Guten Tag!
Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung
Geschäftsstelle: 53881 Euskirchen, Wißkirchener Str. 45 - Tel. 02251/4208
www.jakobusfreunde-euskirchen.de
Liebe Pilgerfreunde,
anbei erhaltet ihr unseren aktuellen Newsletter 10/11 - Herbst 2015 mit Veranstaltungshinweisen, Einladungen und zahlreichen weiteren Informationen. Wir wünschen Euch eine schöne Herbstzeit und verbleiben
mit herzlichen Grüßen
Jürgen Sauer
(für das Orgateam)
Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung
Geschäftsstelle: 53881 Euskirchen, Wißkirchener Str. 45 – Tel. 02251-4208
www.jakobusfreunde-euskirchen.de
Euskirchen, im Oktober 2015
Newsletter Nr. 10/11 – Herbst 2015
Aktuelles – Einladungen – Interessantes
Jeder Tag bringt dir neue Einblicke, öffnet Horizonte.
Sei offen und neugierig auf deinem Weg.
Auch wenn du dein Tagesziel noch lange nicht sehen kannst,
erfreue dich an jedem Schritt.
aus „ESPERANZA SANTIAGO“ (G. Lenssen)
Liebe Pilgerfreunde,
heute möchten wir Euch auf zwei Veranstaltungen hinweisen, die in den nächsten Wochen auf unserem Programm stehen. Anlässlich des 5-jährigen Bestehens unseres Freundeskreises findet vom 16. November bis zum 10. Dezember 2015 im Kreishaus in Euskirchen eine interessante Ausstellung „Wege der Jakobspilger“ statt.
Sie wird am Sonntag, den 15. November 2015, 15.00 Uhr, von Landrat Günter Rosenke eröffnet, der auch die Schirmherrschaft übernommen hat. Annette Heusch-Altenstein, Autorin zahlreicher Bücher zum Thema Jakobsweg, wird in die Ausstellung einführen. Pater Roy von der Pfarrei St. Martin wird ein Gebet sprechen und den Pilgersegen erteilen.
Musikalisch begleitet wird die Ausstellungseröffnung von David Sanchez (Gitarre). Wir laden Euch hierzu recht herzlich ein. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung (telefonisch oder per E-mail) spätestens bis zum 30. Oktober 2015 erforderlich. Nähere Einzelheiten zu der Ausstellung findet ihr auf unserer Homepage.
Ein interessanter Vortrag erwartet Euch bei unserem letzten Pilgerstammtisch in diesem Jahr. Er findet statt am Montag, den 09. November 2015, 19.00 Uhr, im Pfarrzentrum St. Martin in Euskirchen, Am Kahlenturm 2. Norbert Wallrath berichtet von seinem Weg auf dem Jakobsweg von Millingen über Kevelaer und Venlo nach Maastricht.
Die Wegführung durch die Niederlande, Belgien und Deutschland – die drei Länder der Rhein-Maas-Region – belegt die völkerverbindende Bedeutung der Jakobswege auf beste Weise. Der Weg führt durch mittelalterliche Städte und kleine Dörfer mit vielen Sehenswürdigkeiten wie historische
Rathäuser, Kirchen und Klöster.
Anschließend seid ihr gerne zu einem Bierchen in die Alte Posthalterei, gleich um die Ecke/gegenüber der Herz-Jesu-Kirche, in gemütlicher Atmosphäre eingeladen. Wir freuen uns auf
Euer Kommen und wünschen Euch abschließend eine schöne Herbstzeit.
Mit herzlichen Pilgergrüßen
Jürgen Sauer
(für das Orga-Team)
Eine Anfrage mit der Bitte um Unterstützung
Marcus Flohr aus Bad Münstereifel (Tel. 01573-7224978 – E-mail: marcusflohr@freenet.de) plant eine Pilgerreise auf dem Camino del Norte/Küstenweg. Er schreibt u.a.: „Ich bräuchte hier Hilfe bei der Planung, gerade weil es Januar ist und ich zwar Wandererfahren bin, aber noch nie eine Pilgerreise gemacht habe. Können Sie mir hier weiterhelfen oder kennen Sie jemanden, der mich unterstützen könnte?“
Wer verfügt über Erfahrungen auf dem Camino del Norte? Wer kann Marcus Flohr weiterhelfen?
Auch Orga-Team sucht Unterstützung
Unser Orga-Team organisiert und beschließt Maßnahmen und Aktivitäten der Jakobusfreunde wie Pilgerstammtische, Wanderungen und vieles mehr. Es hat sich ergeben, dass in den fünf Jahren unseres Bestehens ständig neue Aufgaben dazugekommen sind. Deshalb würden wir uns über Pilgerfreunde freuen, die an einer Mitarbeit in unserem Team interessiert sind.
Wenn Du Dich für eine Mitarbeit in unserem Team interessierst, melde Dich bitte bei unserer Geschäftsstelle.
Verfilmung von Hape Kerkelings Buch „Ich bin dann mal weg“ demnächst im Kino
Ein Datum für den Terminkalender: Die Verfilmung von Hape Kerkelings Buch „Ich bin dann mal weg“ mit Tatort-Star Devid Striesow in der Hauptrolle (als Hape) kommt am 24. Dezember (!) in die Kinos.
Und zum Schluss ein Geheimtipp
Seit 2005 werden in Polen alte Wege der Jakobspilger wiederentdeckt, die an das deutsche Pilgernetz anschließen. Am 19.09.2015 berichtete die ARD (16.30 Uhr/in Mediathek abrufbar) unter dem Titel „Unterwegs auf dem polnischen Jakobsweg“ über den Camino Polaco, auch der „stille Weg“ genannt. Er führt von der litauischen Grenze durch die masurischen Seenplatte und über Allenstein (Olztyn) und Posen rund 1.000 Kilometer quer durch Polen nach Görlitz.
In Görlitz mündet der Camino Polaco in die Via Regia bzw. den Ökumenischen Pilgerweg. Wer den Massenbewegungen in Frankreich und Spanien entkommen will, wandert hier, so der ARD-Kommentar, richtig.
|