Guten Tag!

Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung

"Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt ist."
Mark Twain (1835 - 1910) - amerikanischer Erzähler

Liebe Pilgerfreunde,
als Anhang erhaltet ihr unseren Newsletter Sommer 2018, u.a. mit Einladungen zu unserem Pilger-Stammtisch "Eifeler Abend" am 09. Juli 2018 und zur Sommerwanderung
"Fast wie Italien - durch die Toskana der Eifel" anlässlich des Jakobusfestes am 28 . Juli 2018.

Desweiteren informieren wir Euch über die Auswirkungen der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung auf unsere Informationstätigkeit. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen
mit Euch und vebleiben
mit herzlichen Grüßen
Jürgen Sauer
(für das Orga-Team der Jakobusfreunde Euskirchen)

Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung
Geschäftsstelle: 53881 Euskirchen, Wißkirchener Str. 45 – Tel. 02251/4208
hans-juergen.j.sauer@t-online.de - www.jakobusfreunde-euskirchen.de


Euskirchen, den 15. Juni 2018

Newsletter Nr. 6 – 7 / Sommer 2018

„Lauer Sommerwind vertreibt die Wolken. Was bleibt, ist blaue Klarheit.“

Dr. Stephan Dreyer (dtsch. Autor und Publizist)


„Eifeler Abend“, Sommerwanderung und neue Datenschutzbestimmungen


Liebe Pilgerfreunde,

zwei Veranstaltungen stehen in den nächsten Wochen auf unserem Programm, über die wir Euch informieren und zu denen wir gleichzeitig recht herzlich einladen möchten. Aber dazu später mehr.

Neue EU-Datenschutz-Grundverordnung mit Auswirkungen auf Freundeskreis

Zuerst einmal sind wir verpflichtet, Euch auf die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hinzuweisen, die am 25. Mai 2018 in Kraft getreten ist. Sie besagt u.a., dass wir Eure persönlichen Daten nur mit Eurer Einwilligung verarbeiten dürfen.

In regelmäßigen Abständen informieren wir Euch mehrfach im Jahr mit unserem Newsletter über aktuelle Entwicklungen und Veranstaltungen der Jakobusfreunde in Euskirchen. Dazu befindet sich Eure Adresse in unserem E-mail- bzw. Postverteiler.

Wir gehen davon aus, dass Eure Einwilligung, Euch Newsletter zu senden, weiterhin gültig ist. Wenn ihr unseren Newsletter weiterhin erhalten möchtet, müsst ihr nichts weiter unternehmen. Ihr erteilt uns damit die Genehmigung, Euch auch in Zukunft über unsere Aktivitäten zu informieren.

Wir versichern Euch, dass wir Eure Daten (Name, E-mail- bzw. Postadresse) ausschließlich für den Versand unseres Newsletters verwenden. Wenn ihr keine Informationen mehr von uns erhalten und aus dem Verteiler gelöscht werden möchtet, teilt das bitte unserer Geschäftsstelle mit.

„Eifeler Abend“ beim traditionellen Sommer-Pilgerstammtisch

Und nun zu den schönen Seiten, nämlich zu unseren Veranstaltungen im Juli. Am Montag, den 09. Juli 2018, 19.00 Uhr, findet in den Räumlichkeiten der Caritas-Tagespflege in Euskirchen, Tuchmacherweg 2c, unser traditioneller Sommer-Stammtisch statt. Nach Spanien und Frankreich in den Vorjahren stehen dieses mal „Die Eifel und ihre Jakobswege“ im Mittelpunkt des Treffens.

Bei dem „Eifeler Abend“ erwarten die Besucher neben Informationen über die Pilgerwege in der Region leckere Eifeler Spezialitäten wie „Döppekooche“ mit Apfelmus, Landbrot und Wurstteller, „Kaneelkranz“ mit Butter u.v.m. Ein Vortrag findet nicht statt, da an dem Abend Gesprächen und Austausch viel Raum gegeben werden soll. Aus organisatorischen Gründen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Anmeldungen nimmt unsere Geschäftsstelle (siehe Briefkopf) entgegen. Anmeldeschluss ist der 04. Juli 2018 (begrenzte Teilnehmerzahl).

Die Teilnehmergebühr zur Deckung unserer Auslagen beträgt, wie in den Vorjahren, 10,00 € pro Person. Die Anmeldung wird mit Eingang des Betrages auf unserem Konto bei der Kreissparkasse Euskirchen IBAN DE57 38250110 0001596386 BIC WELADED1EUS (Stichwort: Eifeler Abend) verbindlich.

Sommerwanderung anlässlich des Jakobusfestes

Unsere diesjährige Sommerwanderung steht unter dem Motto „Fast wie Italien – durch die Toskana der Eifel“. Die Wanderung anlässlich des Jakobusfestes findet statt am Samstag, den 28. Juli 2018. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr auf dem Parkplatz an der Kirche in dem Blankenheimer Ortsteil Ripsdorf. Von dort geht es, geführt von Uta Wergen und Willi Breuer, auf eine rund 16 Kilometer lange Rundwanderung durch eine der schönsten Gegenden der Eifel. Kleine idyllische Eifeldörfer liegen genauso an der Wanderstrecke wie das Lamperstal, die Alendorfer Kalktrifften und der Kalvarienberg.

Vor allem das Lampertstal ist ein botanisches Schatzkästlein. Hier wachsen Pflanzen, von denen nicht wenige vom Aussterben bedroht sind. Dazu gehören auch zahlreiche Orchideenarten und Enziane. Eine der Highlights der Wanderung ist der Aufstieg auf den bei Alendorf gelegenen Kalvarienberg.

Das 270-Seelen-Dorf ist weiträumig eingebettet in Wacholderhügel. An den Hängen sowie am Wegesrand, überall wachsen die Minibäume, die wegen ihrer Wuchsform auch als „Zypressen des Nordens“ bezeichnet werden. Der leicht zu bewältigende kurze Aufstieg zum Kalvarienberg endet am Gipfelkreuz, wo sich ein phänomenaler Rundblick auf die Eifelhöhen bietet.

Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenlos. Aus organisatorischen ist jedoch eine vorherige Anmeldung bis zum 24. Juli 2018 bei unserer Geschäftsstelle erforderlich. Wir werden wieder, wie bei früheren Wanderungen, versuchen, Mitnahmemöglichkeiten ab Euskirchen zu organisieren.

Gebt dazu bei der Anmeldung bitte an, ob ihr in Eurem Auto Pilgerfreunde mitnehmen könnt (wenn ja, wieviele?), oder ob ihr mitgenommen werden möchtet. Die Zahl der Mitnahmemöglichkeiten richtet sich nach den angebotenen Plätzen. Geplanter Treffpunkt hierfür ist um 09.00 Uhr auf dem P&R-Parkplatz hinter dem Bahnhof in Euskirchen.
Wir wünschen Euch eine schöne Sommerzeit und verbleiben

mit herzlichen Pilgergrüßen

Jürgen Sauer
für das Orgateam der Jakobusfreunde

Ps. Wir weisen daraufhin, dass die Teilnahme an unseren Veranstaltungen freiwillig ist und eine Haftung für alle auf der Teilnahme beruhenden Schäden ausgeschlossen ist.