![]() |
Guten Tag!Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung Liebe Pilgerfreundinnen, liebe Pilgerfreunde, mit unserem 75. Newsletter erhaltet Ihr zum Frühlingsanfang aktuelle Informationen rund um unseren Freundeskreis, u.a. mit der Einladung zu unserer Frühjahrswanderung am 05. April 2025. Wir wünschen Euch eine gute Zeit und verbleiben mit herzlichen Pilgergrüßen Jürgen Sauer Jakobusfreunde Euskirchen (für das Leitungs-/Orgateam der Jakobusfreunde)
Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung Euskirchen, im März 2025 N E W S L E T T E R / im Frühjahr 2025 mit EINLADUNG zu unserer Frühjahrswanderung am 05. April 2025, und VORSCHAU: „Nächster Pilgerstammtisch (12. Mai 2025)“ und „Jakobusfest (25. Juli 2025)“ – siehe Seite 2 „Der Frühling ist die Zeit der Pläne, der Vorsätze.“ Leo N. Tolstoi, russischer Schriftsteller (1828 – 1910) Liebe Pilgerfreundinnen, liebe Pilgerfreunde, wir freuen uns, Euch zum Frühlingsanfang die 75. Ausgabe unseres Newsletters zuzuschicken. Aus diesem Anlass möchten wir noch einmal auf unseren letzten Pilgerstammtisch am 10. Februar 2025 zurückschauen, zu dem wir 35 Besucher begrüßen konnten. Sie konnten sich bei dem Vortrag „Pilgern auf Jakobswegen im Wandel“ von Prof. Dr. Andreas Voth und Prof. Martin Lörsch von der St. Jakobusbruderschaft Trier über aktuelle Trends, Entwicklungen und Herausforderungen informieren. Zahlreiche Besucher bestätigten anhand ihrer Erfahrungen die Ausführungen wie überfüllte Pilgerwege und ausgebuchte Herbergen, ungebührliches Verhalten unterwegs und Partystimmung in Santiago de Compostela. Wer den großen Pilgertourismus meiden möchte, dem wurde empfohlen, den Jakobsweg im Frühjahr zu gehen. Das Frühjahr ist eine der besten Zeiten, um den Jakobsweg zu gehen. Es sei immer eine persönliche Entscheidung, wann für jemanden der geeignete Zeitraum ist, eine Pilgerreise zu starten. Das Frühjahr aber ist, so die Experten, bei allen Überlegungen eine der besten Zeiten, um den Jakobsweg in Spanien zu gehen. Die Temperaturen sind, im Gegensatz zu den Sommermonaten, moderat, die Landschaften blühen, es gibt weniger Menschenmassen im Vergleich zum Sommer und damit auch mehr Unterkunftsmöglichkeiten. Diese Kombination schafft eine perfekte Umgebung zum Pilgern und zum Nachdenken in Ruhe. Pilgern auch im eigenen Land wird immer beliebter. Durch Deutschland pilgern? Tatsächlich führen viele Jakobswege durch unser Land, vielleicht sogar ganz in der Nähe deiner Haustüre, wie zum Beispiel die Via Coloniensis von Köln oder Bonn nach Trier. Viele Pilger, die zunächst in Spanien auf den populären Jakobswegen unterwegs waren, sind erstaunt, wenn sie nach ihrer Rückkehr dann plötzlich die Jakobsweg-Muschel-Aufkleber in ihrer Heimatstadt wieder entdecken. Bei genauerem Hinsehen werdet Ihr sogar feststellen, dass sich ein großes Netz von Jakobswegen durch Deutschland (www.jakobuswege.de/deutschland) zieht. Ideal für kurze Pilgerwanderungen und den Einstieg ins Pilgern oder auch um das eigene Land einmal mit anderen Augen kennenzulernen. Vom Beginn der neuen Pilgersaison zeugen erste Anmeldungen für Übernachtungen in unserer Pilgerherberge St. Martin in Euskirchen und Anfragen für Pilgerpässe, die bei unserer - 2 - - 2 - Geschäftsstelle erhältlich sind. Übrigens: 2014 konnten Herbergsvater Gerd Weinand und seine Helfer erstmals über 100 Übernachtungen in einem Jahr verbuchen. Und: Gefreut haben wir uns über die Karte eines Pilgers aus Santiago de Compostela, der auf seinem Weg in Euskirchen übernachtet hatte und sich für unsere Gastfreundschaft nachträglich bedankte. Einladung zu unserer Frühjahrswanderung „Rund um den Obermaubacher Stausee“ Wir laden Euch zu unserer traditionellen Frühjahrswanderung ein. Sie findet statt am Samstag, den 05. April 2025. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr an der Gaststätte am See in Obermaubach, wo uns Wanderführerin Nelly Heinrichs empfängt. Obermauchbach am gleichnamigen Stausee ist ein Ortsteil der Gemeinde Kreuzau im Kreis Düren und von Euskirchen aus mit dem Auto in gut 30 Minuten (ca. 35 km) zu erreichen. Eingebettet in die landschaftlich reizvolle Umgebung des Naturparks Nordeifel liegt der Erholungsort am Stausee und ist heute ein beliebtes und viel besuchtes Ausflugsziel. Unter dem Motto „Rund um den Obermaubacher Stausee“ geht es auf eine ca. 10 Kilometer lange Rundwanderung (ca. 3 Stunden Gehzeit) mit Aufstieg zum Krawutschketurm mit weitem Blick über die Rureifel. Für den kleinen Hunger zwischendurch empfiehlt die Wanderführerin Rucksackverpflegung. Die Wanderung klingt nach Rückkehr in gemütlicher Runde in der Gaststätte am See in Obermaubach aus. Die Teilnahme an unserer Wanderung ist kostenlos, aus organisatorischen Gründen ist jedoch eine vorherige Anmeldung spätestens bis zum 02. April 2025 bei unserer Geschäftsstelle (siehe Briefkopf) telefonisch oder per E-mail erforderlich. Wir weisen daraufhin, dass eine Haftung für alle auf der Teilnahme beruhenden Schäden ausgeschlossen ist. Vorschau auf Termine der Jakobusfreunde in der nächsten Zeit Ein interessanter Vortrag erwartet Euch bei unserem nächsten Pilgerstammtisch am Montag, den 12. Mai 2025, 18.30 Uhr. Unter dem Motto „Mit 80 unterwegs auf dem Jakobsweg in Spanien“ berichtet Rita Cremer von ihrem Pilgerweg auf dem Camino Mozarabe im Süden Spaniens. Ein Hightlight in unserem diesjährigen Programm wird das Jakobusfest am Freitag, den 25. Juli 2025, werden. Gemeinsam mit unserer Kölner Freunden nehmen wir an dem Tag um 18.30 Uhr an einer Pilgermesse im Kölner Dom teil. Nach der Messe gibt es den Pilgersegen am Drei-KönigenSchrein. Unser Besuch in Köln endet mit einem gemütlichen Zusammensein im Gaffel-Brauhaus am Dom. Die Fahrt nach Köln ist mit der DB geplant. Wer teilnehmen möchte, kann sich schon jetzt melden, damit wir im Groben planen können. In diesem Sinne verbleiben wir mit herzlichen Pilgergrüßen Jürgen Sauer (Spenden-)Konto Jakobusfreunde Kreissparkasse Euskirchen DE57 38250110 0001596386 |