Guten Tag!

Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung

Liebe Pilgerfreunde, liebe Pilgerfreundinnen,

als Anhang erhaltet Ihr heute unseren Newsletter "Sommer 2023" mit interessanten Informationen rund um unsere Pilgerherberge St. Martin in Euskirchen sowie Einladungen zu unserer Sommerwanderung am 25. Juli 2023 und unserem ersten Pilgerstammtisch nach den Sommerferien am 14. August 2023.

Mit herzlichen Pilgergrüßen

Jürgen Sauer
(Orgateam - www.jakobusfreunde-euskirchen.de)


Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung
Geschäftsstelle: 53881 Euskirchen, Wißk. Str. 45 – Tel. 02251/4208
www.jakobusfreunde-euskirchen.de

Euskirchen, im Juli 2023

N E W S L E T T E R / im Sommer 2023

„Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war.“
Mark Twain (1835-1910) amerikanischer Schriftsteller

Liebe Pilgerfreunde, liebe Pilgerfreundinnen,

einer der Schwerpunkte des heutigen Newsletters ist unsere Pilgerherberge St. Martin in Euskirchen. War die erste Zeit nach der Eröffnung im Sommer 2019 geprägt durch Corona-Pandemie, Hochwasserschaden u.ä. „läuft es jetzt“.

Dank des Engagements von Gerd Weinand, dem ehrenamtlichen Herbergsvaters, und seinen HelferInnen im Betreuerteam ist unsere Herberge zwischenzeitlich ein „Geheimtipp“ in Pilgerkreisen, weit über das Rheinland hinaus.

Neben Gerd Weinand gehören dem Herbergsteam zur Zeit J. Re., J. Ra., S. Z., M. S., H. H., B. G. und H.-J. K. an. Interessante Einzelheiten rund um die Einrichtung könnt ihr unserer Webseite (s.o.) unter „Pilgerherberge“ entnehmen. Dort findet ihr auch die Kontaktdaten von Gerd Weinand, der sich über weitere HelferInnen freut.

Viel Lob für Pilgerherberge und Betreuerteam

Seit Beginn der Pilgersaison im März 2023 bis zum 30. Juni 2023 wurden 56 Übernachtungen registriert. Besonders erwähnen möchten wir die Übernachtung einer Mutter mit ihren sechs und neun Jahre alten Kindern. Sie hatte bei ihren Vorbereitungen, wie sie uns berichtete, kindgerechte Tagesetappen eingeplant, um sie an das Pilgern heranzuführen.

Auch die Übernachtung eines Pilgers mit seinem Hund ist erwähnenswert. Wir freuen uns immer wieder über lobende Einträge im Gästebuch, das in der Herberge ausliegt. Beate und Jan aus Iserlohn schickten uns sogar eine Postkarte von ihrem Etappenziel in Trier, mit der sie sich für die gute Betreuung in Euskirchen bedankten: eine nette Geste.

Euskirchen schneller als Berlin
Übrigens: Unser Pilgerfreund und Webmaster Hans-Peter Zaun hat uns darüber informiert, dass jetzt offiziell die erste Herberge für Pilger auf dem Jakobsweg in Berlin eröffnet wurde. Berlin liegt an der Pilgerroute „Via Imperii“, die auf einer alten Fernhandelsroute von Polen (Stettin) durch die Hauptstadt Richtung Westen führt. Bei seiner Info konnte er sich nicht verkneifen darauf hinzuweisen, dass da „Euskirchen ja wohl schneller war als Berlin“

Sommerwanderung am Jakobustag mit Santiago-Torte, Kaffee und Wein

Im letzten Newsletter und zwischenzeitlich auch in der Lokalpresse haben wir auf unsere Sommerwanderung am Dienstag, den 25. Juli 2023, dem Jakobusfest, hingewiesen. Heute möchten wir Euch noch einmal an dieser Stelle an die Wanderung erinnern.

Treffpunkt ist an dem Tag um 15.00 Uhr an der Kirche St. Matthias in der Südstadt in Euskirchen (Gottfried-Disse-Straße 15). Von dort geht es mit Wanderführer Willi Breuer auf eine ca. 8 Kilometer lange Rundwanderung durch den Billiger Wald. Belohnt werden die Wanderer unterwegs neben viel Natur mit einem herrlichen Blick über Euskirchen bis nach Köln.

Bei der Rückkehr am Ausgangsort an St. Matthias (erwartet zwischen 17.00 Uhr und 17.30 Uhr) trifft man sich dort zum Abschluss zu einem geselligen Beisammensein. Aus Anlass des Jakobusfestes gibt es dort die berühmte Tarta de Santiago, den traditionellen spanischen Mandelkuchen aus der Region Galicien, mit Kaffee und einem leckeren Rotwein vom Jakobsweg.

Anschließend besteht um 18.30 Uhr die Möglichkeit der Teilnahme am Gottesdienst in der Kirche.
Die Teilnahme an unserer Wanderung ist kostenfrei. Über eine Spende zur Deckung unserer Auslagen freuen wir uns. Aus organisatorischen Gründen ist eine vorherige Anmeldung bis zum 21. Juli 2023 bei unserer Geschäftsstelle (siehe Seite 1) erforderlich.

Auf vereinzelte Anfragen, z.B. von Besuchern unserer Stammtische, ob eine Teilnahme am geselligen Teil nach der Wanderung, an der man aus gesundheitlichen Gründen oder altersbedingt nicht teilnehmen kann, dennoch möglich ist, unsere Antwort: Selbstverständlich, wir freuen uns über jeden Besucher. Allerdings ist auch hier eine vorherige Anmeldung für unsere Planungen erforderlich.

Erster Pilgerstammtisch nach den Sommerferien: Interessanter Vortrag und gesegnete Kräutersträuße

Unser erster Pilgerstammtisch nach den Sommerferien findet am Montag, den 14. August 2023, um 18.30 Uhr (Achtung: neue Anfangszeit), im Pfarrzentrum St. Martin Am Kahlenturm 2 in Euskirchen statt. Hierzu laden wir Euch herzlich ein. Als Referent begrüßen wir an dem Abend Norbert Wallrath von den Santiago-Freunden Köln, ein Spezialist für europäische Pilgerwege.

Sein Thema ist der weithin noch unbekannte „Camino Invierno“, ein Geheimtipp und Alternative zum Schlußstück des überlaufenen Camino Frances, dem französischen Jakobsweg. Im Rahmen der Brauchtumspflege werden an dem Abend von Msgr. Pfarrer Anno Burghof auch Kräutersträuße (Krautwisch) geweiht, die interessierte Besucher mitnehmen können.

Der „Krautwisch-Tag“, der seit dem Mittelalter in der Zeit um Maria Himmelfahrt in vielen Orten in der Eifel gefeiert wird, gilt mit den geweihten Kräutern und Nutzpflanzen als Schutz gegen Krankheiten und Unwetter. Auf Wunsch werden an dem Abend auch Pilgerausweise ausgestellt.

So, das war´s für heute. Wir freuen uns, Euch bei den angebotenen Veranstaltungen wiederzusehen.

Mit bestem Gruß an Euch alle und einem herzlichen „buen Camino“ all´ jenen, die sich in der nächsten Zeit auf den Weg machen.

Jürgen Sauer
(für das Orgateam der Jakobusfreunde)

(Spenden-)Konto der Jakobusfreunde
Kreissparkasse Euskirchen – DE57 38250110 0001596386