Guten Tag!

Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung

"Wer immer nur nach dem Zweck der Dinge fragt, wird ihre Schönheit nie entdecken."
Halldór Laxness, isländischer Schriftsteller (1902 - 1998)

Liebe Pilgerfreunde,

heute erhaltet ihr unseren Herbst-Newsletter Nr. 10-11/2020, u.a. mit einem kurzen Rückblick auf unsere Herbstwanderung am 03. Oktober 2020 und mit einer Vorschau auf unseren letzten Pilgerstammtisch in diesem Jahr am 09. November 2020. Hierzu seid ihr herzlich eingeladen. Wegen der Corona-Bestimmungen ist jedoch eine vorherige Anmeldung, spätestens bis zum 05. November 2020, bei unserer Geschäftsstelle erforderlich.

In diesem Sinne verbleiben wir mit herzlichen Pilgergrüßen und bleibt gesund.

Buen Camino
Jürgen Sauer
(für das Leitungs-/Organisationsteam der Jakobusfreunde)
 



Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung
Geschäftsstelle: 53881 Euskirchen, Wißkirchener Str. 45 – Tel. 02251/4208
www.jakobusfreunde-euskirchen.de

Euskirchen, im Oktober 2020

Neswletter Nr. 10 – 11 / Herbst 2020

„Bitte ziehen Sie alle mit. Tun Sie jetzt das, was richtig ist für unser Land. Zeigen Sie Vernunft und Herz.“
Bundeskanzlerin Angela Merkel (zur Corona-Pandemie)

Liebe Pilgerfreunde,

ein kleiner Lichtblick in Corona-Zeiten und ein erster Schritt in Richtung Normalität: Wanderungen und Pilgerstammtische sind nach sechsmonatiger Zwangspause wieder möglich, wenn auch nur mit begrenzten Teilnehmerzahlen, nach vorheriger Anmeldungund unter Berücksichtigung von Hygiene- und Abstandsregeln.

Pilgerstammtisch mit Vortrag „Auf Pilgerreise durch Italien“ von Dr. Richard Ritz
So wirft der letzte Pilgerstammtisch in diesem Jahr seine Schatten voraus. Am Montag, den 09. November 2020, treffen wir uns um 19.00 Uhr im großen Saal des Pfarrzentrums St. Martin in Euskirchen, Am Kahlenturm 2. Zu dem Treffen seid ihr herzlich eingeladen. Dr. Richard Ritz berichtet an dem Abend anhand von vielen eindrucksvollen Bildern von seiner Pilgerreise durch Italien, auf der er zahlreiche bekannte Wallfahrtsorte besucht hat.

Teilnahme ohne vorherige Anmeldung leider nicht möglich
Wegen der Abstandsregeln ist auch an diesem Abend die Teilnehmerzahl begrenzt. Deshalb ist eine vorherige telefonische Anmeldung bis zum 05. November 2020 bei unserer Geschäftsstelle unter 02251/4208 erforderlich. Eine Teilnahme ohne Anmeldung ist leider nicht möglich. Im übrigen gilt die AHA-Formel: Abstand halten (1,5 m), Hygieneregeln beachten und Alltagsmaske beim Betreten des Pfarrheims tragen.

Herbstwanderung: Gute Laune trotz Wind und Regen
Trotz nicht so positiver Wettervorhersage und Corona-Auflagen trafen sich am 03. Oktober 2020 um 10.00 Uhr 23 gutgelaunte Pilger an der Kirche St. Mauritius in Weilerswist, um sich auf die 14-Kilometer lange Herbstwanderung entlang der Erft in Richtung Euskirchen zu machen. Nach kurzer Begrüßung durch Gerd Weinand von unserem Orgateam führte der Weg auf dem Teilstück des Köln-Trierer Jakobsweges auf einer leicht zu begehenden Strecke bis zur Martinskirche in Euskirchen, wo man um 14.00 Uhr ankam, leider dann doch bei heftigem Regen. Aber einen Pilger verdrießt das nicht, man ist ja dafür entsprechend ausgerüstet.

Pilgerzahlen zeigen langsam wieder nach oben
Das gilt zumindest für Pilger auf dem Jakobsweg von Köln durch die Eifel nach Trier.So konnten, trotz dreimonatiger Corona-Zwangspause, während der unsere Pilgerherbergegeschlossen war, in diesem Jahr bisher 72 Übernachtungen registriert werden und das bei strenger Beachtung des Hygienekonzepts. Seit Eröffnung der Herberge im Juli 2019 bis heute konnten insgesamt 118 Pilgergäste begrüßt werden.

Deren Einträge im Gästebuch waren ausschließlich positiv, wobei wir uns besonders über Beiträge wie „Es ist die beste Pilgerherberge, in der wir bisher übernachtet haben“ und„Glückwunsch zu der tollen Pilgerherberge“ gefreut haben.
Hier gilt unserem „Herbergsvater“ Gerd Weinand und seinem Helferteam Dank und Anerkennung.

Von Pilgerreisen nach Spanien wird jedoch abgeraten
In Spanien stagnieren die Pilgerzahlen wieder, die sich im August 2020, nach kompletter Schließung des Jakobsweges von Mitte März bis Ende Juli, leicht erholt hatten. Grund ist die Reisewarnung des Auswärtigen Amtes, das derzeit vor Reisen nach Spanien aufgrund hoherInfektionszahlen warnt. Im August wurden im Pilgerbüro in Santiago de Compostela 19.812 Pilger registriert, im Vergleichsmonat des Vorjahres waren es 62.814 Pilger. Besonders deutlich werden die Corona-Auswirkungen im Vergleich der Pilgerzahlen auf die bisherige Statistik der Jahre 2019 und 2020. Wurden vom 01. Januar bis zum 31. August 2019 in Santiago 254.823 Pilgerurkunden ausgestellt, waren es im gleichen Zeitraum in diesem Jahr 36.349.

Ehrenamtlicher Nachwuchs für unser Orgateam gesucht
Wir sind kein Verein und wir haben keine Mitglieder. Wir sind eine Gemeinschaft, die sich dem Jakobuskult und dem Pilgern verpflichtet fühlt und in die sich jeder einbringen kann.
Ein Team (das sogenannte Leitungs- / Orgateam) beschließt und organisiert Maßnahmen und Aktivitäten wie Pilgerstammtische, Wanderungen und vieles mehr. Näheres hierzu findet ihr auf unserer Homepage unter „Aufgaben und Ziele“.Im Laufe der Jahre sind aus diesem Team mehrere Pilgerfreunde ausgeschieden, die jetzt fehlen. Wir würden uns freuen, wenn der eine oder andere von Euch, auch im Hinblick auf die kommenden Jahre, Interesse an einer Mitarbeit hat und sich bei unserer Geschäftsstelle (Tel. 02251/4208) melden würde.

Pfarrer Anno Burghof folgt auf Pfarrer Michael Nolten
Pfarrer Anno Burghof ist neuer geistlicher Begleiter der Jakobusfreunde Eukirchen. Er wurde von der Pfarrei St. Martin benannt, nachdem Pfarrer Michael Nolten versetzt worden ist. Pfr. Michael Nolten, der uns fast 10 Jahre begleitet hat, gilt unser Dank. Wir wünschen ihm für seinen neuen Wirkungsbereich alles erdenklich Gute. Auf die Zusammenarbeit mit Pfr. Anno Burghof freuen wir uns.

In der Zeitung gelesen: „Das Ehrenamt ist die beste Gelegenheit Gutes zu tun.“ Für die in Dürscheven wohnende Susanne Zaun, Mitglied in unserem Orgateam und engagierte Herbergshelferin, ist das Ehrenamt die beste Gelegenheit Gutes zu tun. Neben diesen und vielen anderen Tätigkeiten steht sie der Pfarrei ihres Wohnorts als kostenloses Taxi zur Verfügung,z.B. bei Arzt- oder Behördenterminen, die mit dem Bus nicht pünktlich zu erreichen sind.

Mit einem E Ultreia und den besten Wünschen für Eure Gesundheit grüße ich Euch im Namen des Orgateams der Jakobusfreunde herzlich.

Jürgen Sauer

(Spenden-)Konto Kreissparkasse Euskirchen DE57 38250110 0001596386