäftsstelle unter 02251 4208 mitzuteilen.
Dort werden auch Anmeldungen bis zum 14. Oktober 2014 entgegengenommen. Weitere Informationen, auch zur Anreise, gibt es online unter www.jakobusfreunde-euskirchen.de. Gleichzeitig wollen wir Euch schon heute auf unseren nächsten Pilgerstammtisch hinweisen, der am Montag, den 10. November 2014, 19.00 Uhr, im Pfarrzentrum St. Martin in Euskirchen stattfindet. Gerda Montkowski erzählt im zweiten Teil ihres Vortrags über ihren Pilgerweg von Le Puy bis in die Pyrenäen.
Mit herzlichen Grüßen
Jürgen Sauer
Interessantes zum Schluss:
Das Jahr 2014 steht in unserem Erzbistum ganz im Zeichen der Heiligen Drei Könige, deren Gebeine vor 850 Jahren in die Domstadt gelangten. Ihre Reliquien haben Köln zu einer bedeutenden Pilgermetropole des Mittelalters gemacht. Das Museum Schnütgen nimmt das Jubiläum zum Anlass einer großen Sonderausstellung (25.10. - 2501.2015), deren Besuch empfehlenswert ist.
Unser Pilgerfreund Karl-Heinz Arimond, der im Sommer auf dem Jakobsweg von Lissabon über Porto nach Santiago unterwegs war, berichtete uns, dass die Wallfahrts- und Pilgerkirche von Muxia (in der Nähe von Fisterra) durch einen Brand zerstört wurde (siehe auch www.sjb-trier.de).
|