Guten Tag!

Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung

"Das Schönste, war wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle."
Albert Einstein (1879 - 1955), dt.-amerik. Physiker

Liebe Pilgerfreunde,

heute erhaltet ihr unseren traditionellen Newsletter zum Jahreswechsel, neben Weihnachts- und Neujahrsgrüßen u.a. mit der Einladung zu unserem ersten Pilgerstammtisch im neuen Jahr am 13. Januar 2020, 19.00 Uhr, im Pfarrzentrum St. Martin in Euskirchen, Am Kahlenturm 2.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Euch und verbleiben mit herzlichen Pilgergrüßen ...

Jürgen Sauer
(für das Orgateam - www.jakobusfreunde-euskirchen.de)

Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung
Geschäftsstelle: 53881 Euskirchen, Wißkirchener Str. 45 – Tel. 02251/4208

Euskirchen, im Dezember 2019

Newsletter zum Jahreswechsel 2019/2020

„Das Jahresende ist kein Ende und kein Anfang, sondern ein
Weiterleben mit der Weisheit, die uns die Erfahrung gelehrt hat.“
Hal Borland amerikanischer Schriftsteller (1900 – 1978)

Liebe Pilgerfreunde,
der Jahreswechsel steht vor der Tür. Ein ereignisreiches Jahr geht für uns zu Ende. Neben Pilgerstammtischen und Wanderungen waren Einweihung und Inbetriebnahme unserer Pilgerherberge St. Martin in den Räumen des Pfarrzentrum Am Kahlenturm sicher ein Höhepunkt.

Neben Schlafraum, Badezimmer und Flur steht seit kurzem zusätzlich auch ein „Aufenthaltsraum“ zur Verfügung, der die Räumlichkeiten der Herberge komplettiert und unser Angebot optimiert, wovon nicht zuletzt unsere Übernachtungsgäste profitieren.

In diesem Zusammenhang danken wir dem ehrenamtlichen Helferteam um „Herbergsvater“ Gerd Weinand („Wir sind stolz auf das Geschaffene“) , das sich rührend um die ankommenden (bisher 47) Pilger kümmert. Davon zeugen auch die zahlreichen Einträge im Gästebuch.

Bevor wir Euch über unser Programm für das 1. Halbjahr 2020 informieren, möchten wir das bevorstehende Weihnachtsfest und den Wechsel zum neuen Jahr zum Anlass nehmen, Euch besinnliche Weihnachtstage und für das Jahr 2020 Glück, Gesundheit und alles Gute zu wünschen.

Erster Pilgerstammtisch im Jubiläumsjahr „10 Jahre Jakobusfreunde“
Wie geht das eigentlich … nach Santiago de Compostela pilgern?
Im nächsten Jahr feiern wir das 10-jährige Bestehen unseres Freundeskreises. Das Jubiläum wird Schwerpunkt unserer Newsletters-Ausgabe im Frühjahr 2020 sein. Die erste Veranstaltung im Jubiläumsjahr ist der Pilgerstammtisch am Montag, den 13. Januar 2020, 19 Uhr, im Pfarrzentrum St. Martin Am Kahlenturm, zu dem wir Euch herzlich einladen.
Das Thema an dem Abend lautet „Wie geht das eigentlich … nach Santiago de Compostela pilgern? Anna Lückenbach und Martina Oberhaus stellen dabei praktische und organisatorische Überlegungen am Beispiel einer Wanderung auf dem Camino Inglese vor. Sie wollen InteressiertenMut machen, sich auf den Weg zu machen, von wo auch immer.

Erstmals können bei den Pilgerstammtischen im neuen Jahr auch Pilgerausweise beantragt oder ausgestellt werden. Die von uns hierfür erforderlichen Angaben sind auf unserer Homepage zufinden.

Die weiteren Pilgerstammtische im 1. Halbjahr 2020 finden am 09. März 2020 (Das Wandern ist des Spilles´ Lust: Der Kreuzauer will NRW zu Fuß umrunden) und am 11. Mai 2020 („Seltsame Heilige“ in Eifeler Gotteshäusern – Norbert Knauf) statt. Weitere Informationen hierzu findet ihr auf unserer Homepage unter www.jakobusfreunde-euskirchen.de.

Terminvormerkung: Frühjahrswanderung am 18. April 2020
Unsere nächstjährige Frühjahrswanderung, geführt von unseren Pilgerfreunden Bettina und Heinrich Jüssen, findet statt am Samstag, den 18. April 2020. „Auf dem Nette-Schieferpfad“, einem „Traumpfad“ in der Region Mosel-Eifel, geht es ab Trimbs auf eine ca. 10 Kilometer lange Rundwanderstrecke mit grandiosen Ausblicken und überwältigender Natur.

Eine Vorschau auf die Wanderung mit weiteren Informationen findet ihr ebenfalls auf unserer Homepage, auf der wir bisher über 15.000 Besucher (!) registrieren konnten.

Pilgersegen für alle, die sich im Jahr 2020 auf den Weg machen
Eine Pilgerschaft auf dem Jakobsweg durfte im Mittelalter nicht ohne Pilgersegen begonnen werden. Der Segen wurde urkundlich bereits im 11. Jahrhundert erwähnt. Der Brauch hat sich bis heute erhalten. So erteilt Pfarrer Michael Nolten, unser geistlicher Begleiter, am Montag, den 09.März 2020 (beim gleichzeitig stattfindenden Pilgerstammtisch), rechtzeitlich vor Beginn der neuen „Pilgersaison“, allen den Pilgersegen, die sich im Jahr 2020 auf den Weg machen.

Feliz Navidad y Prospero Ano Novo – In diesem Sinne verbleiben wir mit dem Wunsch auf ein Wiedersehen mit Euch im neuen Jahr …
Mit herzlichen Pilgergrüßen
Jürgen Sauer
(für das Orgateam der Jakobusfreunde Euskirchen)

Interessante Zahlen zum Schluss …
Das Pilgern auf Jakobswegen erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. So werden bis Ende
Dezember 2019 ca. 380.000 Pilger die spanischen Jakobswege gelaufen sein. Nach 2018 (327.378 Pilger aus 177 Nationen) entspricht dies einem Zuwachs von über 16 Prozent. In der Statistik werden nur diejenigen Pilger aufgeführt, die mindestens die letzten 100 Kilometer zu Fuß gegangen oder die letzten 200 Kilometer mit dem Fahrrad gefahren sind und im Pilgerbüro von Santiago de Compostela ihre Pilgerurkunde beantragt haben.
Der „heimliche Gewinner“ in diesem Jahr mit einem Plus von 27 Prozent mehr Pilger ist der Camino Ingles. Dieser historische Weg ist eine immer beliebter werdende Alternative für Kurzurlauber und Pilger, die wenig Zeit haben, aber dennoch in Spanien den Camino laufen wollen um in Santiago de Compostela anzukommen.

Die 122 km lange Strecke ab Ferrol ist auch eine gute Alternative zu den anderen vielfach überlaufenen Caminos. Während der klassische Camino Frances kaum noch eine Steigerung der Pilgerzahlen aufweist, finden neben dem „englischen Weg“ der Camino Portugues (+ 25 % mehr Pilger) und der Camino Primitivo (+ 17 % mehr Pilger), auch unter deutschen Pilgern, immer mehr Anhänger.