Guten Tag!

Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung

"O schöne, herrliche Weihnachtszeit, was bringst du Lust und Fröhlichkeit."
A.H. Hoffmann von Fallersleben

Liebe Pilgerfreunde,

heute erhaltet ihr unseren traditionellen Newsletter zum Jahreswechsel - neben Weihnachts- und Neujahrsgrüßen unter anderem mit der Einladung zu unserem ersten Pilgerstammtisch im neuen Jahr am 08. Januar 2018 im Pfarrzentrum St. Martin in Euskirchen, Am Kahlenturm 2.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und verbleiben mit herzlichen Pilgergrüßen
Jürgen Sauer
(für das Orgateam - www.jakobusfreunde-euskirchen.de)

Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung
Geschäftsstelle: 53881 Euskirchen, Wißkirchener Str. 45 – Tel. 02251/4208

www.jakobusfreunde-euskirchen.de

Euskirchen, im Dezember 2017

Newsletter zum Jahreswechsel 2017/2018

„Weiß sind Türme, Dächer und Zweige, und das Jahr geht zur Neige und das schönste Fest ist da.“
Theodor Fontane

Liebe Pilgerfreunde,

die kurzen Tage und die langen Nächte um die Advents- und Weihnachtszeit sind etwas Besonderes.
Die vielen Lichter ein kleiner Ersatz für das knappe Licht des Himmels. Eine Zeit, in der Sehnsüchte wachgerüttelt werden, die den Weg weisen und Begeisterung wieder an Bedeutung gewinnt. Nicht Schöneres kann es geben als den Zauber dieser Zeit zu kosten.

Feliz Navidad y prospero Ano Nuevo

Das bevorstehende Weihnachtsfest und den Wechsel zum neuen Jahr nehmen wir zum Anlass, Euch besinnliche und erholsame Weihnachtstage im Kreise Eurer Lieben zu wünschen und für das neue Jahr 2018 Glück, Gesundheit und alles Gute.

Einladung zum ersten Pilgerstammtisch im neuen Jahr

Dieses beginnt gleich am Montag, den 08. Jaunar 2018, 19.00 Uhr, mit dem ersten Pilgerstammtisch im neuen Jahr, zu dem wir Euch recht herzlich ins Pfarrzentrum St. Martin in Euskirchen, Am Kahlenturm 2, einladen. An dem Abend berichtet Ineke Werner über den zweiten Teil ihres Pilgerweges auf der historischen Via de la Plata von Salamanca nach Santiago de Compostela.

Gesegnete Antoniusbrote schützen vor Krankheit

Im Rahmen der Brauchtumspflege erinnern wir bei dem Treffen im Vorfeld des Namensfestes des Heiligen Antonius des Großen (Ägypten) zudem an einen uralten Brauch, der noch heute im benachbarten Straßfeld gepflegt wird. Die Besucher unseres Pilgerstammtisches erhalten gesegnete Antoniusbrote, die Vieh und Haustiere, aber auch Menschen, vor Krankheit schützen sollen.

Interessante Vorträge, Eifelabend und Wanderungen

Wir freuen uns, Euch auch im neuen Jahr wieder interessante Vorträge, einen Eifelabend (beim Sommertreffen am 09. Juli 2018) und drei geführte Wanderungen anbieten zu können. Weitere Informationen hierzu, auch zu unserem Vortragsprogramm für das erste Halbjahr 2018, findet ihr auf unserer Homepage. Zudem informieren wir Euch über Termine aktuell in unserem zweimonatlich erscheinenden Newsletter.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Euch im neuen Jahr und verbleiben mit herzlichen Pilgergrüßen
Jürgen Sauer
(für das Orgateam der Jakobusfreunde)

Interessantes aus der Pilgerwelt

60.000 Kilometer Wege der Jakobspilger in Europa
Nach Berechnungen der spanischen Zeitschrift „Peregrino“ überschreitet das Gesamtnetz der europäischen Wege zwischenzeitlich die 60.000-Kilometer-Grenze. Frankreich hat als wichtigstes Transitland mit mehr als 25 Prozent (16.898 km) das längste Wegenetz, gefolgt von Spanien (11.858 km) und Deutschland (11.776 km). Von seinem Pilgerweg auf dem Caminho Portugues von Porto nach Santiago de Compostela erhielten wir zuletzt eine Postkarte von unserem Pilgerfreund Hubert Müller aus Zülpich, über die wir uns gefreut haben. Begeistert zeigte er sich von dieser Alternative zum Camino Frances: „Eine herrliche und empfehlenswerte Pilgerung“.

Erstmals wird in diesem Jahr in Santiago de Compostela die 300.000-Pilger-Grenze berschritten.
Das geht aus Statistiken des Pilgerbüros der Kathedrale hervor. Übrigens: Der Frauenanteil an den Pilgern steigt dabei kontinuierlich. So zählte das Pilgerbüro im April 2017 mit 50,14 % nun erstmals innerhalb eines Monats mehr Frauen als Männer, die sich eine Urkunde haben ausstellen lassen.

Neue spanische 2-Euro-Münze mit Jakobusdarstellung
In den ersten Februartagen 2018 wird die Banco de Espana in einer Auflage von 300.000 Exemplaren eine 2-Euro-Münze herausgeben, die auf der Bildseite die Jakobusskulptur auf dem Zugang zur Puerta Santa an der Plaza de la Quintana in Santiago de Compostela zeigt.

Fluglinien der Lufthansa nach Bordeaux und Santiaga de Compostela
Die Linienfluggesellschaft Lufthansa hat sich auf den zunehmenden Pilgerverkehr eingestellt. Sie bietet zweimal wöchentlich Direktflüge von Frankfurt/Main nach Bordeaux-Mérignac an. Das Angebot richtet sich an Pilger, die im Südwesten Frankreichs in den Camino Frances oder den Camino del Norte einsteigen möchten. Die Abflüge ab Frankfurt erfolgen jeweils donnerstags und sonntags um 16.00 Uhr; die Flugzeit beträgt 1 Stunde und 45 Minuten. Die Rückflüge nach Frankfurt starten an den selben Tagen jeweils um 18.25 Uhr. Santiago de Compostela wird von der Lufthansa dreimal in der Woche aus Frankfurt angeflogen.

Sicherheitsvorkehrungen am Kölner Dom
Nach den Ereignissen der Neujahrsnacht 2015/2016 und mehreren Terroranschlägen in europäischen Großstädten hat das Kölner Metropolitankapitel vor einigen Monaten neue Sicherheitsvorkehrungen für den Dom eingeführt. Koffer, Reisetaschen und Wanderrucksäcke dürfen nicht in die Kathedrale mitgenommen werden.
An den Portalen befinden sich Einlasskontrollen, an denen Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma die Domschweizer unterstützen. Auch das Domumfeld ist in die Vorkehrungen einbezogen worden. So versperren Sandsteinblöcke aus dem Fundus der Dombauhütte die Zufahrtswege für Fahrzeuge.