Guten Tag!

Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung

Liebe Pilgerfreundinnen, liebe Pilgerfreunde,

als Anhang erhaltet Ihr heute unseren Newsletter "im Sommer 2024", unter anderem mit den Einladungen zu unserer Sommerwanderung am 27. Juli 2024 und zu unserem nächsten Pilgerstammtisch am 12. August 2024. Über Eure Teilnahme bzw. Euren Besuch freuen wir uns.

Wir wünschen Euch eine schöne und erholsame Sommerzeit, und bleibt gesund.

Mit herzlichen Pilgergrüßen

Jürgen Sauer

(für das Leitungs-/Orgateam der Jakobusfreunde)


Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung
Geschäftsstelle: 53881 Euskirchen, Wißkirchener Str. 45 – Tel. 02251/4208
www.jakobusfreunde-euskirchen.de

Euskirchen, im Juli 2024

N E W S L E T T E R / Sommer 2024

„Sage nicht, wenn ich Zeit dazu habe, vielleicht hast du nie Zeit dazu. Wenn nicht jetzt,wann dann?“
(aus dem Talmut)


Liebe Pilgerfreunde, liebe Pilgerfreundinnen,

endlich Sommer, endlich Ferien: Jetzt heißt es, denn Sommer zu genießen. Sommerzeit – das ist für die meisten die schönste Zeit des Jahres. Die Seele baumeln lassen, sich von den Mühen des Alltags erholen, ob im Urlaub, ob zuhause oder auf Pilgerwegen.
Achtet bei allen Aktivitäten im Freien vor allem darauf, eine Kopfbedeckung zu tragen und reichlich zu trinken. Trinken, trinken, trinken, das ist das Gebot der Stunde. Für die Daheimgebliebenen sieht unser „Sommerprogramm“ zwei Termine vor, zu denen wir Euch recht herzlich einladen. Wir freuen uns auf ein Treffen mit Euch.

Stockertblick, Herkelstein und Bruder-Klaus-Kapelle

Unter diesem Motto laden wir Euch zu unserer diesjährigen Sommerwanderung ein. Sie findet statt am Samstag, den 27. Juli 2024. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr auf dem Parkplatz am Ortsrand von Wachendorf (am alten Sportplatz) in Richtung Lessenich an der Iversheimer Straße.
Von dort geht es auf eine ca. 11 Kilometer lange Rundwanderung (EifelSchleife 15) mit wunderbaren Ausblicken, entlang an Wild- und Kräuterwiesen, und baulichen Highlights wie der Bruder-Klaus-Kapelle.
Wanderführer ist Willi Breuer aus unserem Jakobusteam: „Laßt die herrliche Eifellandschaft und die Ruhe des blockhaften und fensterlosen Turmbaus der Bruder-Klaus-Kapelle auf Euch wirken.“
Für den kleinen Hunger während der rund dreistündigen Rundwanderung empfiehlt er Rucksackverpflegung, eine Kopfbedeckung und viel Wasser.

Teilnahme sichern: Rechtzeitig anmelden

Nach der Wanderung wartet, so Uta und Willi Breuer, eine Überraschung auf die Teilnehmer. Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenlos. Aus organisatorischen Gründen ist jedoch eine vorherige Anmeldung, spätestens bis zum 23. Juli 2024, erforderlich.
Anmeldungen nimmt unsere Geschäftsstelle telefonisch oder per E-mail (J. Sauer 02251/4208, Email: hans-juergen.j.sauer@t-online.de) entgegen. Wegen einer Begrenzung der Teilnehmerzahl erfolgt eine Zusage in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen.
Wir weisen daraufhin, dass eine Teilnahme an unserer Wanderung freiwillig und eine Haftung für alle auf einer Teilnahme beruhenden Schäden ausgeschlossen ist. Die Wetterprognose für unsere Wanderung sagt übrigens trockenes sommerliches Wetter bei rund 23 Grad voraus: Da kann doch nichts mehr schief gehen.

Pilgerstammtisch am Montag, 12. August 2024, 18.30 Uhr
Vortrag „Mit Krebs auf dem Jakobsweg … ein unvergessliches Erlebnis!“

Unser erster Pilgerstammtisch in der zweiten Jahreshälfte findet am Montag, den 12. August 2024, 18.30 Uhr, im Pfarrzentrum St. Martin in Euskirchen, Am Kahlenturm 2, statt. Interessierte sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Die Besucher erwartet an dem Abend ein interessanter Vortrag. Unter dem Motto „Wir laufen dem Krebs davon“ stellt Brigitte Ehrke vom Verein Über den Berg e.V. das Projekt „Mit Krebs auf dem Jakobsweg“ vor. Es ist eines der Angebote des gemeinnützigen Vereins zur Verbesserung der Lebensqualität von Krebspatienten durch Bewegung und Sport.
Eine Powerpoint-Präsentation führt die Besucher auf eine organisierte Wanderung auf dem Camino Frances durch Norspanien nach Santiago de Compostela. Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit, sich bei der Referentin über Erfahrungen, Vorbereitung, Ablauf, Kosten und sonstiges Wissenswerte rund um das Projekt zu informieren.

Neben ausliegendem Info-Material zum Thema „Jakobsweg“ werden an dem Abend auf Wunsch auch wieder Pilgerausweise ausgestellt. Weitere Informationen hierzu findet Ihr auf unserer Webseite unter www.jakobusfreunde-euskirchen.de.

So, das ist´s für heute. Anregungen und Vorschläge von Euch nehmen wir gerne entgegen. Wir freuen uns auch auf Nachrichten von unterwegs. In diesem Sinne wünschen wir Euch eine schöne und erholsame Sommerzeit.

Mit herzlichen Pilgergrüßen
Jürgen Sauer
(für das Orgateam der Jakobusfreunde Euskirchen)

Unterwegs auf dem Jakobsweg im Sommer: 10 Tipps zum Pilgern bei Hitze

Die Sommermonate Juli bis Mitte September sind, vor allem in Südfrankreich, Spanien und Portugal, besonders heiß. 10 Tipps für das Pilgern sollen während dieser Zeit helfen:

1. Früh losgehen, 2. Mittags Siesta machen, 3. Viel Trinken, 4. Packe Trinkblasen auf deine Packliste, 5. Achte auf die Markierungen bei Brunnen, 6. Kopfbedeckung, 7. Wähle kürzere Etappen, 8. Erst abends groß essen, 9. Nutze das Zweibelprinzip bei der Kleidung, 10. Hör´auf deinen Körper.

Näheres zu den einzelnen Punkten und weitere wichtige Informationen zum Thema „Pilgern in den Sommermonaten“ findest Du unter anderem auf den Webseiten www.jakobsweg-kuestenweg.comund www.jakobsweg-lebensweg.de.

(Spenden-)Konto: Jakobusfreunde Euskirchen
Kreissparkasse Euskirchen DE57 38250110 0001596386