Guten Tag!

Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung

Liebe Pilgerfreunde,

heute erhaltet ihr unseren aktuellen Newsletter Nr. 4 - 5 / April-Mai 2019. Darin informieren wir Euch u.a. über Neuigkeiten zu der geplanten Pilgerherberge St. Martin in Euskirchen. Gleichzeitig beinhaltet er Einladungen zu unserer Frühjahrswanderung am 27. April 2019 sowie zu unserem nächsten Stammtisch am 13. Mai 2019.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Euch und verbleiben

mit herzlichen Pilgergrüßen

Jürgen Sauer
(für das Orgateam - www.jakobusfreunde-euskirchen.de)

Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung
Geschäftsstelle: 53881 Euskirchen, Wißkirchener Str. 45 – Tel. 02251/4208

Euskirchen, im April 2019

Newsletter Nr. 4 – 5 / April – Mai 2019

„Bei jedem Schritt mit der Natur bekommt jemand weit mehr als er sucht.“
John Muir (1838 – 1914) amerikanischer Naturphilosoph und Schriftsteller

Liebe Pilgerfreunde,

heute informieren wir Euch rund um Ereignisse und Veranstaltungen in der nächsten Zeit, wobei wir Euch besonders zu unserer Frühjahrswanderung am 27. April 2019 und zu unserem nächsten Pilgerstammtisch am 13. Mai 2019 ganz herzlich einladen.

Öffnung einer Pilgerherberge in Euskirchen für Pfingsten geplant

Groß war die Freude, als wir erfahren haben, dass der Kirchenvorstand der Pfarrei St. Martin die Einrichtung einer Pilgerherberge in Euskirchen beschlossen hat. Die Eröffnung der Herberge, die im Pfarrzentrum St. Martin Am Kahlenturm 2 – in unmittelbarer Nähe des Jakobswegs von Köln nach Trier – eingerichtet wird, ist für die bevorstehenden Pfingstfeiertag geplant. Wir begrüßen diese Maßnahme sehr, zumal damit eine jahrhundertealte Tradition wieder auflebt. So wurde bereits im Mittelalter in der heutigen Klosterstraße in Euskirchen ein Hospiz erwähnt, in dem Pilger Unterkunft fanden.

Betreuerteam mit ehrenamtlichen Helfern

Betreut werden die Pilger in der neuen Herberge von einem Team mit ehrenamtlichen Helfern unter Leitung unseres Pilgerfreundes Gerd Weinand. Die Räumlichkeiten im Pfarrzentrum ermöglichen bis zu vier Pilgern (2 Etagenbetten) eine Unterkunft für eine Nacht auf ihrem Weg durch die Eifel in Richtung Trier. In diesem Zusammenhang danken wir allen Pilgerfreunden, die sich auf unseren Rundbrief vom 19. Februar 2019 gemeldet und ihr Interesse an einer ehrenamtlichen Helfertätigkeit ausgedrückt bzw. sich zwischenzeitlich für eine Mitarbeit in dem Team entschieden haben.

Zu einem ersten Info-Treffen mit ihnen haben wir uns am 13. März 2019 getroffen, wobei Gerd Weinand das angedachte Procedere (Anmeldeverfahren für Pilger, Einteilung und Aufgaben der Helfer etc.) und Jürgen Mausolf, Verwaltungsleiter von St. Martin, die Räumlichkeiten der Herberge vorgestellt haben.
Mitte Mai weiteres Treffen für Helfer und Interessenten vorgesehen

Man hat bei dem Termin ein weiteres Info-Treffen für Mitte Mai vereinbart, rechtzeitig vor der geplanten Eröffnung der Pilgerherberge zu Pfingsten, um letzte Einzelheiten abzusprechen. Wer noch Interesse an einer Unterstützung des Vorhabens hat, wird gebeten, sich bei unserer Geschäftsstelle (siehe oben) zu melden. Er erhält dann ebenfalls eine Einladung zu dem Treffen. Der genaue Termin hierfür wird noch bekanntgegeben.

Frühjahrswanderung „Natur, Geschichte, Eifelblicke“ am 27. April 2019

Zu unserer Frühjahrswanderung laden wir Euch recht herzlich ein. Sie findet statt am Samstag, den
27. April 2019. Die ca. 15 Kilometer lange Wanderung führt rund um Vogelsang im Nationalpark Eifel. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr auf dem P&R-Parkplatz hinter dem Bahnhof in Euskirchen. Für Teilnehmer, die gleich in die Eifel fahren, ist Treffpunkt um 10.15 Uhr auf dem „Wohnmobil-Stellplatz am Nationalpark Eifel“ in der Pfarrer-Kneipp-Str. 3 in Schleiden-Gemünd/Nähe Kurpark.
Die Teilnahme an der von Dieter Ney geführten Wanderung ist kostenlos.
Aus organisatorischen Gründen ist jedoch eine vorherige Anmeldung bis zum 23. April 2019 bei unserer Geschäftsstelle erforderlich. Ausführliche Informationen zu unserer Frühjahrswanderung findet ihr auf unserer Webseite unter www.jakobusfreunde-euskirchen.de. Das gilt auch für die Organisation von Mitnahmemöglichkeiten ab Euskirchen und zurück.

Vortrag beim nächsten Stammtisch „Hansestädte, Backsteinbasiliken und weites Land“

Unser nächster Pilgerstammtisch, zu dem wir Euch herzlich einladen, findet am Montag, den 13. Mai 2019, um 19.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Martin in Euskirchen, Am Kahlenturm 2 (Nähe Kaufhof/Parkhaus) statt. Jürgen Sauer berichtet über seine Pilgerreise auf der Via Baltica, die ihn im letzten Herbst durch den Norden Mecklenburg-Vorpommerns von Greifswald über Rostock und die Weltkulturerbestadt Wismar bis nach Lübeck, der Königin der Hanse, führte.
Die mittelalterliche Macht und der Reichtum der Hansestädte zeigt sich noch heute in ihren prachtvollen Bauten. Teilweise führte Sauers Weg über die europäische Route der Backsteingotik, von deren Basiliken ein einzigartiger Reiz ausgeht. Auch die Reformationszeit prägt die Geschichte des Weges. Das gilt auch für die Erinnerungen an die ehemalige DDR, auf deren Spuren man überall stößt.

Terminänderung

Zum Schluss informieren wir Euch noch über eine Terminänderung: Aus organisatorischen Gründen muss der ursprünglich für den 08. Juli 2019 geplante Sommerstammtisch „mit portugiesischem Abend“ (siehe Veröffentlichung auf unserer Webseite) verschoben werden. Er findet jetzt am 01.Juli 2019 statt. Merkt den Termin bitte schon einmal vor. Nähere Einzelheiten hierzu erhaltet ihr mit unserem nächsten Newsletter bzw. zu gegebener Zeit auf unserer Webseite.

In diesem Sinne wünschen wir Euch eine gute Zeit und verbleiben mit herzlichen Pilgergrüßen!
Jürgen Sauer
(für das Orgateam – www.jakobusfreunde-euskirchen.de)

Ps. „Nachricht aus Santiago de Compostela“
Da die Kathedrale für Messfeiern wegen der Innenrestaurierung in diesem Jahr gesperrt ist, findet die deutschsprachige Messe morgens um 8.00 Uhr in der Kirche San Fiz de Solovio statt. Dieses ist die älteste Kirche in Santiago und sie liegt direkt an der rechten Seite der Markthallen. Die großen Pilgermessen finden um 12 Uhr und um 19.30 Uhr in der Kirche San Francisco in der Nähe des Pilgerzentrums statt.