Guten Tag!

Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung

"Es gibt auf dieser Welt einen einzigen Weg, den nur Du alleine gehen kannst. Wohin er führt? Frag nicht, geh ihn!

Friedrich Nietzsche (1844 - 1900) deutscher Philologe

Liebe Pilgerfreunde,

heute erhaltet ihr unseren Newsletter Nr. 1- 3 / Frühjahr 2019, u.a. mit den Einladungen zu unserem nächsten Pilgerstammtisch am 11. März 2019 und unserer Frühjahrswanderung am 27. April 2019 sowie weiteren interessanten Informationen rund um das Thema "Pilgern".

Mit herzlichen Pilgergrüßen

Jürgen Sauer
(für das Orgateam - www.jakobusfreunde-euskirchen.de)

Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung
Geschäftsstelle: 53881 Euskirchen, Wißkirchener Str. 45 – Tel. 02251-4208
www.jakobusfreunde-euskirchen.de

Euskirchen, im Februar/März 2019

Newsletter Nr. 1 - 3 / im Frühjahr 2019

„Nur durch den Winter wird der Lenz errungen.“
Gottfried Keller (1819 – 1890) Schweizer Dichter

Liebe Pilgerfreunde,

ganz herzlich laden wir Euch heute zu unserem zweiten Pilgerstammtisch in diesem Jahr ein. Er findet statt am Montag, den 11. März 2019, um 19.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Martin in Euskirchen, Am Kahlenturm 2. Wir freuen uns auf Euren Besuch.

Vortrag „Drastisches und Derbes in Eifeler Kirchen“

Auf der Tagesordnung steht an dem Abend ein interessanter Vortrag von Norbert Knauf. Die Ausstattung unserer Eifeleler Kirchen und Kapellen dokumentiert, so der Referent, auf außerordentlich vielfältige Weise die Jahrhunderte lange Entwicklung religiöser Anschauungen.
Dass es dabei zuweilen auch drastisch und derb zuging, belegen die Bilder dieses originellen Vortrags, der die wenigen Orte aufspürt, wo sich die historischen Zeugnisse Eifeler Volksfrömmigkeit noch erhalten haben.

Pilgersegen für alle, die sich in absehbarer Zeit auf den Weg machen

Pfarrer Michael Nolten, spiritueller Begleiter und Berater der Jakobusfreunde, erteilt beim Pilgerstammtisch am 11. März 2019 zudem allen den Pilgersegen, die sich im Frühjahr und Sommer auf Pilgerwege begeben und denen unsere besten Wünsche gelten.

Frühjahrswanderung „Natur, Geschichte und Eifelblicke

Am Samstag, den 27. April 2019, steht unsere diesjährige Frühjahrswanderung auf dem Programm, zu der wir Euch herzlich einladen. Das Motto der 15 Kilometer langen Rundwanderung lautet „Natur, Geschichte und Eifelblicke“. Sie führt rund um Vogelsang im Nationalpark Eifel. Wanderführer ist Dieter Ney von den Jakobusfreunden.
Treffpunkt ist um 9.30 Uhr auf dem P&R-Parkplatz hinter dem Bahnhof in Euskirchen. Für Teilnehmer, die gleich in die Eifel fahren, ist Treffpunkt um 10.15 Uhr auf dem „Wohnmobil- Stellplatz am Nationalpark Eifel“ in der Pfarrer-Kneipp-Str. 3 in Schleiden-Gemünd/Nähe Kurpark.
Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenlos. Aus organisatorischen Gründen ist jedoch eine vorherige Anmeldung bis zum 23. April 2019 bei unserer Geschäftsstelle (siehe Briefkopf) erforderlich. Vorsorglich weisen wir, wie üblich, daraufhin, dass eine Haftung für alle auf einer Teilnahme beruhenden Schäden ausgeschlossen ist.
Weitere Informationen zu der Wanderung findet ihr auf unserer Homepage www.jakobusfreundeeuskirchen. de und auf Flyern, die bei unserem Pilgerstammtisch am 11. März 2019 ausliegen bzw. bei uns angefordert werden können.

Abschließend wünschen wir Euch eine erlebnisreiche „Pilger-Saison“ und verbleiben bis zu einem Wiedersehen

mit herzlichen Grüßen
Jürgen Sauer (für das Orgateam der Jakobusfreunde)

Interessantes zum Schluss ...

Die Pilgerschaft zum Heiligen Jakobus ist ungebrochen. Das zeigen die aktuellen Zahlen aus dem Pilgerbüro in Santiago de Compostela für 2018: 327.378 Pilger, darunter 25.296 Deutsche, erhielten dort im Vorjahr ihre „Compostela“. Im Jahr 2017 waren es noch 301.036 Pilger.
Die Zahlen also wachsen weiterhin ständig, im Vorjahr um ca. 9 Prozent. In den Zahlen nicht enthalten sind die Pilger, die auf Jakobswegen in anderen europäischen Ländern unterwegs sind (in Deutschland allein gibt es „30“ offizielle Wege).

Um die begehrte Urkunde „Compostela“ im Pilgerbüro in Santiago zu erhalten, muss man dort den Pilgerausweis (auch bei uns erhältlich) als Nachweis der Pilgerschaft vorlegen. Der Ausweis muss zweimal pro Tag auf den letzten 100 Kilometern (Pilger zu Fuß) bzw. auf den letzten 200 Kilometern (Pilger mit dem Fahrrad) abgestempelt werden. Auf dem Camino Frances beginnen die letzten 100 Kilometer in Sarria und die letzten 200 Kilometer in Ponferrada.

Unter dem Titel „Europa in Bewegung – Lebenswelten im frühen Mittelalter“ lädt das LVR Landes Museum in Bonn zu einer sehenswerten Sonderausstellung ein, in der u.a. europäische Netzwerke des frühen Mittelalters zu entdecken sind. Auf einem Rundgang durch die Ausstellung begegnet man bemerkenswerten Menschen, Herrschern, Pilgern und Händlern (weitere Infos unter www.landesmuseum-bonn.lvr.de).

Auch in diesem Jahr hat die Firma PilginoShop in Bremen wieder einen Kalender mit wunderschönen Fotos vom Jakobsweg aufgelegt. Der Jahreskalender 2019, der sich auch als Geschenk eignet, enthält 13 farbige Blätter (31x33 cm) und ist zum Preis von nur 9,95 € erhältlich: www.pilginoshop.com.

Zum Schluss für heute noch einige interessante Zahlen: Am 09. April 2011 hat sich unser Freundeskreis in Euskirchen gegründet. Am 08. Juli 2019 findet der 50. Pilgerstammtisch (Portugiesischer Abend) statt. Seit der Gründung konnten wir bisher bei unseren Veranstaltungen (Stammtische, Wanderungen u.ä.) über 2.000 Pilgerfreunde als Gäste begrüßen. Auf unserer Homepage informierten sich in diesem Zeitraum rund 14.500 Besucher über uns, über unsere Veranstaltungen und Angebote.