Guten Tag!
Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung
Liebe Pilgerfreundinnen, liebe Pilgerfreunde,
als Anhang erhaltet Ihr unseren Newsletter EXTRA, u.a. mit besonderem Fernseh-Tipp, unseren Terminen im 2. Halbjahr 2025 und Interessantem rund um das Thema "Pilgern". Wir wünschen Euch eine gute Zeit und bleibt gesund.
Mit herzlichen Grüßen
Jürgen Sauer
(Leitungs-/Orgateam Jakobusfreunde)
Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung
Geschäftsstelle: 53881 Euskirchen, Wißkirchener Str. 45 – Tel. 02251/4208
www.jakobusfreunde-euskirchen.de
N E W S L E T T E R / EXTRA / im Mai 2025
Euskirchen, den 16. Mai 2025
* Fernsehtipp für Donnerstag, 22. Mai 2025
* Termine 2. Halbjahr 2025
* Interessantes rund um den Jakobsweg
„Tu das, was das Leben von dir verlangt!“
Erkenntnis des Tages: Hape Kerkeling auf seinem Pilgerweg am Abend in Ponferrada
Liebe Pilgerfreundinnen, liebe Pilgerfreunde,
Anlass für unseren heutigen Newsletter ist ein Blick in das Fernsehprogramm der nächsten Woche. DAS ERSTE überträgt am Donnerstag, den 22. Mai 2025, um 20.15 Uhr den Kriminalfilm „Die Tote vom Jakobsweg“. Am Kap Finisterre wird eine Mitarbeiterin des Pilgerbüros aus Santiago de Compostela tot aufgefunden.
Hauptkommisar Acosta, neu aus Valencia nach Galicien versetzt, ermittelt in diesem rätselhaften Fall. Die Spur führt zu dem mysteriösen Pilger Carmelo, der sich als Krimineller entpuppt. Der heilige Ort und das Böse: atmosphärischer und packender Krimi aus Santiago de Compostela, den wir Euch empfehlen.
Mit dem Fernsehtipp möchten wir Euch gleichzeitig unsere Termine für das 2. Halbjahr 2025 mitteilen. Einzelheiten hierzu findet Ihr rechtzeitig vorher auf unserer Webseite unter www.jakobusfreunde-euskirchen.de, in der Lokalpresse und in den folgenden Newslettern „Sommer“ und „Herbst“:
05.07.2025: Sommerwanderung,
25.07.2025: Jakobustag im Kölner Dom mit Pilgermesse und Segen am Dreikönigenschrein, und anschließendem gemütlichem Beisammensein im Brauhaus GAFFEL,
11.08.2025: Pilgerstammtisch,
04.10.2025: Herbstwanderung,
10.11.25: Letzter Pilgerstammtisch in diesem Jahr.
Wir wünschen Euch eine gute Zeit und verbleiben mit herzlichen Pilgergrüßen!
Jürgen Sauer Jakobusfreunde Euskirchen
Zum Schluss: Interessantes rund um das Thema „Pilgern“
„Eine Nacht auf dem Friedhof“
Die Pilgerherberge in Pesterwitz am Jakobsweg in Sachsen bieter Pilgern eine besondere Ruhe. Der Herbergsvater betreut eine ungewöhnliche, aber stimmungsvolle Unterkunft in einer ehemaligen Friedhofshalle. In zwei Räumen bietet die Herberge Platz für sechs Gäste.
„Ein Geheimtipp unter den spanischen Jakobswegen“
Er ist der Geheimtipp unter den Jakobswegen und wird immer beliebter: Der englische Jakobsweg. Der Camino Inglés ist nur 112,5 Kilometer lang und beginnt in der galicischen Hafenstadt Ferrol. Fünf Etappen führen bis nach Santiago de Compostela.
„Beliebtester deutscher Jakobsweg“
Eine Umfrage im Vorjahr ergab, dass die Via Baltica zur Zeit der beliebteste deutsche Jakobsweg ist. Die Via Baltica verläuft von Usedom an der polnischen Grenze über Greifswald, Rostock und Wismar durch Mecklenburg-Vorpommern, dann in Schleswig Holstein nach Lübeck und durch Hamburg nach Bremen. Das Besondere bei diesem Weg: Hier wurde konsequent versucht, preisgünstige Pilgerunterkünfte anzubieten, die sich in Gemeindehäusern, Herbergen oder in ähnlichen Einrichtungen befinden.
„Die Pilgerrose“ - ein Symbol für den Jakobsweg und für Frieden in Europa“
Dr. Norman Sinclair, ein promovierter Mediziner, Biologe und Jakobspilger aus dem Münsterland, hat eine Vision: Er plant an vielen Stationen auf dem Pilgerweg nach Santiago de Compostela „Pilgerrosen“ als Symbol des Friedens zu pflanzen. Nachdem Dr. Sinclair bereits in Spanien an zahlreichen Stellen „Pilgerrosen“ gepflanzt hat, aber auch am Jakobsweg von Osnabrück nach Münster, plant er derzeit solche Pflanzaktionen an der Via Coloniensis von Köln nach Trier. Dazu hat er bereits Kontakt mit unseren Kölner Pilgerfreunden aufgenommen. Sie waren von der Aktion ebenso begeistert wie wir in Euskirchen. Als Tor zur Voreifel ist Euskirchen ein wichtiger Etappenort der Pilger in Richtung Trier mit eigener Pilgerherberge. Wir werden Euch über das weitere Geschehen in der Angelegenheit auf dem Laufenden halten.
„Mein Weg: 780 Kilometer zu mir“
So lautet der Titel des jetzt angelaufenen Kinofilms von Regisseur Bill Bennett. Er berichtet darin über seinen eigenen Jakobsweg, der überwiegend mit „echten“ Pilgern gedreht wurde und von St. Jean-Pied-de-Port auf dem Camino Frances nach Santiago de Compostela führt.
(Spenden-)Konto Jakobusfreunde Kreissparkasse Euskirchen DE57 38250110 0001596386