Guten Tag!
Liebe Pilgerfreunde,
als Anhang übersenden wir Euch unseren aktuellen Newsletter mit Informationen rund um unseren Freundeskreis. Dazu gehört auch die Einladung zu unserem nächsten Pilgerstammtisch am 09. September 2019, bei dem die Möglichkeit besteht, einen Blick in die neue Pilgerherberge zu werfen.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und verbleiben mit herzlichen Pilgergrüßen
Jürgen Sauer
(für das Orgateam der Jakobusfreunde)
Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung
Geschäftsstelle: 53881 Euskirchen, Wißkirchener Str. 45 – Tel. 02251/4208
www.jakobusfreunde-euskirchen.de
Euskirchen, im August 2019
Newsletter Nr. 8 – 9 / Spätsommer 2019
„Wenn du wenig Zeit hast, nimm dir am Anfang viel davon.“
Ruth Charlotte Cohn, dt. Psychologin (1912 – 2010)
Liebe Pilgerfreunde,
über Eure Resonanz auf unseren letzten Newsletter haben wir uns gefreut. So haben sich mehrere Pilgerfreunde gemeldet, die sowohl einmal eine Wanderung organisieren und führen möchten als auch bei einem unserer Stammtische einen Vortrag über ihre Erlebnisse von unterwegs halten möchten.
Große Klasse waren auch Eure Rückmeldungen auf unsere Bitte, sich als ehrenamtliche Helfer für das Betreuerteam in der neuen Pilgerherberge zur Verfügung zu stellen. „13“ Pilgerfreunde haben sich gemeldet, von denen einige schon ihren ersten Einsatz hinter sich haben.
Sie berichteten davon, dass sie dabei interessante und angenehme Gäste kennengelernt haben und dass der Einsatz in der Herberge Spass macht. Wer von Euch noch Interesse an dieser Tätigkeit hat, melde sich bitte bei unserer Geschäftsstelle.
Wir laden ihn dann zu dem nächsten Treffen des Betreuerteams mit Erfahrungsaustausch ein. Es findet statt am 25. September 2019 (18 Uhr) im Pfarrzentrum St. Martin Am Kahlenturm 2 in Euskirchen.
Pilgerherberge eröffnet – 19 Übernachtungsgäste konnten schon begrüßt werden
Am 14. Juli 2019 war es soweit: Nach Monaten der Vorbereitung fand die Eröffnung der neuen Pilgerherberge im Rahmen einer kleinen Feierstunde statt. Einem Wortgottesdienst mit Pfarrer Michael Nolten und der Vorstellung des Betreuungskonzepts durch „Herbergsvater“ Gerd Weinand folgte die Einsegnung in den Räumen der Herberge im Pfarrzentrum.
Übrigens: Bis heute konnten wir bereits 19 Übernachtungsgäste begrüßen, darunter zwei Holländer sowie u.a. Pilger aus Hamburg und Berlin. Sie alle waren voll des Lobes über die Räumlichkeiten und die freundliche Aufnahme. Ohne Übertreibung können wir sagen: Unser Vorhaben ist gut angelaufen.
Weitere Informationen in Wort und Bild rund um die Pilgerherberge findet ihr auch auf unserer Homepage unter www.jakobusfreunde-euskirchen.de.
Erster Pilgerstammtisch nach den Sommerferien und Besichtigung der Herberge
Zu unserem ersten Pilgerstammtisch nach den Sommerferien laden wir Euch recht herzlich ein. Er findet statt am Montag, den 09. September 2019, um 19.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Martin. Ineke Werner berichtet an dem Abend über ihren Weg auf den nördlichen Jakobswegen von Bilbao hinauf in die Picos de Europa.
Dabei sind beeindruckende Bilder entstanden, zum Beispiel in der weltberühmten Höhle von Altamira, im geheimnisvollen Nansa-Tal, auf den steilen Routen im Gebirge um Cicera und von der Seilbahnfahrt ab Fuente Dé auf die Picos de Europa.
Wer Interesse hat, kann vor dem Vortrag ab 18.30 Uhr einen Blick in die neue Pilgerherberge werfen, die sich im selben Haus eine Etage über dem Vortragsraum befindet.
Herbstwanderung „Felsenwelt und Rurtal“ rund um Nideggen
Unsere diesjährige Herbstwanderung findet am Samstag, den 19. Oktober 2019 statt, Weitere Einzelheiten zu der von Nelly Heinrichs geführten Wanderung teilen wir bei unserem nächsten Stammtisch und dann auch auf unserer Homepage mit. Da die Pilgerfreundin sich noch bis zum 28. August 2019 auf dem Jakobsweg in Spanien befindet, kann erst nach ihrer Rückkehr näheres mit ihr besprochen werden.
Abriss der Historischen Brücke am Kloster Schweinheim
Vor einiger Zeit haben wir darüber berichtet, dass die alte Steinbachbrücke zwischen Kloster Schweinheim und dem Schweinheimer Klosterwald, über die auch der Jakobsweg von Bonn in Richtung Bad Münstereifel führte, von einem Anlieger ohne Vorankündigung, aber mit Zustimmung der Stadtverwaltung Euskirchen, abgerissen worden ist.
Wir haben daraufhin der Bürgerinitiative, die sich in Kirchheim gebildet hat und die sich unter anderem für einen Ersatz der alten Brücke einsetzt, unsere Unterstützung angeboten. Viele von Euch haben dieses Anliegen mit ihrer Unterschrift bzw. mit der Teilnahme an der entsprechenden Online-Petition im Internet unterstützt.
Die Bürgerinitiative hat sich jetzt in einem Brief für unsere Unterstützung bedankt. Inzwischen haben sich rund 800 Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Unterschrift der Forderung nach einem Ersatz der abgerissenen Brücke angeschlossen.
Über den Fortgang der Angelegenheit werden wir Euch auf dem laufenden halten.
In diesem Sinne wünschen wir Euch noch schöne Spätsommertage und verbleiben mit herzlichen Pilgergrüßen
Jürgen Sauer
(für das Orgateam der Jakobusfreunde)
|