Guten Tag!
Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung
Liebe Pilgerfreundinnen und Pilgerfreunde,
heute erhaltet ihr unseren ersten Newsletter im neuen Jahr. Wir informieren Euch darin über unsere Pläne und Vorhaben für die nächsten Monate, die unter dem Vorbehalt des Infektionsgeschehens stehen bzw. teilweise hiervon betroffen sind (u.a. Absage unseres Pilgerstammtischs am 14. März 2022 und unserer Frühjahrswanderung). Die Rubrik "Interessantes rund um das Thema Pilgern" darf natürlich nicht fehlen.
Auch über Eure Anregungen und Vorschläge in diesen schwierigen Zeiten freuen wir uns. In diesem Sinne verbleiben wir
mit herzlichen Pilgergrüßen, und bleibt gesund!
Jürgen Sauer
(für das Orgateam der Jakobusfreunde)
(für das Orgateam - www.jakobusfreunde-euskirchen.de)
Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung
Geschäftsstelle: 53881 Euskirchen, Wißk. Str. 45, Tel. 02251/4208
Euskirchen, im Februar/März 2022
NEWSLETTER Nr. 1 – 3 / im Frühjahr 2022
„Wir sind niemals am Ziel, sondern immer auf dem Weg.“
Vinzenz von Paul (1581 – 1660, französ. Ordensstifter)
Liebe Pilgerfreundinnen und liebe Pilgerfreunde,
ein weiteres Covid-Jahr liegt vor uns und viele schauen bange darauf, wie sich die Situation in den nächsten Monaten entwickeln wird. Wohin die Reise in diesem Jahr führen wird, das angesichts der Pandemie von Papst Franziskus nach 2021 ebenfalls zu einem Heiligen Jakobusjahr erklärt worden ist, kann niemand vorhersagen. Dazu ist die Virusmutante Omikron zu präsent.
So hat das derzeitige Infektionsgeschehen dazu geführt, dass unser Leitungsteam die Pilgerstammtische am 10. Januar 2022 und am 14. März 2022 abgesagt hat. Das bedeutet, dass Treffen in gewohnter Form in absehbarer Zeit leider nicht möglich sein werden. Wir bedauern das sehr.
Perspektivisch haben wir vorerst einmal den 09. Mai 2022 als Termin für unseren Auftakt Stammtisch in diesem Jahr ins Auge gefasst. Nähere Informationen hierzu findet ihr bereits jetzt auf unserer Webseite. Und wir sind zuversichtlich, dass wir Euch auch wieder zu unserer traditionellen Sommerwanderung einladen können. Geplant ist hierfür die Zeit nach Pfingsten.
Zuversichtlich sind wir auch, unsere schöne Pilgerherberge im Pfarrzentrum St. Martin in Euskirchen, die nach Flutkatastrophe und Beherbergungsverbot leider monatelang geschlossen bleiben musste, bald wieder für durchreisende Pilger öffnen zu können.
Wir werden in Kontakt mit Euch bleiben und Euch über unsere Planungen und Vorhaben, zum Beispiel auf unserer Seite im Internet, immer zeitnah informieren. Übrigens: Auf unserer Webseite konnten wir zuletzt den 18.500´ten Besucher registrieren.
Wir freuen uns auch immer über Anregungen und Beiträge von Euch. In diesem Sinne verbleiben wir
mit herzlichen Pilgergrüßen
Jürgen Sauer
(für das Leitungsteam der Jakobusfreunde)
(Spenden-)Konto DE57 38250110 0001596386
Seite 2) Interessantes rund um das Thema „Pilgern“
Interessantes rund um das Thema „Pilgern“
Mit Begrüßungszeremonie zweites Jahr des Xacobeo 2021/2022 eingeläutet
Unter dem Titel „Camina a Galicia – Felix Xacobeo 2022“ begannen am 31.12.2021 um 18.00 Uhr die Feierlichkeiten für das außerordentliche Heilige Jahr auf der Plaza de la Quintana der Kathedrale von Santiago mit dem Auftritt des bekannten Dudelsackspielers Carlos Nùnes. Anschließend wurde die Geschichte eines Pilgers auf seinem Weg auf die Fassade der Kathedrale projeziert. Es folgte ein Auftritt der Real Banda de Gaitas de Pontevedra. Interessenten können sich die Feierlichkeiten am Vorabend des neues Jahres auf youtube (youtu.be/e28aDhaw2WQ) ansehen.
Reist der Papst 2022 zum außerordentlichen Heiligen Jahr nach Santiago?
Der Journalist Carlos Herrera Crusset vom spanischen Radiosender „Cope“ war Ende August 2021 in den Vatikan eingeladen, um ein längeres Interview mit Papst Franziskus zu führen. Gegen Ende des Interviews ist es dem Journalisten gelungen, den Papst zu der Aussage zu verleiten, dass er einen Besuch in Santiago de Compostela in diesem Jahr nicht ausschließen könne. Damit hat der Papst vielfältige Erwartungen geweckt. Spekuliert wird über eine Teilnahme an der europäischen Jugendwallfahrt PEJ am 06. und 07. August 2022 in Santiago.
Weitere Reste des mittelalterlichen Coro der Kathedrale von Santiago entdeckt
Bei Ausgrabungen in der Kathedrale von Santiago de Compostela kommen immer wieder Reste des steinernen Coro (Chorschranken mit Gestühl) zum Vorschein, den die Werkstatt von Meister Matteo Ende des 12. Jahrhunderts in das Mittelschiff eingebaut hat, um mehr Plätze für das Domkapitel zu schaffen. Die Funde werden im Palast des Erzbischofs Gelmirez neben der Kathedrale gezeigt.
Neue Grablege für Alfons VI. und seine Ehefrauen in Sahagun
Der Bischof von León, Luis Ángel de las Heras, hat am 08. Oktober 2021 im Benediktinerinnen Kloster Santa Cruz in Sahagún die neueingerichtete Grablege für die sterblichen Überreste von König Alfons VI. von Kastilien und León (regierte von 1072 bis 1109) und vier seiner sechs Ehefrauen geweiht. Während der staatlichen Enteignungsmaßnahmen von 1835 hatten die Nonnen die Gebeine an einen geheimen Ort gebracht. Rechtzeitig zum 800. Todestag des Königs kamen sie 1909 wieder zum Vorschein.
Erstes Teilstück des Internationalen Jerusalemweges in Deutschland eröffnet
Im Herbst vorigen Jahres wurde in Donauwörth das erste Teilstück des Internationalen Jerusalemweges in Deutschland eröffnet. Der Weg führt von Fulda über Würzburg, Donauwörth, Regensburg und Passau nach Österreich. Für eine zweite Strecke aus den Niederlanden über Köln, Mainz und Speyer nach Donauwörth stehen bereits mehrere Abschnitte im Netz der Wege der Jakobspilger zur Verfügung, die auch von Jerusalempilger genutzt werden können (www.jerusalemway.org/route/deutschland/).
Informationen zum Thema „Pilgern“ auch im domradio.de des Erzbistums
Unter der Überschrift „Die Pilger zögern - Jakobsweg-Pilger blicken auf ungewisses Jahr 2022“ findet ihr einen interessanten Ausblick mit Prognosen für die kommenden Monate.
https://www.domradio.de/artikel/die-pilger-zoegern-jakobsweg-pilger-blicken-auf-ungewisses-jahr-2022
(Spenden-)Konto der Jakobusfreunde Kreissparkasse Euskirchen DE57 38250110 0001596386