Guten Tag!

Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung

"Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt."
Ernst Ferstl (österreichischer Schriftstelle)

Liebe Pilgerfreunde,
anbei erhaltet ihr unseren Newsletter Nr. 4-5 zu Ostern 2017, unter anderem mit der Einladung für unseren nächsten Pilgerstammtisch am 08. Mai 2017 sowie mit interessanten Informationen rund um das Thema "Pilgern".

Wir wünschen Euch schöne und erholsame Ostertage und verbleiben mit herzlichen Grüßen

Jürgen Sauer
(für das Orgateam - www.jakobusfreunde-euskirchen.de)

Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung
Geschäftsstelle: 53881 Euskirchen, Wißkirchener Str. 45 – Tel. 02251/4208
www.jakobusfreunde-euskirchen.de
Euskirchen, Ostern 2017


Newsletter Nr. 4-5/Ostern 2017

„Die nur ganz langsam gehen, aber immer den rechten Weg verfolgen,
können viel weiter kommen als die, welche laufen und auf Abwege geraten.“
René Descartes (französischer Philosoph, 1596-1650)


Liebe Pilgerfreunde,


zuerst einmal wünschen wir Euch frohe und erholsame Ostertage. Gleichzeitig weisen wir auf unseren nächsten Pilgerstammtisch hin, zu dem wir Euch schon heute recht herzlich einladen.

Er findet statt am Montag, den 08. Mai 2017, um 19.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Martin in Euskirchen, Am Kahlenturm 2.

Dr. Franz-Josef Ratter berichtet in seinem Lichtbildervortrag „Der Weg, der Körper, der Geist“ über seine Erfahrungen auf dem Weg nach Santiago de Compostela.

Nach unserer Frühjahrswanderung „Auf den Spuren der Römer rund um Nettersheim“ können wir heute schon auf unsere nächste Wanderung anlässlich des Jakobustages am 22. Juli 2017 hinweisen.

Sie führt durch das schöne Elzbachtal von der Burg Eltz bis zur Burg Pyrmont. Einen Flyer mit weiteren Enzelheiten hierzu werden wir beim Stammtisch am 08. Mai 2017 auslegen.

Das gilt auch für unser Programm für das 2. Halbjahr 2017, das wir Anfang Mai auf unserer Homepage (siehe oben) veröffentlichen.

In diesem Sinne wünschen wir Euch eine schöne Zeit und verbleiben bis zu einem Wiedersehen

mit herzlichen Pilgergrüßen

Jürgen Sauer
(für das Orgateam der Jakobusfreunde)


Weitere Nachrichten und Termine

Unser Pilgerfreund Günther Merkens weist uns auf eine kombinierte Pilger- und Studienfahrt im Rahmen einer 13-tägigen Busreise (09. bis 21.09.2017) des Heimatvereins Erkelenzer Land hin, bei der noch Plätze frei sind.

Besichtigt werden bei der Reise u.a. Le Puy, Toulouse, Pamplona, Burgos, Leon und Santiago de Compostela. Eine baldige Anmeldung ist telefonisch unter 02431 85208 oder per Email geschaeftsstelle@heimatverein-erkelenz.de möglich. Dort können auch die ausführlichen Reiseinformationen angefordert werden.

Mit 278.232 Pilgern wurde 2016 im Pilgerbüro in Santiago de Compostela eine absolute Höchstzahl seit Aufzeichnung der Pilgerzahlen verzeichnet. Die bisherige Höchstzahl stammt aus dem „Heiligen Jahr 2010“. Damals wurden 272.412 Pilgerurkunden in Santiago ausgestellt (übrigens: das nächste „Heilige Jahr“ wird 2021 gefeiert).

Die Jakobsfreunde Paderborn weisen daraufhin, dass in den spanischen Ferien von Juli bis August, ab Leon die Pilgerherbergen überlaufen sind. Besonders auf den letzten 100 km (ab Sarria) sieht es in diesen Monaten wie bei einem Volkswandertag aus. Sie raten, die Etappen, zumindest in der Hauptpilgerzeit und an den Wochenenden, so zu planen, dass man nicht in den Städten übernachten muss. In Dörfern gibt es deutlich eher freie Betten.

Im Nachgang zu unserem letzten Pilgerstammtisch weisen wir noch einmal auf das Buch „Ich bin da“ des Referenten Johannes Werner hin. Das Buch, in dem er seine Beobachtungen und Gedanken auf dem Jakobsweg niederschrieb, das aber auch zahlreiche Handzeichnungen enthält, die er unterwegs angefertigt hat, kann im Verlag U. Nink, 42653 Solingen, Lützowstr. 245 (Telefon 0212-815747 -Email: ursula.nink@t-online.de) bezogen werden.