Guten Tag!
Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung
Liebe Pilgerfreundinnen und liebe Pilgerfreunde,
als Anhang erhaltet ihr heute unseren Sommer-Newsletter, wieder mit vielen interessanten Informationen und der Einladung zu unserem nächsten Pilgerstammtisch am 12. September 2022. Wir wünschen Euch weiterhin schöne Sommertage, und bleibt gesund.
Mit herzlichen Pilgergrüßen
Jürgen Sauer
(für das Orgateam der Jakobusfreunde)
(für das Orgateam - www.jakobusfreunde-euskirchen.de)
Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung
Geschäftsstelle: 53881 Euskirchen, Wißk. Str. 45, Tel. 02251/4208
Euskirchen, im August 2022
N E W S L E T T E R Nr. 8 – 9 / im Sommer 2022
„Alle Pilger empfehle ich in den Schutz des Apostels Jakobus und Maria, der Pilgerin und Mutter der Barmherzigkeit.“
Julian Barrio Barrio (Erzbischof von Santiago de Compostela) im Heiligen Jahr 2021/2022
Liebe Pilgerfreundinnen und Pilgerfreunde,
der Sommer ist da, der Camino und viele Pilgerherbergen offen, die Kathedrale renoviert: Nun können wir endlich wieder pilgern, überall in Europa. Viele von Euch haben sich in den letzten Wochen auf den Weg gemacht. Davon zeugen zahlreiche Anfragen nach Pilgerausweisen, Adressen von Unterkünften und Streckenbeschreibungen.
Einige von Euch haben den Jakobustag am 25. Juli 2022 sogar in Santiago de Compostela gefeiert. Das war sicher ein einmaliges Erlebnis. Vor allem der Vortag mit seiner Open Air Live MultimediaShow ist ein absolut fazinierendes Schauspiel. Das gilt auch für das gewaltige Feuerwerk an dem Abend, einer „Lichterexplosion über der Kathedrale“, wie die galicische Tageszeitung Diario de Arousa schrieb. Nicht weniger beeindruckend ist der 25. Juli mit seiner kirchlichen Patroziniumsmesse.
Die Fiesta del Apóstol in der Pilgerstadt gehört zu den schönsten in ganz Galicien. Einen Eindruck hiervon kann man sich übrigens auch im Internet verschaffen. Auf zahlreichen Webseiten von Santiago und Galicien, aber auch bei Youtube, findet ihr Beiträge über die Feierlichkeiten.
Und wie geht es bei uns weiter? Am Montag, den 12. September 2022, 19.00 Uhr, steht der nächste Pilgerstammtisch auf dem Programm. Wir treffen uns, wie immer, im Pfarrzentrum St. Martin Am Kahlenturm 2 in Euskirchen. Hierzu seid ihr wieder herzlich eingeladen.
Euch erwartet ein interessanter Vortrag von Clemens Rieger. In Wort und Bild berichtet er über seine Pilgerreise mit dem Fahrrad nach Jerusalem. Weitere Informationen erhaltet ihr, auch zum weiteren Programm im zweiten Halbjahr, auf unserer Homepage.
Auch die Planungen für unsere traditionelle „Herbstwanderung“ beginnen in diesen Tagen. Angedacht ist die Fortsetzung auf einem weiteren Teilstück des Köln-Trierer Jakobsweges im Kreis Euskirchen und zwar in der ersten Oktober-Hälfte. Über genaue Einzelheiten werden wir Euch rechtzeitig vorher informieren.
In diesem Sinne verbleiben wir für heute mit dem Wunsch auf weiterhin schöne Sommertage und, bleibt gesund.
Mit herzlichen Pilgergrüßen
Jürgen Sauer
(für das Orga-Team der Jakobusfreunde)
Interessantes rund um das Thema „Pilgern“
Der Kölner Dom feiert runden Geburtstag – Vor 700 Jahren wurde der Chor der Kathedrale
geweiht
700 Jahre Chorweihe werden diesen Sommer mit festlichen Gottesdiensten, Ausstellungen, einer Konzertreihe, Vorträgen und besonderen Überraschungen gefeiert. Vom 15. August bis zum 27. September können Dom-Besucher den Chorraum mit digitalen Medien neu entdecken.
Im Rahmen von Spezialführungen kann man sich via Smartphone oder Tablet in die Zeit des Mittelalters zurückversetzen. Vom 18. bis 27. September 2022 findet zudem eine verlängerte Dreikönigswallfahrt statt (www.koelner-dom.de).
Grenzstein kurz vor O’Cebreiro gesichert
Der große, in einer Hanglage aufgestellte Grenzstein zwischen den Regionen Castilla y Leòn und Galicia kurz vor O’Cebreiro, ein beliebtes Bildmotiv am Camino Frances, drohte abzurutschen und umzufallen. Im Mai nun hat er einen abgestuften Sockel erhalten.
Die beiden aus Naturstein gearbeiteten Sockelstufen laden die Pilger jetzt nach dem anstrengenden Aufstieg zur Rast ein. Was derzeit noch steril wirkt, wird nach dem nächsten Winter die entsprechende Patina erhalten haben, um sich in die Umgebung einzufügen.
Neues Internetportal „Für das Pilgern begeistern“
www.rheinland-pilgern.de heißt ein neues Internetportal, das mit umfangreichen Touren, Informationen und spirituellen Texten alle anspricht, die sich gerne mit dem Rad oder zu Fuß auf den Weg machen möchten.
Auch sehenswert ist der Podcast des Bayrischen Rundfunks „Pilgern – Unterwegs zu heiligen Orten“: www.br.de/mediathek/podcast/radiowissen/pilgern-unterwegs-zu-heiligen-orten.
Der letzte Tipp erreichte uns übrigens von unserem Pilgerfreund Hans-Peter Zaun aus Rumänien, der sich mit seinem Motorrad auf der Rückfahrt von einem Türkei-Urlaub befand und der Euch alle recht herzlich grüßt.
Grüße erhielten wir auch anläßlich des Jakobusfestes von Pilgerfreund Bruno Grobelny aus Euskirchen. Beigefügt hatte er das Büchlein, der „Geistliche Begleiter zur Pilgerschaft nach Santiago“, das das Erzbistum von Santiago de Compostela zum Heilgen Jahr 2021/22 herausgegeben hat.
Spendenkonto des Freundeskreises der Jakobusfreunde
Kreissparkasse Euskirchen IBAN DE57 38250110 0001596386 BIC WELADED1EUS