Guten Tag!
Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung
Geschäftsstelle: 53881 Euskirchen, Wißkirchener Str. 45 - www.jakobusfreunde-euskirchen.de
Gott gebe dir ...
für jeden Sturm einen Regenbogen, für jede Träne ein Lachen,
für jede Sorge eine Aussicht und eine Hilfe in jeder Schwierigkeit.
Für jedes Problem, das das Leben schickt, einen Freund, es zu teilen,
für jeden Seufzer ein schönes Lied und eine Antwort auf jedes Gebet.
(Irische Segenswünsche)
Liebe Pilgerfreunde,
anbei erhalter ihr unseren ersten Newsletter im neuen Jahr mit Einladungen zum Pilgerstammtisch am 14. März 2016 und zur Frühjahrswanderung am 09. April 2016.
Daneben enthält er wieder interessante Informationen rund um die Themen "Jakobswege" und "Pilgern". Auch über Eure Anregungen und Vorschläge freuen wir uns.
Herzliche Grüße und buen Camino!
Jürgen Sauer
(für das Orgateam der Jakobusfreunde Euskirchen)
Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung
Geschäftsstelle: 53881 Euskirchen, Wißkirchener Str. 45
Telefon 02251/4208 + 0171/2656740
www.jakobusfreunde-euskirchen.de.
im Februar/März 2016
Newsletter Nr. 1/2-2016
„Denn nur dem, der den Mut hat,
den Weg zu gehen, offenbart sich der Weg.“
Paolo Coelho
E I N L A D U N G E N
- Pilgerstammtisch am 14. März 2016
- Frühjahrswanderung am 09. April 2016
Liebe Pilgerfreunde,
das Frühjahr steht vor der Tür und ein neues Pilgerjahr beginnt. Nach erfolgreichem Start ins neue Jahr mit über 60 Besuchern beim ersten Pilgerstammtisch, laden wir Euch heute zu unserem nächsten Treffen ein. Er findet statt am Montag, den 14. März 2016, 19.00 Uhr, im Pfarrzentrum St. Martin in Euskirchen, Am Kahlenturm 2.
Der ursprünglich vorgesehene Referent musste wegen eines anderen Termins absagen. An seiner Stelle konnten wir mit Norbert Wallrath einen alten Bekannten für den Abend gewinnen. In Wort und Bild berichtet er von seiner Pilgerreise auf dem Jakobsweg, die in München begann und die ihn weiter, vorbei an bekannten Klöstern wie Andechs, Wessobrunn und Steingaden, durch das Allgäu nach Lindau am Bodensee führte.
Am Samstag, den 09. April 2016, laden wir Euch zu unserer Frühjahrswanderung ein.
Auf die Spuren von Römern, Rittern und Pilgern rund um Zülpich führt der ca. 13 km lange Rundweg, der um 10.00 Uhr auf dem Parkplatz „Gartenschaupark“ am Wassersportsee beginnt. Dabei legen wir ein Stück auf der historischen Römerstraße (Via Agrippa) zurück, die im Mittelalter auch von Jakobspilgern auf ihrem Weg von Köln nach Trier genutzt wurde.
Der „vergessene“ Jakobsweg in der Römerstadt führt durch das Kölntor in die Stadt und von dort zur heutigen Begegnungsstätte Alte Martinskirche (früher dem hl. Jakobus gewidmet). Auf der dortigen Jakobspilger-Stele erfahren wir von der Bedeutung Zülpichs für die Pilger im Mittelalter.
Der Weg geht von dort weiter zum Mühlenberg, dem historischen Stadtzentrum, und über Hoven bis Merzenich, bevor wir die Römerstraße in Richtung Sinzenich verlassen. Die Teilnehmergebühr beträgt 5,00 €. Anmeldeschluss ist der 30.03.2016. Weitere Informationen zu unserer Frühjahrswanderung findet ihr auf unserer Homepage unter www.jakobusfreunde-euskirchen.de.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Euch und verbleiben
mit herzlichen Pilgergrüßen
Jürgen Sauer
Geschäftsstelle Jakobusfreunde Euskirchen
Interessantes zum Schluss …
Schnell mal bei Jakobus reinschauen
Liegt noch Schnee am Cebreiro-Pass?
Wenn die Sehnsucht nach dem Camino wieder mal zu stark ist, hilft es nachzusehen, wie es gerade jetzt auf dem Jakobsweg in Spanien aussieht. Googelt mal unter „webcams camino“ und ihr seht Menschen und Pilger live, die sich gerade in diesem Moment auf dem Weg befinden.
Über 20 Webcams entlang des Caminos von Pamplona bis zur Kathedrale in Santiago de Compostela lassen Euch live dabei sein.
Beliebte Jakobswege
Wusstet ihr, dass der Camino Portugues, der portugiesischer Jakobsweg, auf der Beliebtheitsskala aller Jakobswege zwischenzeitlich den zweiten Platz hinter dem Camino Francés eingenommen hat.
Der zur Zeit beliebteste Jakobsweg in Deutschland ist der ökumenische Pilgerweg durch Sachsen und Thüringen. Er führt von Görlitz an der deutsch-polnischen Grenze über Leipzig, Erfurt und Eisenach nach Vacha an der Werra.
Preiswerter Direktflug nach Santiago
Die spanische Billig-Airline Vueling bietet zweimal wöchentlich (mittwochs und samstags) die Strecke von Düsseldorf nach Santiago de Compostela als Direktflug an.
Neuer Service für Fahrradpilger
Deutsche Jakobspilger, die mit dem Fahrrad nach Santiago de Compostela kommen, können ihr Rad direkt vom Pilgerbüro mittels der Spanischen Post Correos Espana nach Hause schicken. Die Versendung in einem festen Karton kostet 90,00 €. In Deutschland werden die Räder dann von der Deutschen Post DHL ausgeliefert.
Unser Buchtipp
Mit dem neuen Buch „Wege der Jakobspilger“ (Band 3) – Burgund, Berry, Limousin, Périgeux – Roncesvalles – von Walter Töpner erhalten Pilger, die in Vezelay zu Fuß oder mit dem Rad über Limoges quer durch Frankreich in Richtung Pyrenäen starten wollen, jetzt eine Fülle von wertvollen Tipps zu Wegführung, Übernachtungen, Adressen u.v.m. - eine empfehlenswerte Neuerscheinung mit zahlreichen farbigen Abbildungen, erschienen im Paulinus Verlag (VK 19,90 €).
Vorschau: Terminankündigung
Ein Hauch von Toskana: Kalvarienberg und Erlöserkirche, Wacholderhänge, seltene Orchideen und farbenprächtige Schmetterlinge im Lampertstal erwarten die Teilnehmer bei unserer Sommer(Rund-)Wanderung anlässlich des Jakobusfestes am Samstag, den 23. Juli 2016. Weitere Informationen erhaltet ihr rechtzeitig vorher per Newsletter bzw. auf unserer Homepage.