Guten Tag!

Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung

"Wir haben nur die eine Erde."

Alexander Gerst, dt. Geophysiker und Astronaut

Liebe Pilgerfreunde,

heute erhaltet ihr unseren Newsletter zu Pfingsten 2020 mit Informationen rund um unseren Freundeskreis das Thema Pilgern. Unter den Corona-Bedingungen mussten wir unsere Aktivitäten seit Mitte März 2020 leider weitgehendst einstellen. und das gilt auch noch für die nächsten Wochen.

Wir haben Euch hierüber auf unserer Homepage immer aktuell auf dem Laufenden gehalten und werden das auch weiterhin tun.

Mit Optimismus schauen wir heute in Richtung unserer Sommerwanderung am Jakobustag, den 25. Juli 2020, zu der wir Euch herzlich einladen. Einzelheiten hierzu findet ihr im Anhang. Wir sind derzeit guten Mutes, dass die Wanderung, soweit es die Infektionslage Ende Juli zulässt, stattfinden wird.

In diesem Sinne verbleiben wir mit herzlichen Pilgergrüßen und bleibt - trotz der besonderen Zeiten - optimistisch und vor allem gesund!

Buen camino
Jürgen Sauer
(für das Leitungsteam der Jakobusfreunde Euskirchen)



Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung
Geschäftsstelle: 53881 Euskirchen, Wißkirchener Str. 45 – Tel. 02251/4208
www.jakobusfreunde-euskirchen.de

Euskirchen, im Juni 2020

Newsletter Nr. 6 – 7 / Pfingsten 2020

„Du als Freund des Herrn, verwende dich bei ihm für uns,
damit wir uns von dieser Pandemie befreit sehen.“
Jakobusgebet von Julián Barrio Barrio
Erzbischof von Santiago de Compostela

Liebe Pilgerfreunde,

jeder kennt die derzeitige Situation und es gibt nicht viel hinzuzufügen. Die Corona-Krise macht auch vor dem Pilgerleben nicht halt. Und sie hat leider auch Auswirkungen auf unsere Aktivitäten, so sehr wir das auch bedauern. Die Treffen mit Euch fehlen uns und viele von Euch empfinden das ähnlich, wie wir zahlreichen Mails und Anrufen entnehmen können.

So hätten wir Euch gerne am 10. Juli 2020 zu einem besonderen Pilgerstammtisch eingeladen. Anlass war das „10-jährige Bestehen unseres Freundeskreises“, der bei einem Pilgerabend am 09. April 2011 im Pfarrzentrum St. Martin in Euskirchen gegründet wurde. 53 Gäste haben an dem Abend zugesagt, die Aktivitäten des „Freundeskreises“ zu unterstützen und aktiv an ihnen teilzunehmen. Heute erhalten 172 Pilgerfreunde unsere Informationen und Einladungen.

Jubiläumstreffen „10 Jahre Jakobusfreunde“ verschoben

Unter Berücksichtigung der Corona-Schutzvorschriften (Abstands- und Hygieneregeln, begrenzte Teilnehmerzahl, Maskenpflicht) hat sich das Leitungsteam unseres Freundeskreises schweren Herzens dazu entschlossen, das „Jubiläumstreffen“ abzusagen und es ins nächste Jahr zu verschieben. Aber Sicherheit und Gesundheit standen und stehen in diesen Zeiten im Vordergrund unseres Handelns.

Pilgerherberge wieder geöffnet

Das galt auch für die fast zweimonatige Schließung der Pilgerherberge St. Martin, die wir mit der Wiedereröffnung am 18. Mai 2020 unter Berücksichtigung der bestehenden Corona-Auflagen beenden konnten. Gefreut hat sich das Helferteam um Gerd Weinand über zwei Übernachtungsgäste, die gleich in der ersten Woche nach der Wiedereröffnung begrüßt werden konnten.

Sommerwanderung am Jakobustag

Optimistisch sind wir, was die Sommerwanderung am Jakobustag, den 25. Juli 2020, angeht. Wandern in der Natur an der frischen Luft ist, bei begrenzter Teilnehmerzahl und unter Berücksichtigung der Abstandsregeln, realistisch. Unter dem Motto „Auf Pilgerspuren ...“ führt die knapp vierstündige Wanderung ( ca. 13 km) auf dem Teilstück des Jakobswegs von Brühl über Walberberg und den bewaldeten Villerücken zum Swister Türmchen oberhalb von Weilerswist, zu der wir Euch herzlich einladen.

Treffpunkt ist um 9.45 Uhr am Rathaus/Marktplatz in Brühl. Dort werden die Teilnehmer von Wanderführer Dr. Franz Rudolf Helmke, Mitglied unseres Leitungsteams, und Heribert Fischer von den Brühler Pilgerfreunden begrüßt. Brühl ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln (an Mundschutz denken) zu erreichen. Das gilt auch für die Rückfahrt nach der Wanderung vom Swister Türmchen nach Euskirchen. Morgens fährt ein Bus um 8.42 Uhr vom Bahnhof in Euskirchen (Bus-Bahnsteig B gleich vor dem Haupteingang) nach Brühl.

Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenlos. Aus organisatorischen Gründen (begrenzte Teilnehmerzahl) ist jedoch eine vorherige Anmeldung spätestens bis zum 22. Juli 2020 bei unserer Geschäftsstelle unter Tel. 02251/4208 erforderlich. Weitere Informationen zu unserer Sommerwanderung findet ihr auch in unserer Ausschreibung auf www.jakobusfreundeeuskirchen.de.

Sollten noch Fragen bestehen, bieten wir Euch gerne unsere Unterstützung an. In diesem Sinne verbleiben wir für heute mit herzlichen Pilgergrüßen, und bleibt – trotz der besonderen Zeiten - optimistisch, fröhlich und vor allem gesund!

Buen camino …
Jürgen Sauer
(für das Leitungsteam der Jakobusfreunde)

Interessantes rund um den Jakobsweg

Es ist seit Wochen täglich dieselbe Zahl, die auf der Webseite des Pilgerbüros in Santiago de Compostela unter „Pilgerankünfte gestern“ erscheint: die Null. Die Zeit scheint stehengeblieben. Seit dem 13. März 2020 sind Kathedrale und Piilgerbüro wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Den Jakobsweg einmal verwaist zu sehen, das ist ein Bild, das vor dem Hintergrund des ungebremsten Booms (Rekordbesuch in Santiago im Vorjahr mit 347.578 Pilgern) niemand für möglich gehalten hätte.

Aktuelle Informationen zum Thema „Pilgern und Corona“, auch über die Situation in Spanien, findet ihr auf den Webseiten der Deutschen St. Jakobus-Bruderschaft in Aachen (www.deutschejakobus-gesellschaft.de) und der Santiagofreunde in Köln (www.santiagofreunde.de).

Hinweisen möchten wir Euch auch auf Sendungen zum Thema „Pilgern“ im Fernsehen auf www.programm.ard.de/TV/Themenschwerpunkte/Kirche-und-Religion und www.ardmediathek.de/ard/search/Pilger.

Die Pilgerkirche St. Jakob in Aachen wartet mit einer besondere Sehenswürdigkeit auf. In ihrem Kirchturm hat ein Wanderfalkenpaar seinen Horst, in dem es zur Zeit zwei Junge aufzieht. Dank der Webcam könnt ihr auf der Homepage www.pfarrei-sankt-jakob.de das Füttern und Wachsen der jungen Wanderfalken beobachten, die bald erste Flugversuche machen werden.

Und für heute zum Schluss: echt.gut.wandern! Und das vor der Haustüre, das verspricht die Nordeifel Tourismus in Kall, Bahnhofstr. 13, Tel. 02441/994570 (www.nordeifel-tourismus.de) mit ihren Top News „EifelSchleifen & Eifelspuren“, die Lust zum direkten Losgehen machen.

(Spenden-)Konto: Jakobusfreunde – Kreissparkasse Euskirchen DE57 38250110 0001596386