Guten Tag!

Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung

"Sage nicht, wenn ich Zeit dazu habe, vielleicht hast du nie Zeit dazu. Wenn nicht jetzt, wann dann?"
(aus dem Talmud, einem der wichtigsten Schriften des Judentums"

Liebe Pilgerfreunde,

anbei erhaltet ihr unseren Newsletter Nr. 8-9/ Spätsommer 2017, unter anderem mit Einladungen zu unserem nächsten Pilgerstammtisch am 11. September 2017 sowie zu unserer Herbstwanderung "rund um den Laacher See" am 14. Oktober 2017. Wir wünschen Euch eine schöne Spätsommerzeit und freuen uns auf ein Wiedersehen.

Mit herzlichen Grüßen
Jürgen Sauer
(für das Orgateam der Jakobusfreunde Euskirchen)

Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung Geschäftsstelle: 53881 Euskirchen, Wißk. Str. 45 – Tel. 02251/4208 www.jakobusfreunde-euskirchen.de

Euskirchen, im August 2017

Newsletter Nr. 8 – 9 / Spätsommer 2017
„Sei freundlich beflissen in deinem Haus den Pilger zu laben, weil ohn´es zu wissen, schon manche so Engel bewirtet haben.“
Friedrich Rückert – deutscher Dichter, 1788 – 1866

Liebe Pilgerfreunde,
zwei Veranstaltungen stehen bei uns im September und im Oktober auf dem Programm, zu denen wir Euch recht herzlich einladen. Über Euren Besuch bzw. über Eure Teilnahme würden wir uns freuen.

Vortrag „Mit dem Mountainbike nach Santiago“ und gesegnete Kräutersträuße
Der erste Pilgerstammtisch nach den Sommerferien findet am Montag, den 11. September 2017, 19.00 Uhr, im Pfarrzentrum St. Martin in Euskirchen, Am Kahlenturm 2, statt. Der Vortrag von Dr. Richard Ritz an dem Abend steht unter dem Motto „Frisch gewagt ist halb schon da – Mit dem Mountainbike auf dem Camino Frances von den Pyrenäen nach Santiago de Compostela“. Beim Stammtisch berichtet er anhand vieler Bilder über den letzten Teil seiner Pilgerreise, die in Köln begonnen hat und quer durch Frankreich in den Nordwesten Spaniens führte und über die er das Buch „Frisch gewagt ist halb schon da“ geschrieben hat.
Gleichzeitig erinnern wir an dem Abend nachträglich an einen jahrhundertealten Brauch in vielen Orten am Pilgerweg in der Eifel, in denen zu Maria Himmelfahrt die Kräuterweihe, der „Krautwischtag“, gefeiert wird. Dazu können die Besucher geweihte Kräutersträuße mitnehmen, die als Schutz vor Unwetter und Krankheiten gelten.

Herbstwanderung rund um Maria Laach und den Laacher See
Zu der von unseren Pilgerfreunden Uta Wergen und Willi Breuer geführten Herbstwanderung treffen wir uns am Samstag, den 14. Oktober 2017, um 10.00 Uhr auf dem (großen) Parkplatz an der Abteikirche Maria Laach. Von dort geht es auf eine ca. 12 Kilometer lange Rundwanderung durch die herbstlich gefärbten Wälder rund um den Laacher See (ca. 3 Stunden).
Danach kann die Basilika besichtigt werden (eine Führung ist nicht möglich: es wird keine angeboten). In der Klostergaststätte, direkt neben der Abteikirche gelegen, ist eine Einkehr möglich (Eintopfsuppen etc).
Nachstehend geben wir Euch einige Informationen zur Anreise: Wir treffen uns um 9.00 Uhr auf dem P&R-Parkplatz hinter dem Bahnhof in Euskirchen. Von dort fahren wir Richtung Rheinbach und hinter Rheinbach auf die A 61 die wir an der Anschlussstelle Mendig (34) verlassen. Auf der Laacher-See-Straße/B 262 (Beschilderung Mendig/Mayen/Maria Laach) geht es zum Treffpunkt unserer Wanderung.
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bei unserer Geschäftsstelle (siehe Vorderseite) spätestens bis zum 10. Oktober 2017 erforderlich. Wir werden wieder versuchen, Mitnahme-Möglichkeiten zu organisieren. Gebt deshalb bitte bei der Anmeldung an, ob ihr Pilgerfreunde mitnehmen könnt oder ob ihr mitgenommen werden möchtet.
Die Zahl der Mitnahmemöglichkeiten richtet sich nach den angebotenen Plätzen.

Über weitere Termine bis zum Jahresende findet ihr Informationen auf unserer Homepage www.jakobusfreunde-euskirchen.de.

Wir wünschen Euch eine gute Zeit und verbleiben mit herzlichen Grüßen
Jürgen Sauer
(für das Orgateam der Jakobusfreunde)

Weitere Nachrichten und Informationen
Die diesjährige Tour de France führte auch durch einige bekannte Orte an Pilgerwegen in Frankreich wie Troyes (06.07.), Perigueux (11.07.), Bergerac (11.07.) und Le Puy-en-Velay (17.07.), wobei im Fernsehen eindrucksvolle Luftaufnahmen dieser Orte zu sehen waren, die man als Pilger so nie zu sehen bekommt. Daher lohnt sich hierzu ein Blick in die Mediathek von ZDF bzw. ARD und Pilgererlebnisse werden wieder wach.

Die Santiagofreunde Köln haben uns um Mithilfe bei der Aktualisierung ihres Merkblattes „Übernachtungsmöglichkeiten auf dem Jakobsweg von Köln nach Trier“ gebeten, insbesondere zu
privaten Übernachtungsmöglichkeiten in der Gegend rund um Euskirchen. Einige unserer Pilgerfreunde haben bereits in der Vergangenheit solche Möglichkeiten zur Verfügung gestellt. Da es aber gerade in der „Hauptsaison“ schon einmal zu Engpässen kommt unsere Frage: Wer ist bereit, durchreisende Pilger im Raum Euskirchen für eine Nacht zu beherbergen? Wer könnte sich das vorstellen, hat hierzu aber noch Fragen? Meldet Euch bitte. Wir stehen für ein Gespräch gerne zur Verfügung.

Wir beginnen in den nächsten Wochen mit den Vorbereitungen für unsere Pilgerstammtische in 2018. In diesem Zusammenhang eine Frage: Wer von Euch möchte gerne einen Abend mit einem Vortrag über seine Erlebnisse auf dem Jakobsweg gestalten? Wir bitten Interessenten, sich in der nächsten Zeit bei unserer Geschäftsstelle zu melden.

Anfragen „Suchbörse“: In letzter Zeit sind bei uns des öfteren Anfragen von Pilgerfreunden eingegangen, die eine Pilgerfahrt planen, z.B. auf dem Camino Frances, und hierzu Mitpilger suchen, um das Vorhaben gemeinsam anzugehen. Wenn ihr ein solches Anliegen habt, teilt uns das bitte mit. Wir werden das dann auf unserer Homepage veröffentlichen.