Guten Tag!
Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung
Liebe Pilgerfreunde,
mit unserem anhängenden Newsletter "Herbst 2019" laden wir Euch recht herzlich zu unserer Herbstwanderung am 19. Oktober 2019 und zu unserem Pilgerstammtisch am 11. November 2019, den beiden letzten Veranstaltungen in diesem Jahr, ein. Ferner informieren wir Euch über Interessantes rund um unsere neue Pilgerherberge.
Mit herzlichen Pilgergrüßen
Jürgen Sauer
(für das Orgateam der Jakobusfreunde)
Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung
Geschäftsstelle: 53881 Euskirchen, Wißkirchener Str. 45 – Tel. 02251/4208
www.jakobusfreunde-euskirchen.de
Euskirchen, im Oktober 2019
Newsletter Nr. 10 – 11 / Herbst 2019
„Erste Blätter wollen vom Baume wehn. Die Sonne hat sich tief gelegt.
Ein Summen leis noch durch die Lüfte geht, wie wenn das Rad sich nochmals rückwärts dreht.“
Monika Minder (Schweizer Lyrikerin)
Liebe Pilgerfreunde,
mit unserer Herbstwanderung in zwei Wochen (am 19. Oktober 2019) und dem Pilgerstammtisch am 11. November 2019 stehen die beiden letzten Veranstaltungen in diesem Jahr auf unserem Programm. Zu beiden laden wir Euch recht herzlich ein.
Außerdem möchten wir Euch heute unter anderem über die Inanspruchnahme unserer neuenPilgerherberge und die Resonanz der Übernachtungsgäste informieren.
„Felsenwelt und Rurtal rund um das herbstliche Nideggen“
Unter dem Motto „Felsenwelt und Rurtal“ geht es am Samstag, den 19. Oktober 2019, auf eine von unserer Pilgerfreundin Nelly Heinrichs geführte ca. 12 Kilometer lange Rundwanderung. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr auf dem Parkplatz in Nideggen hinter der Kirche in Richtung Burg.
Der Blick auf die weithin sichtbaren Buntsandsteinfelsen und beeindruckende Blicke auf Rurtal und herbstlich gefärbte Eifelwälder belohnen die Wanderer für eine leicht beschwerliche ca. 4-stündige Wanderung. Heinrichs empfiehlt eine entsprechende Wanderausrüstung und auch Verpflegung für unterwegs.
Im Anschluss an die Wanderung besteht die Möglichkeit, die mächtige Nideggener Burg und die denkmalgeschützte Kirche St. Johann Baptist unter fachkundiger Führung zu besichtigen. Die Teilnahme an der Wanderung ist für Euch selbstverständlich kostenlos.
Aus organisatorischen Gründen ist jedoch eine vorherige Anmeldung bis zum 15. Oktober 2019 bei unserer Geschäftsstelle (02251/4208) erforderlich. Wir werden auch wieder versuchen, Mitnahmemöglichkeiten ab Euskirchen zu organisieren. Treffpunkt hierfür und Abfahrt nach Nideggen ist um 09.15 Uhr auf dem P&R-Parkplatz in Euskirchen hinter dem Bahnhof.
Weitere Informationen zu der Herbstwanderung (u.a. auch zum Haftungsausschluss) findet ihr auf unserer Homepage unter www.jakobusfreunde-euskirchen.de bzw. erfahrt ihr bei unserer Geschäftsstelle.
Letzter Pilgerstammtisch in diesem Jahr im Medienraum des Marienhospitals
„Es müssen nicht immer Jakobswege sein“. Unter dieser Überschrift berichtet Dr. Franz Rudolf Helmke am Montag, den 11. November 2019, 19.00 Uhr über seinen Weg, der ihn in diesem Herbst auf dem Harzer Klosterwanderweg von Quedlingburg bis Goslar am Nordrand des Harzes führte.
Auf dem Harzer Klosterwanderweg reihen sich wie Perlen auf einer Kette zehn bis 1000-jährige Klöster und Klosterkirchen, die heute teilweise zum UNESCO Kulturerbe gehören. Der Vortrag endet mit einem Abstecher nach Hildesheim mit seiner berühmten Michaeliskirche, die 910 n. Chr. durch Bischof Bernward gegründet wurde und die ebenfalls zum UNESCO Kulturerbe gehört.
Der Vortrag findet im Medienraum des Marienhospitals in Euskirchen (im Hause ausgeschildert), Gottfried-Disse-Str. 40 statt, da das Pfarrzentrum an dem Abend wegen einer anderern Veranstaltung belegt ist.
Bereits über 40 Übernachtungsgäste in unserer neuen Pilgerherberge St. Martin
Die ersten Gäste in der neuen Pilgerherberge im Pfarrzentrum konnte „Herbergsvater“ Gerd Weinand in der Eröffnungswoche am 20. Juli 2019 mit Sarah und Björn aus Hamburg begrüßen.
Für beide war es die 26. Etappe auf ihrem Weg von Hamburg nach Santiago de Compostela. Ins Gästebuch schrieben sie: „ Durch Zufall erfuhren wir von der frisch eröffneten Pilgerunterkunft in Euskirchen, einer Oase, die uns und unseren Füßen den Abend gerettet hat. Vielen Dank für den sehr freundlichen Empfang.“
Und so ziehen sich die Einträge der bisher über 40 Pilgerinnen und Pilger in unserem Gästebuch in der Herberge durch. Angetan waren bisher alle von den Räumlichkeiten und der Einrichtung sowie dem herzlichen Empfang durch die 13 Helferinnen und Helfer des Betreuerteams, die über ihre Begegnungen mit den Gästen viel zu berichten wissen.
Die Pilger kamen überwiegend aus Nordrhein-Westfalen und waren in Köln gestartet mit dem Ziel Trier. Aber auch Berliner, Hamburger, Stuttgarter und Dresdner waren dabei. Zwei Niederländer machten Station in Euskirchen auf ihrem Weg nach Rom. Ein Pole stellte uns vor einige Probleme, da er kein deutsch und nur gebrochen englisch sprach.
Das nahmen wir zum Anlass, unsere Hausordnung „für alle Fälle“ ins englische und französische zu übersetzen. Übrigens: Der polnische Pilger kam aus dem Baltikum und hatte für seinen Weg nach Santiago de Compostela eine halbjährige Auszeit genommen.
Zur Alterstruktur der Gäste: Die Jüngsten waren 18 Jahre, der älteste Pilger 79 Jahre.
Wir sind übrigens optimistisch, dass wir für die neue Pilgersaison im nächsten Jahr (beginnt in der Regel im Frühjahr) einen zusätzlichen Raum als „Aufenthaltsraum“ neben Schlafraum, Badezimmer und Flur anbieten und unser Angebot damit weiter optimieren können. Die Erfahrung hat nämlich gezeigt, dass es bei gleichzeitig vier Übernachtungsgästen (was schon vorgekommen ist) räumlich doch sehr eng ist.
Abschließend wünschen wir Euch eine schöne Herbstzeit und würden uns freuen, Euch bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu können. In diesem Sinne verbleiben wir
mit herzlichen Pilgergrüßen
Jürgen Sauer
(für das Orgateam der Jakobusfreunde)