Guten Tag!
Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung
"Wenn der Weg schön ist, lass´uns nicht fragen, wohin er führt."
Anatole France (franz. Schriftsteller, 1844 - 1924)
Liebe Pilgerfreunde,
als Anhang erhaltet ihr heute unseren Newsletter "im Herbst 2021", u.a. mit der Einladung zu unserem letzten Pilgerstammtisch in diesem Jahr. Er findet statt am Montag, den 08. November 2021, 19.00 Uhr, im Forum St. Matthias in Euskirchen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Euch und verbleiben
Mit herzlichen Pilgergrüßen
Jürgen Sauer
(für das Orgateam der Jakobusfreunde)
(für das Orgateam - www.jakobusfreunde-euskirchen.de)
Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung
Geschäftsstelle: 53881 Euskirchen, Wißk. Str. 45, Tel. 02251/4208
N E W S L E T T E R Nr. 10/11 – im Herbst 2021 Euskirchen, im Oktober 2021
„Ein Stück des Weges liegt hinter dir, ein anderes Stück hast du noch vor dir.
Wenn du verweilst, nur um dich zu stärken, aber nicht um aufzugeben.“
Aurelius Augustinus lateinischer Kirchenlehrer und Philosoph (354 – 430)
Liebe Pilgerfreundinnen und -freunde,
der Herbst ist da und mit ihm, aufgrund der Lockerungen der Coronaschutz-Verordnung, ein
bisschen mehr Freiheiten. Und dennoch fällt es schwer, angesichts der Folgen der Flutkatastrophe,
von der auch viele von Euch betroffen sind, zur Tagesordnung überzugehen.
Erwähnen möchten wir an dieser Stelle die Solidarität vieler mit den Flutopfern. Helfer aus nah und
fern unterstützten sie bei Aufräum- und Aufbauarbeiten. Eines von vielen Beispielen hierfür ist auch
die spontane Einrichung eines Hilfsfonds „Hochwasser“ durch unsere Kölner Pilgerfreunde.
Motivation hierfür war die Hoffnung, besonders Betroffenen unter den befreundeten Jakobspilgern
in den Überschwemmungsgebieten eine kleine finanzielle Hilfe anbieten zu können. In kürzester
Zeit kamen Spenden in Höhe von 2.500,00 € zusammen.
Der Betrag wurde von den Santiago-Freunden Köln je zur Hälfte an zwei Gemeindemitglieder von
St. Martin in Euskirchen überreicht, die im wahrsten Sinne des Wortes ihr Hab und Gut durch die
Flut verloren haben.
Nach langer coronabedingter Pause können wir heute wieder zu einem Pilgerstammtisch einladen.
Er findet statt am Montag, den 08. November 2021, 19.00 Uhr, im Forum St. Matthias in der
Euskirchener Südstadt (Gottfried-Disse-Str. 15). Der bisherige Versammlungsraum im Pfarrzentrum
St. Martin Am Kahlenturm 2 ist aufgrund von Flutschäden bis auf weiteres geschlossen.
Das Thema des Vortrags von Norbert Wallrath an dem Abend ist der Camino Inglés, der Weg der
Engländer und Seefahrer von Ferrol, der geschichtsträchtigen Hafenstadt in der Provinz A Coruna,
nach Santiago de Compostela. In Wort und Bild berichtet er über den knapp 120 Kilometer langen
Weg, der auch bei deutschen Pilgern immer größere Beliebtheit findet.
Aufgrund der Corona-Bestimmungen müssen sich Besuchers des Abends nach wie vor an Auflagen
halten. Das heißt, es besteht Maskenpflicht auf dem Weg zu den Sitzplätzen und es gilt die 2G-
Regel (Genesen, Geimpft) mit einer Nachweispflicht.
Da coronabedingt die Anzahl der Plätze begrenzt ist, ist eine vorherige Anmeldung bis zum 04.
November erforderlich. Telefon: 02251-7790572. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Euch.
Und was bringt uns der Herbst sonst. Wandern vor der Haustür wird wohl auch in den kommenden
Wochen und Monaten noch bestimmend sein. Auch wenn die Tage kürzer werden und die
Temperaturen sinken – der Herbst hat seine ganz besonderen Reize. Allein das Farbenspiel aus
Goldtönen in unseren Eifelwäldern ist ein einmaliges Naturschauspiel, das am besten bei einer
Wanderung erlebt werden kann. Interessante Anregungen hierzu gibt es u.a. bei der Nordeifel
Tourismus (nordeifel-tourismus.de und Tel. 02441-99457-0).
Schließen möchten wir für heute mit der Hoffnung auf weitere Normalität im nächsten Jahr. Wir
sind voller Optimismus, dass wir Euch dann wieder unser beliebtes Jahresprogramm mit
regelmäßigen Pilgerstammtischen und Pilgerwanderungen anbieten können.
Und auch das Pilgern auf deutschen und europäischen Jakobswegen wird dann hoffentlich wieder
möglich sein.
Den Flutopfern wünschen wir weiterhin Kraft, Zuversicht und Durchhaltevermögen.
Mit herzlichen Pilgergrüßen
Jürgen Sauer
(für das Orgateam der Jakobusfreunde Euskirchen)
Aktuelle Informationen rund um das Thema „Pilgern“
Die Jakobusfreunde Euskirchen begrüßten zum Amtsantritt Tobias Hopmann, den neuen Leitenden
Pfarrer der Kirchengemeinde St. Martin, und wünschten ihm eine segensreiche und erfüllte Zeit in
seinem neuen Verantwortungsbereich. Gleichzeitig überreichten sie ihm als Willkommensgruß ein
Set „El Vino del Camino“ mit Weinen vom Jakobsweg in Spanien.
Anna Lückenbach, Mitglied unseres Orgateams, schickte uns Grüße aus Crostwitz, einem kleinen
Ort in der sorbischen katholischen Lausitz am Ökumenischen Pilgerweg zwischen Kamenz und
Bautzen. Sie half in der dortigen Pilgerherberge als Hospitalera ehrenamtlich bei der Betreuung
von Pilgern, die dort übernachteten.
Im Rahmen einer Vereinbarung zwischen der spanischen Polizei und den spanischen Jakobus-
Vereinigungen, die diese zur Stärkung der Sicherheit getroffen haben, werden in den Heiligen Jahren
2021 und 2022 auch Polizisten aus Deutschland eingesetzt, um Streife auf spanischen Jakobswegen
zu gehen und zu fahren. Ende Juli hat ein Polizeibeamter aus NRW einen englischen Pilger gerettet,
der drei Tage mit gebrochenen Beinen bewegungsunfähig bei Valcarlos gelegen hat.
Das Auslandssekretariat der Deutschen Bischofskonferenz ist im Juni 100 Jahre alt geworden. Es ist
auch für die deutschsprachige Pilgerseelsorge in Santiago de Compostela verantwortlich. Nach über
einjähriger coronabedingter Zwangspause konnte sie im Mai ihre Arbeit wieder aufnehmen. Im
Einsatz dort ist auch Gerda Montkowski, die wir bereits mehrfach als Referentin bei unseren
Pilgerstammtischen begrüßen konnten.
Wir bedanken uns für Eure Spenden, die uns in der einnahmenarmen Zeit (keine Treffen, keine
Veranstaltungen) helfen, unsere Auslagen zu finanzieren. Das Konto der Jakobusfreunde lautet:
Kreissparkasse Euskirchen IBAN DE57 38250110 001596386 BIC WELADED1EUS