Guten Tag!
Freundeskreis der Jakobusfreunde in Euskirchen und Umgebung
Liebe Pilgefreunde,
heute erhaltet ihr unseren Newsletter zu Ostern 2020. Die aktuelle Entwicklung rund um die Coronakrise hat auch Auswirkungen auf unser Programm für die kommenden Wochen. Nachdem wir bereits die Frühjahrswanderung (18. April) absagen mussten, haben wir uns jetzt schweren Herzens dazu entschlossen, auch den nächsten Pilgerstammtisch am 11. Mai 2020 abzusagen. Hierzu und zu geplanten Vorhaben in der zweiten Jahreshälfte informieren wir Euch.
Trotz dieser besonderen Zeiten wünschen wir Euch frohe Ostern, und passt auf Euch auf.
Mit herzlichen Pilgergrüßen
Jürgen Sauer
(für das Leitungsteam der Jakobusfreunde)
Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung
Geschäftsstelle: 53881 Euskirchen, Wißkirchener Str. 45 – Tel. 02251/4208
www.jakobusfreunde-euskirchen.de
Euskirchen, Ostern 2020
Newsletter Nr. 4 – 5 / April – Mai 2020
„In den kleinsten Dingen zeigt die Natur ihre größten Wunder.“
Carl von Linné (1707 – 1778) schwed. Naturforscher und Arzt
Liebe Pilgerfreunde,
die aktuellen Entwicklungen rund um die Corona-Krise haben Auswirkungen auf nahezu alle Lebensbereiche – und damit auch auf unsere Planungen für die kommenden Monate.
Dabei hat die Gesundheit bei allem oberste Priorität.
Frühjahrswanderung und Pilgerstammtisch im Mai abgesagt
Aus diesem Grunde haben wir schweren Herzens unsere für den 18. April 2020 geplante Frühjahrswanderung abgesagt. Unser Dank gilt den Pilgerfreunden Bettina und Heinrich Jüssen, die sich bei der Vorbereitung der Wanderung engagiert haben.
Geschlossen ist zur Zeit auch unsere Pilgerherberge St. Martin im Pfarrzentrum in Euskirchen, vorerst bis zum Ende der Osterferien.
Absagen müssen wir jetzt auch unseren Pilgerstammtisch am 11. Mai 2020.
Wir folgen damit den Empfehlungen und Vorgaben von Gesundheitsbehörden, medizinischer Fachwelt und Politik, die verantwortungsvolles Handeln von uns allen fordert, und hoffen auf Euer Verständnis.
Planungen für das zweite Halbjahr vor dem Abschluss
Über die Durchführung unserer für das zweite Halbjahr geplanten Veranstaltungen werden wir Euch, entsprechend der aktuellen Gesundheitslage, jeweils rechtzeitig vorher informieren.
Derzeit sind in der Planung: Pilgerstammtische am 10. Juli 2020 „10 Jahre Jakobusfreunde“, am 14. September 2020 („Seltsame Heilige in Eifeler Kirchen“/Norbert Knauf) und am 09. November 2020 („Auf Pilgerreise durch Italien“/Dr. Richard Ritz).
„10 Jahre Jakobusfreunde Euskirchen“
Zu unserem Jubiläums-Stammtisch „10 Jahre Jakobusfreunde“ laden wir am Freitag, den 10. Juli 2020 (16.00 Uhr) alle Pilgerfreunde aus Euskirchen und Umgebung zu Kaffee und Kuchen ins Forum St. Matthias in Euskirchen, Gottfried-Disse-Str. 15 – Franziskaner Platz, ein. Den Festvortrag „Pórtico de la Gloria“ hält Christoph Kühn, Präsidiumsmitglied der Deutschen Jakobus-Gesellschaft.
Sommerwanderung am Jakobustag
Am 25. Juli 2020 steht unsere diesjährige „Sommerwanderung am Jakobustag“ auf dem Programm. Auf dem Jakobsweg geht es von Brühl zum Swister Turm nach Weilerswist. Es handelt sich dabei um eine Teilstrecke des Jakobswegs von Köln über Trier nach Perl/Schengen am Dreiländereck von Deutschland, Luxemburg und Frankreich.
Näheres zu allen Veranstaltungen erfahrt ihr auf unserer Homepage, in unseren Newslettern und in der Lokalpresse. Übrigens: 16.000 Besucher informierten sich bisher auf unserer Homepage über uns, unsere Veranstaltungen und sonstiges Wissenswerte rund um das Thema „Pilgern“.
Abschließend wünschen wir Euch, trotz dieser besonderen Zeiten, frohe Ostertage, bis bald und bleibt gesund. In diesem Sinne grüßen wir Euch
mit einem herzlichen E Ultreia
Jürgen Sauer
(für das Leitungsteam der Jakobusfreunde)
Interessantes zum Schluß ...
Anregung unseres Pilgerfreundes Dr. Richard Ritz in Zeiten der Corona-Krise
Es wäre in Zeiten der Corona-Krise schön – auch als Zeichen der Gemeinschaft und der Solidarität – jeden Abend, z.B. um 19.00 Uhr, eine Kerze ins Fenster zu stellen und dabei den Rosenkranzes zu beten, um Hilfe zu erflehen in diesen schweren Zeiten.
„Bitte gehe den Jakobsweg jetzt nicht! Und wenn du schon unterwegs bist, dann brich deine Reise ab.“
Eine Pilgerreise ist zur Zeit in ganz Europa, insbesondere auch in Frankreich und Spanien, nicht möglich. Wege und Pilgerorte unterwegs sind vielerorts gesperrt, Herbergen, Hotels und Pensionen geschlossen. Erfahrene Pilgerberater wie Peter Eich aus Konstanz raten eindringlich: „ Zur Zeit würde ich keine Pilgerreise unternehmen. Und wenn ich auf einer wäre, würde ich sie abbrechen.“
(u.a. www.jakobsweg.de/coronavirus).
Für das Schwingen des Botafumeiro reicht es noch nicht.
Zwischen Baugerüsten und Absperrungen eingekeilt ist das Grab des Apostels, trotz räumlicher Beeinträchtigungen, in der Kathedrale von Santiago weiterhin zugänglich. Ob wohl noch alles rechtzeitig zum Heiligen Jahr „Xacobeo 2021“ fertig wird? Man will wohl nach und nach einzelne Bauabschnitte freigeben, aber für das freie Schwingen des Botafumeiro reicht es noch nicht.
Das Heilige Jahr 2021 in Santiago wirft seine Schatten voraus.
Das letzte Heilige Jahr in Santiago de Compostela wurde 2010 mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert. Seit 1122 wird in der Stadt in Galicien ein Heiliges Jahr gefeiert, wenn der 25. Juli auf einen Sonntag fällt. Der 25. Juli ist nämlich der Namenstag des hl. Jakob. Im nächsten Jahr, in 2021, ist es wieder soweit.