![]() |
Guten Tag!Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung Liebe Pilgerfreundinnen, liebe Pilgerfreunde, ein neues Jahr hat begonnen und die diesjährige "Pilgersaison" steht vor der Tür. Unser Programm beginnt am Montag, den 10. Februar 2025, 18.30 Uhr, im Pfarrzentrum St. Martin Am Kahlenturm 2 in Euskirchen , mit dem ersten Pilgerstammtisch im neuen Jahr mit Vortrag und Pilgersegen. Hierzu laden wir Euch recht herzlich ein. Nähere Informationen zu dem Treffen findet Ihr in dem beigefügten "Newsletter zum Jahresbeginn". Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Euch und verbleiben mit herzlichen Pilgergrüßen Jürgen Sauer (für das Leitungs-/Orgateam der Jakobusfreunde)
Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung Euskirchen, im Januar 2025 N E W S L E T T E R / zum Jahresbeginn 2025 mit E I N L A D U N G zu unserem Pilgerstammtisch am „Peregrinantes in Spem – Pilger der Hoffnung“ Liebe Pilgerfreundinnen, liebe Pilgerfreunde, ein neues Jahr hat begonnen und die diesjährige „Pilger-Saison“ mit vielen Höhepunkten wirft ihre Schatten voraus. Auch einige von Euch haben schon Pilgerreisen in diesem Jahr geplant. Das Jahr 2025 wird als „Jahr der Pilger“ in die jüngere Kirchengeschichte eingehen. Nach einem Vierteljahrhundert wird in diesem Jahr unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ in Rom wieder ein ordentliches Heiliges Jahr begangen. Dazu werden im Laufe des Jahres mehrere Millionen Pilger in der ewigen Stadt erwartet. Das „Jubeljahr“ hat in der Heiligen Nacht am 24. Dezember 2024 mit der Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom durch Papst Franziskus begonnen. Einen Film hierüber könnt ihr bei Youtube aufrufen (www.youtube.com). Ein „Pilgerrekord“ mit mehr als einer halben Million Pilger wird in diesem Jahr in Santiago de Compostela erwartet. Nachdem im Vorjahr diese Marke knapp verpasst wurde (2024 hat das Pilgerbüro 499.239 Pilgerurkunden ausgegeben), zeigen die letzten Jahre einen stetigen Aufwärtstrend. Allerdings ist dieser Trend in letzter Zeit nicht unumstritten, zumal nur etwa 35 Prozent religiöse Gründe für ihre Pilgerreise auf dem Jakobsweg angeben. Auch der Papst sieht Hype um den Jakobsweg mit gemischten Gefühlen. Mouhanad Khorchide, Leiter des Zentrums für Islamische Theologie an der Uni Münster, ist unlängst nach Santiago gepilgert. Was auch ihn irritiert hat: viele von denen, die mit ihm unterwegs waren, hatten keinerlei religiöse Motive. Vielmehr ging es ihen darum, sozusagen zu sich selbst zu kommen.Die Diskussion hierüber hält Jorge Martinez-Cava, der Vorsitzende des europäischen Jakobusfreunde-Verbands „Camino Europa Compostela“ allerdings für überflüssig: „Für uns sind alle Pilger gleich.“ Dann wird eine große goldene Platte, die sogenannte Trapezplatte, entfernt, hinter der die Kronen und die Gebeine der „Weisen aus dem Morgenland“ zu sehen sind. Der Schrein ist 1164, sozusagen als „Kriegsbeute“, von Rainald von Dassel, dem damaligen Kölner Erzbischof und Reichskanzler, aus dem eroberten Mailand nach Köln gebracht worden. Unser Programm beginnt am Montag, den 10. Februar 2025, 18.30 Uhr, im Pfarrzentrum St. Martin Am Kahlenturm 2 in Euskirchen mit dem ersten Pilgerstammtisch im neuen Jahr. Hierzu laden wir Euch recht herzlich. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Euch. Dabei richten die Referenten Andreas Voth und Dr. Hubert Schnabel die Aufmerksamkeit sowohl auf die Pilger und ihre Motivation als auch auf die begangenen Wege und nachgefragte Angebote. Dazu gehören unter anderem auch regionale Beispiele wie der Raum Eifel/Trier. Im Hinblick auf den Beginn der diesjährigen Pilgersaison erteilt Msg. Pfarrer Anno Burghof, geistlicher Begleiter unseres Freundeskreises, bei dem Pilgerstammtisch an dem Abend den Pilgersegen. Auf Wunsch werden gegen eine Spende auch Pilgerausweise ausgestellt. Die hierfür notwendigen Angaben finden Interessenten auf unserer Webseite unter www.jakobusfreundeeuskirchen.de
Neben unseren Pilgerstammtischen planen wir in diesem Jahr auch wieder die beliebten Wanderungen in der Region. Neu ist, dass wir die Teilnahme auf Wunsch im Pilgerausweis mit Stempel und Unterschrift eintragen und bestätigen. Bleibt uns für heute noch, Euch eine gute Zeit im neuen Jahr zu wünschen, und bleibt gesund. Mit herzlichen Pilgergrüßen (Spenden-)Konto Jakobusfreunde Kreissparkasse Euskirchen DE57 38250110 0001596386 |