Guten Tag!
Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung
Geschäftsstelle: 53881 Euskirchen, Wißkirchener Str. 45 - Telefon 02251/4208
www.jakobusfreunde-euskirchen.de
Liebe Pilgerfreunde,
anhängend erhaltet ihr unseren Newsletter Nr. 7/Sommer 2015, unter anderem mit Einladungen zum letzten Pilgerstammtisch vor der Sommerpause (am 13.Juli) und zur Wanderung "Auf Pilgerspuren in Köln" am Jakobustag (25. Juli) sowie weiteren aktuellen und interessanten Informationen.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Euch und verbleiben in diesem Sinne
Buen Camino
i.A. Jürgen Sauer
(für das Orgateam der Jakobusfreunde)
Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung
Geschäftsstelle: 53881 Euskirchen, Wißkirchener Str. 45 – Tel. 02251/4208
www.jakobusfreunde-euskirchen.de
Euskirchen, im Juni 2015
Newsletter Nr. 7/Sommer 2015
Einladungen / Aktuelles /Interessantes
Im schönen Tempel der Natur
siehst du des großen Gottes Spur.
Doch willst du ihn noch größer sehn,
so bleib vor seinem Kreuze stehn.
Inschrift auf einem Kreuz am Jakobsweg
Pilgerstammtisch / Jakobsmuscheln / Wanderung am Jakobustag
Liebe Pilgerfreunde,
heute laden wir Euch ganz herzlich zu zwei Veranstaltungen im Juli ein: Am Montag, den 13.07.2015, findet um 19.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Martin in Euskirchen, Am Kahlenturm 2, unser letzter Pilgerstammtisch vor der Sommerpause ein. Wir freuen uns auf den Besuch von Gerda Montkowski.
Sie wird uns an dem Abend in Wort und Bild über den letzten Abschnitt ihres Pilgerweges von St. Jean-Pied-de-Port über Pamplona, Burgos und Leon nach Santiago de Compostela berichten.
Auf 800 Km Länge könnt ihr die Schönheiten der nordspanischen Regionen ebenso erfahren wie die Begegnungen und die spirituellen Segnungen auf dem Weg.
Im Hinblick auf das bevorstehende Namensfest des Apostels Jakobus liegen an dem Abend – neben zahlreichem Informationsmaterial – Jakobsmuscheln aus, die ihr – gegen eine Spende – mitnehmen könnt. Die Jakobsmuschel gilt seit dem Mittelalter als Erkennungszeichen der Pilger.
Wer Lust und Laune hat, kann den Stammtisch mit uns in der Gaststätte „Alte Posthalterei“ (gleich um die Ecke) bei einem Bierchen in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen.
Anlässlich des Namensfestes des Apostels am Samstag, den 25.07.2015 laden wir unter dem Motto
„Auf Pilgerspuren in Köln“ zu unserer Sommerwanderung ein. Unter fachkundiger Führung geht es auf einen ca. 2-stündigen Rundgang durch die Domstadt. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr vor dem Dom. Bevor es auf die Spurensuche geht, findet um 10.15 Uhr in der Sakramentskapelle im Dom eine Pilgermesse und danach eine kurze Domführung statt.
Nach Rückkehr vom Stadtrundgang besteht bei entsprechendem Interesse zum Abschluss die Möglichkeit, an einer gemeinsamen Einkehr teilzunehmen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die vorhandenen Plätze in der Reihenfolge des Eingang der Anmeldungen berücksichtigt. Anmeldeschluss ist der 15. Juli. Die Teilnehmergebühr beträgt 5,00 € pro Person.
Die Kosten für Fahrt und ggf. Einkehr zahlt jeder selbst. Weitere Informationen, unter anderem zum Anmeldeverfahren und zur Zugfahrt, findet ihr online auf unserer Homepage (www.jakobusfreunde-euskirchen.de)..
Wir wünschen Euch eine schöne und erholsame Sommerzeit und freuen uns auf ein Wiedersehen.
Mit herzlichen Grüßen
Jürgen Sauer
Für das Orgateam der Jakobusfreunde
* Jakobusfreunde im Radio
Zuletzt berichtete Radio Euskirchen über den Jakobsweg und Pilger in Euskirchen. Dabei erzählten unter anderem unsere Pilgerfreunde Dr. Franz Rudolf Helmke und Marlies und Heinz Hentz, die schon zahlreiche Pilger beherbergt haben, über ihre Begegnungen und Erlebnisse.
* Interessante Zahlen
Im Vorjahr wurden im Pilgerbüro in Santiago de Compostela 237.886 Pilger registriert, darunter 16.333 Pilger aus Deutschland. In diesem Jahr kamen von Januar bis April 25.563 Pilger dort an.
Das ist eine Steigerung gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 14 %.
Auf ihrem Weg von Köln nach Trier kommen geschätzte 750 bis 800 Pilger jährlich durch die Kreisstadt Euskirchen.
* Sonderbriefmarken
Seit dem Jahr 2012 gibt die französische Post neue Briefmarken zum Thema „Jakobswege in Frankreich“ heraus. Für Briefmarkenfreunde: Briefmarken zu dem Thema gibt es auch in Spanien. Das war Anlass für die Jakobusfreunde Euskirchen, dem Bundesministerium der Finanzen, das über die Herausgabe von Sonderbriefmarken entscheidet, vorzuschlagen, eine Briefmarke mit historischen Pilgerwegen in Deutschland herauszugeben.
* Eine Compostela für alle
Das Metropolitankapitel von Santiago de Compostela bietet neuerdings allen Besuchern der Kathedrale ein „Certificado de la Visita“ an. Das Dokument in spanischer Sprache ist für drei Euro erhältlich. Die Einnahmen aus dem Verkauf fließen in die Restaurierung der Kathedrale.
* Nach der Sommerpause: Interessanter Vortrag und Herbstwanderung
Am Montag, den 14.09.2015 steht ein empfehlenswerter Vortrag beim Pilgerstammtisch auf der Tagesordnung. Günther Merkens, Vorsitzender des Geschichtsvereins Erkelenz, berichtet von der mittelalterlichen Pilgerreise des rheinischen Ritters Arnold von Harff nach Santiago de Compostela.
Am Samstag, den 24.10.2015, steht unsere diesjährige Herbstwanderung auf dem Programm. Auf dem Rotweinwanderweg an der Ahr geht es zum „Regierungsbunker“, den wir besichtigen. Nähere Informationen hierzu findet ihr demnächst auf unserer Homepage.
Bankverbindung: KSK Euskirchen IBAN DE57382501100001596386 BIC: WELADED1EUS
|