Guten Tag!

Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung

Liebe Pilgerfreundinnen, liebe Pilgerfreunde,

als Anhang erhaltet Ihr heute unseren Newsletter zum Jahreswechsel 2024/2025, u.a. mit der Einladung zu unserem ersten Pilgerstammtisch im neuen Jahr am 10. Februar 2025. Wir wünschen Euch eine besinnliche Adventszeit, ein frohes und friedliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.

Mit herzlichen Pilgergrüßen

Jürgen Sauer

(für das Orga- und Leitungsteam)

Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung
Geschäftsstelle: 53881 Euskirchen, Wißkirchener Str. 45 – Tel. 02251/4208
www.jakobusfreunde-euskirchen.de

Euskirchen, 1. Advent - im Dezember 2024

N E W S L E T T E R / zum Jahreswechsel 2024/2025

„Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben.
Wer andere glücklich macht, wird glücklich.
André Gide (französischer Schriftstelle / 1869 – 1951)

Liebe Pilgerfreundinnen, liebe Pilgerfreunde,

mit dem letzten Pilgerstammtisch in diesem Jahr (am 18. November 2024) endete für uns das „Pilgerjahr 2024“. Unter dem Motto „Bilder, Geschichten und Weine vom Jakobsweg“ konnten die Besucher an dem Abend Qualitätsweine aus Navarra, Rioja, Kastilien-Leon, Bierzo und Galicien probieren.

Dabei konnte anhand eines bebilderten Vortrags auch auf eigene Erinnerungen von unterwegs auf dem Camino Frances zurückgeschaut werden. Dazu gehörten der Weinbrunnen in Irache, das Galgenwunder von Santo Domingo de la Calzada, das Hostienwunder von O Cebreiro und die Legende vom Pilgerschatten in Santiago.

Hans-Peter Zaun mit Ehren-Pilgermuschel ausgezeichnet

Überrascht wurde Hans-Peter Zaun aus Dürscheven an dem Abend, der mit der Ehren-Pilgermuschel der Jakobusfreunde ausgezeichnet wurde. Überreicht wurde sie ihm von Jürgen Sauer, Sprecher der Pilgerfreunde: „Hans-Peter ist für uns ein Glücksfall. Als ehrenamtlicher Webmaster und als Helfer bei EDV-Problemen ist er als Mitglied in unserem Leitungsteam nichtmehr wegzudenken.“

Spende von 1.000,00 € an Schutzhaus für Frauen und Kinder überreicht

Zum dritten Mal in Folge überreichten die Jakobusfreunde eine Spende von 1.000,00 € an das Schutzhaus für Frauen und Kinder in Euskirchen. Es handelt sich dabei, so Herbergsvater Gerd Weinand, um Einnahmen, die von den Übernachtungsgästen entrichtet wurden.

Seit Eröffnung unserer Herberge in Euskirchen waren dort 325 Pilgerinnen und Pilger zu Gast, der Jüngste war erst vier Jahre alt, der Älteste 80 Jahre. „Unsere jährliche Spende an das Schutzhaus kann dort gut gebraucht werden.“ So hat man in den Vorjahren, so Gerd Weinand, mit dem Geld u.a. einen alten Bauwagen angeschafft und als Spielraum für die Kinder eingerichtet.


Das Jahr 2025 steht unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“.

Das Jahr 2025 ist für die katholische Kirche ein Heiliges Jahr, für das Papst Franziskus das Motto „Pilger der Hoffnung“ausgerufen hat. In einem Vorwort zum kürzlich erschienenen Buch „Der Glaube ist eine Reise“ gibt der Papst Einblicke in seine Sicht auf das Pilgern. Für ihn sei Glaube ein ständiges Gehen und Suchen.

Franziskus ruft dazu auf, das Leben als eine von Vertrauen, Hoffnung und Zielstrebigkeit geprägte Pilgerreise zu betrachten. Für das Heilige Jahr 2025 in Rom hat er festgelegt, dass es mit der Öffnung der Heiligen Pforte in der Heiligen Nacht im Petersdom am 24. Dezember 2024 beginnt.


Das sogenannte ordentliche Heilige Jahr in Rom findet, im Unterschied zum Heiligen (compostelanischen) Jahr in Santiago de Compostela, alle 25 Jahre statt. In Santiago findet einHeiliges Jahr immer dann statt, wenn der Namenstag des Hl. Jakobus (25. Juli) auf einen Sonntag fällt. Die nächsten Heiligen Jahre in Galicien sind 2027, 2032 und 2038.

Unser Pilgerjahr startet am 10. Februar 2025 mit dem ersten Pilgerstammtisch „Pilgern auf Jakobswegen im Wandel“ heißt der Vortrag bei unserem Treffen am Montag, den 10. Februar 2025, 18.30 Uhr, im Pfarrzentrum St. Martin in Euskirchen, Am Kahlenturm 2. Hierzu laden wir Euch recht herzlich ein. Wir freuen uns auf Euren Besuch. Das neue gleichnamige Buch der St. Jakobusbruderschaft Trier wird an dem Abend vorgestellt.

Autoren des Buches stellen ausgewählte Ergebnisse zu dem Thema aus verschiedenen Blickwinkeln vor. Dabei wird die Aufmerksamkeit sowohl auf die Pilger und ihre Motivation als auch auf die begangenen Wege und nachgefragten Angeboten gerichtet. Dazu gehören auch regionale Beispiele aus dem Raum Eifel-Trier und aus Andalusien.

Pilgersegen, Pilgerausweise und Wanderungen

Auf Wunsch werden an dem Abend auch Pilgerausweise ausgestellt. Im Hinblick auf die im März beginnende Pilgersaison erteilt Msgr. Pfarrer Anno Burghof, geistlicher Begleiter unseres Freundeskreises, zudem den Pilgersegen.

Neben unseren Pilgerstammtischen planen wir für 2025 auch wieder unsere beliebten Wanderungen im Frühjahr, im Sommer und im Herbst. Nähere Informationen hierzu werden wir Euch mit unseren nächsten Nachrichten und auf unserer Webseite mitteilen.

So, das war´s für heute. Wir wünschen Euch frohe Festtage, Zeit zur Entspannung, Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge und viele Lichtblicke im kommenden Jahr. Die guten Wünsche nehmen wir auch zum Anlass, uns bei Euch für Eure Treue und Unterstützung im abgelaufenen Jahr zu bedanken.

Mit herzlichen Pilgergrüßen
Jürgen Sauer
(für das Leitungs-/Organisationsteam der Jakobusfreunde)

Anregung für das „Pilgerjahr 2025“: Die schönsten Pilgerwege in Deutschland

Pilgern geht nur in Spanien? Von wegen. Spannende Routen warten auch in Deutschland nur auf deinen ersten Schritt. Wunderbare Pilger- und deutsche Jakobswege führen zu beeindruckenden Bauwerken, geschichtsträchtigen Stätten und durch schönste Natur

Das Magazin „Reisereporter“ wählte den „Lutherweg“, der gleich durch sechs Bundesländer führt, auf den ersten Platz. Der Jakobsweg „Via Baltica“ landet auf dem zweiten Platz gefolgt von der Bonifatius-Route und sieben weiteren deutschen Pilgerwegen.


Einzelheiten zu den empfohlenen Pilger- und deutschen Jakobswegen findet ihr unter
https://www.reisereporter.de/reiseinspiration/wandern/die-schoensten-pilgerwege-in-deutschland-zum-wandern-YDWS7IPZDTIAIIVJZXYMAF5HXO.html.

Übrigens: Im OUTDOOR-Programm des Conrad-Stein-Verlags findet Ihr 26 (!) Pilgerführer zu verschiedenen deutschen Pilgerwegen mit detaillierten Streckenbeschreibungen und weiteren Informationen (Unterkünften, Sehenswürdigkeiten und vielem mehr). Dazu gehören auch die vom Magazin „Reisereporter“ empfohlenen Pilger- und Jakobswege in Deutschland.

Einen entsprechende Flyer mit dem kompletten Verlagsangebot könnt Ihr kostenlos bei uns anfordern (Kontaktdaten siehe erste Seite unseres Newsletter).

(Spenden-)Konto Jakobusfreunde Kreissparkasse Euskirchen DE57 38250110 0001596386