Guten Tag!
Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung
"Wer den Weg ans Meer nicht weiß, gehe nur dem Flusse nach."
Volksmund
Liebe Pilgerfreunde,
anhängend erhaltet ihr unseren Sommer-Newsletter Nr. 6 - 7, unter anderem mit Einladungen zu unseren nächsten Veranstaltungen (Pilgerstammtisch am 11. Juli und Sommer-Wanderung am 23. Juli) sowie weiteren Informationen.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Sauer
(für das Orgateam der Jakobusfreunde)
Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung
Geschäftsstelle: 53881 Euskirchen, Wißkirchener Str. 45 – Tel. 02251-4208
www.jakobusfreunde-euskirchen.de
im Juni 2016
Newsletter Nr. 6-7/im Sommer 2016
„Wenn man den Weg verliert, lernt man ihn kennen.“
Volksmund
Liebe Pilgerfreunde,
in diesem Sommer stehen zwei Veranstaltungen auf unserem Programm, zu denen wir Euch recht
herzlich einladen.
Sommer-Pilgerstammtisch mit Erfahrungsaustausch
Unser nächster Stammtisch findet am Montag,den 11. Juli 2016, um 19.00 Uhr statt. Da das
Pfarrzentrum St. Martin während der Schulferien geschlossen ist, treffen wir uns in den Räumen der
Caritas-Tagespflege in Euskirchen, Tuchmacherweg 2c.
Proben ausgewählter Weine von Bodegas entlang des Jakobsweges und leckere Tapas sowie
traumhafte Aufnahmen vom Camino bilden den Rahmen unseres Treffens, bei dem der Austausch
zwischen unseren Gästen im Mittelpunkt steht.
Aus organisatorischen Gründen (Einkauf etc.) ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Es wird
ein Kostenbeitrag von 10,00 € pro Besucher erhoben. Anmeldungen nimmt unsere Geschäftsstelle
(siehe oben) entgegen. Anmeldeschluss ist der 04. Juli 2016 (begrenzte Teilnehmerzahl).
Die Anmeldung wird mit dem Eingang des Kostenbeitrags auf dem Konto der Jakobusfreunde
Euskirchen bei der Kreissparkasse Euskirchen DE57 38250110 0001596386 verbindlich.
Sommerwanderung „ Erlöserkapelle und Natur pur im Lampertstal“
Anlässlich des Jakobusfestes laden wir Euch zu unserer diesjährigen Sommerwanderung ein. Sie
findet statt am Samstag, den 23. Juli 2016. Start der Rundwanderung ist um 10.00 Uhr an der
Erlöserkapelle in Mirbach. Dort stehen Besichtigung und Führung in dem sehenswerten Bauwerk
mit seiner prachtvollen Ausstattung auf dem Programm.
Danach geht es über Dollendorf und durch das Naturschutzgebiet Lampertstal, vorbei an
Wacholderbüschen und blühenden Berg- und Talwiesen mit Orchideen, geschützten Vogelarten und
bunten Schmetterlingen, zurück zum Ausgangsort nach Mirbach. Die Länge der Wanderstrecke
beträgt ca. 15 Kilometer.
Sie führt überwiegend über Wald- und Wiesenwege sowie über Dorfstraßen ohne besondere
Anstiege. Für Wanderung und Besichtigung (Erlöserkapelle) sind viereinhalb Stunden eingeplant,
sodass wir zwischen 14.30 Uhr und 15.00 Uhr am Ausgangsort in Mirbach zurück sein dürften.
Dort besteht zum Abschluss die Möglichkeit der Einkehr in der Wanderhütte „Em Backes“
unterhalb der Erlöserkapelle,
Anfahrt von Euskirchen: A 1 bis Autobahnende bei Blankenheim; hier geradeaus in Richtung
Nürburgring; an der Ampelkreuzung im Ahrtal geradeaus in Richtung Gerolstein; nach ca. 5 km
rechts abbiegen in den Ort Mirbach.
Anmeldungen nimmt unsere Geschäftsstelle entgegen. Anmeldeschluss ist der 15. Juli 2016
(begrenzte Teilnehmerzahl). Mitnahme-Möglichkeiten können abgesprochen werden. Treffpunkt für
Fahrgemeinschaften ist um 9.15 Uhr in Euskirchen auf dem P&R-Parkplatz hinter dem Bahnhof.
Abschließend wünschen wir Euch eine schöne Sommerzeit und verbleiben
mit herzlichen Pilgergrüßen
Jürgen Sauer
(für das Orgatteam der Jakobusfreunde)
Und zum Schluss …
Herzliche Grüße vom Ende seiner Pilgerreise erhielten wir in der Vorwoche von unserem
Pilgerfreund Josef Werner aus Santiago de Compostela. Er schreibt u.a.: Es war ein langer Weg,
oft beschwerlich, aber auch eindrucksvoll und schön.
Seit Anfang Januar bis Ende Mai wurden im Pilgerbüro in Santiago 61.989 Pilgerinnen und Pilger
registriert, die dort ihre Compostela-Urkunde erhalten haben.
Die Verfilmung von Hape Kerkelings Reisebericht auf dem Jakobsweg „Ich bin dann mal weg“ ist
jetzt auch als DVD erhältlich.
Eine interessante Ausstellung über die Tempelritter, auf deren Spuren wir auch auf dem Jakobsweg
in Spanien des öfteren stoßen, gibt es grenznah in Belgien in der Abtei von Stavelot bei Lüttich zu
sehen. Nähere Infos: www.abbayedestavelot.be/de.
Der Vier-Türme-Verlag aus Münsterschwarzach ist der Spezialist für Jakobspilger. Hier gibt es
alles, was der Pilger braucht wie Reiseführer, Kartenmaterial, Übersetzungshilfen und vieles mehr.
Infos: www.klosterladen-muensterschwarzach.de.
Des erste Pilgerstammtisch nach der Sommerpause findet am 12. September, dann wieder im
Pfarrzentrum St. Martin, statt. Gerd Weinand berichtet an dem Abend über seine Pilgerreise auf dem
Ignatiusweg im Nordosten Spaniens.
Unsere diesjährige Herbstwanderung findet am 15. Oktober über Eifelhöhen und durch herbstlich
gefärbte Wälder rund um Kloster Steinfeld statt.
|