Guten Tag!
Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung
Geschäftsstelle: 53881 Euskirchen, Wißkirchener Str. 45 - Tel. 02251-4208
www.jakobusfreunde-euskirchen.de
"Die kleinste Pfütze spiegelt den Himmel."
(aus Schweden)
Liebe Pilgerfreunde,
als Anhang erhaltet ihr unseren Newsletter Nr. 10-11/Herbst 2016, unter anderem mit der Einladung zu unserem nächsten Pilgerstammtisch am 14. November 2016 sowie mit Ausstellungs- und Wandertipps.
Wir wünschen Euch schöne und erholsame Herbsttage und verbleiben
mit herzlichen Grüßen
Jürgen Sauer
für das Orgateam der Jakobusfreunde
Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung
Geschäftsstelle: 53881 Euskirchen, Wißkirchener Str. 45, Tel. 02251-4208
www.jakobusfreunde-euskirchen.de
im Oktober 2016
Newsletter Nr. 10-11/ Herbst 2016
„Der Herbst ist immer unsere beste Zeit.“
(Johann Wolfgang von Goethe)
Liebe Pilgerfreunde,
die Tage werden kürzer, die Temperaturen fallen, die Blätter an den Bäumen verfärben sich – kein Zweifel, der Herbst ist da: Zeit zum Beispiel für einen Museumsbesuch, die Teilnahme an unserem nächsten Pilgerstammtisch oder eine Herbstwanderung.
Unser Museumstipp weist Euch auf die sehenswerte Ausstellung „Pilgern – Sehnsucht und Glück“ im Rautenstrauch-Joest-Museum in Köln hin. Jedes Jahr besuchen Millionen Menschen Pilgerstätten auf der ganzen Welt. Die Ausstellung nimmt Euch mit auf eine Reise zu 14 Orten.
Neben Santiago de Compostela, Jerusalem oder Mekka werden auch weniger bekannte Stätten vorgestellt wie die Basilika der Jungfrau von Guadalupe in Mexiko-Stadt oder der heilige Berg Kailash in Tibet. Und einen (Sonder-)Pilgerstempel gibt es auch.
Erlebt nicht nur die spirituelle Dimension, sondern auch die wirtschaftlichen, politischen, ökologischen und nicht zuletzt touristischen Aspekte des Pilgerns. Weitere Informationen zu unserem Tipp erhaltet ihr unter www.museenkoeln.de/rautenstrauch-joest-museum.
Freuen würden wir uns auch über Euren Besuch bei unserem nächsten Pilgerstammtisch, zu dem wir Euch recht herzlich einladen. Er findet statt am Montag, den 14. November 2016, 19.00 Uhr, im Pfarrzentrum St. Martin in Euskirchen, Am Kahlenturm 2.
Unser Pilgerfreund Dieter Brück berichtet von seiner Reise auf dem Jakobsweg von der goldenen Stadt Prag bis zur böhmisch-bayerischen Grenze bei Eschlkam und von dort weiter durch den Bayerischen Wald nach Regensburg und zu seinem Endziel in Donauwörth.
Neben dem inhaltlichen Teil (Vortrag) ist der Stammtisch als Austausch und Begegnungsmöglichkeit für Menschen, die bereits gepilgert sind oder pilgern möchten und weitere Interessierte gedacht. Das gilt auch für das inoffizielle und lockere Treffen nach Ende des Stammtischs in der Alten Posthalterei gleich um die Ecke.
An dem Abend wird unter den Besuchern zudem die vom Bachem-Verlag gestiftete Neuauflage des Pilgerführers „Wege der Jakobspilger im Rheinland“ Band 2 (in 13 Etappen von Köln und Bonn über Trier nach Perl/Schengen am Dreiländereck von Deutschland, Luxemburg und Frankreich) verlost.
,Apropos „Herbstwanderungen“: Neben dem weitläufigen Wanderwegenetz in der Nordeifel (www.nordeifel-tourismus.de) bieten sich unter dem Motto „Pilgern vor der Haustür“ auch Tagestouren auf Jakobswegen in der herbstlichen Eifel sowie an Rhein, Maas und Mosel an (www.deutsche-jakobswege.de).
In diesem Sinne wünschen wir Euch erholsame und „bewegte“ Herbsttage und verbleiben
mit herzlichen Pilgergrüßen!
Jürgen Sauer
(für das Orgateam der Jakobusfreunde)
Und zum Schluss …
Unser Programm 2017 startet am 09. Januar mit einem interessanten Vortrag von Ineke Werner aus Köln über die Via de la Plata von Sevilla über Salamanca nach Santiago de Compostela. Eine Einladung mit weiteren Informationen hierzu erhaltet ihr mit unserem Newsletter zu Weihnachten.
Die letzte Etappe des Jakobswegs auf der Heidenstraße von Marienheide nach Köln wurde jetzt eingeweiht. Die Heidenstraße bezeichnet die historische Ost-West-Achse zwischen Leipzig und Köln, die schon im Mittelalter von Pilgern genutzt wurde.
Wanderer und Pilger können nun von Marienheide nach Köln auf rund 60 Kilometern der goldenen Jakobsmuschel auf blauem Grund folgen (Wandern und Pilgern auf der Heidenstraße Bd. 3 – Von Marienheide nach Köln; Bonifatius-Verlag ISBN/EAN 978-3-89710-614-7, 19,90 Euro).
Unsere Glückwünsche gelten Annette Heusch-Altenstein aus Köln, die zur Vize-Präsidentin der Deutschen St. Jakobus-Gesellschaft e.V. gewählt wurde. Wir konnten die neue Vize-Präsidentin bereits mehrfach in Euskirchen begrüßen, zuletzt bei der Eröffnung unserer Ausstellung „5 Jahre Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung“ im Kreishaus in Euskirchen.
(Spenden-)Konto: Jakobusfreunde Euskirchen – Kreissparkasse Euskirchen
IBAN DE 57 3825 0110 0001 5963 86 BIC WELADED1EUS
|